Ihr Partner für Fitness und gesunden Schlaf: Body Designer Betten Studio in Chur

Im neuen Jahr endlich fit werden, gut schlafen und sich tagsüber wohlfühlen: Wer möchte das nicht! Wenn auch Sie diesen Wunsch haben und nach einem zuverlässigen Partner suchen, der Sie dabei unterstützt, dann sind Sie im Body Designer Betten Studio in Chur an der richtigen Adresse. Hier finden Sie alles, was Sie für einen optimalen Schlaf und Ihr Wohlbefinden benötigen. Madlen Ebneter mit ihrem Team steht Ihnen zuverlässig zur Seite, damit Sie fit und gesund bleiben. Das vielfältige Angebot in den Bereichen Gesundheit & Schönheit sowie Betten & Matratzen hält für jeden das Passende bereit. [caption id="attachment_22106" align="aligncenter" width="528"] Madlen Ebneter unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum Wohlbefinden.[/caption]

Weiterlesen

Schöne Träume im perfekten Bett

Acht Stunden Schlaf braucht der Mensch pro Tag – das sagt der Arzt. Unter dem Strich bedeutet das, dass der Mensch ein Drittel seines Lebens im Bett verbringt. Deshalb sollte das Schlafzimmer mit Liebe eingerichtet werden, wobei das Bett im Zentrum stehen sollte, denn ein erholsamer Schlaf ist für den Körper durchaus wichtig. Daher sollte das Bett nicht billig, sondern ruhig auch vom Designer sein – denn das ist nicht der Moment zum Sparen.

Weiterlesen

Mit dem passenden Bett Ihren eigenen Stil

Ob in einer neuen Wohnung oder bei einer Renovierung des Schlafzimmers kann man sich neu für die Gestaltung entscheiden. Welcher Stil passt am besten zu Ihnen? Die Farbe sollte zum Stil des Zimmers passen. Während man zu einem Himmelbett keine knalligen Farben wählen sollte, passen Pastell-Töne nicht zu einer modernen Einrichtung. Wer eher romantisch veranlagt ist, mag vielleicht Blumenmuster und sanfte Farben – so kann man prima im Landhausstil arbeiten.

Weiterlesen

Ein Bett ist mehr als bloss ein Schlafplatz

Das Bett ist eines der zentralsten und wichtigsten Möbelstücke einer Wohnung. Hier schlafen wir, ruhen uns aus, kuscheln oder erholen uns von einer Krankheit. Das Bett ist heute mehr als eine blosse Schlafstätte. Früher nächtigten die Menschen auf Stroh oder einem mit Stroh gefülltem Sack. Nach der Erfindung des Möbelbaus wurden einfache Gestelle gebaut, die fortan als Unterlage dienten. Strohsäcke oder auch Tierfelle wurden als Unterlage sowie Decke verwendet. Dabei konnte sich die arme Bevölkerung meist nur ein sehr einfach gestaltetes Bett leisten. Doch die Ägypter haben schliesslich neue Massstäbe gesetzt – sie verfügten bereits über sehr prunkvolle Liegen, die sowohl zum Schlafen und Ausruhen als auch zum Essen verwendet wurden. Damals herrschte noch keine Trennung zwischen Schlaf- und Wohnraum vor.

Weiterlesen

Ein unverzichtbares Kulturgut: das Bett

Im Durchschnitt dauert die Nacht im Bett etwa acht bis zehn Stunden. Während dieser Zeit wird entspannt, geträumt und geschlafen. In dieser Hinsicht ist natürlich wichtig, dass das Bett bequem ist und durch eine bequeme Körperlagerung zur Gesunderhaltung beiträgt. Betten sollten allerdings auch optisch gefallen und sich stimmig mit dem Wohnstil kombinieren lassen. Für jeden Anspruch wird in der heutigen Zeit ein passendes Bettmodell angeboten. Von einem mitwachsenden Babybett profitieren beispielsweise die ganz Kleinen. Das Gitterbett sollte ab dem früheren Kindergartenalter dann in ein Kinderbett umgebaut werden. Für Jugendliche und grössere Kinder bietet sich beispielsweise ein Hochbett an. Dabei handelt es sich um eine praktische Lösung für das Kinderzimmer und zudem um einen beliebten Rückzugsort. Unterhalb vom Bett können hier noch ein kleines Sofa oder ein Schreibtisch postiert werden. Ein Polsterbett mit Bettkasten kann alternativ gewählt werden, wenn der Nachwuchs die luftige Höhe eher meidet.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});