Ein leckeres, gesundes und nahrhaftes Crunchy Low Carb-Müsli gibt Kraft für den Tag – und fürs Training.
Hier das Fitness-Rezept dazu zum Ausprobieren.
Ein leckeres, gesundes und nahrhaftes Crunchy Low Carb-Müsli gibt Kraft für den Tag – und fürs Training.
Hier das Fitness-Rezept dazu zum Ausprobieren.
Frauen wie du und ich quälen sich regelmässig – mit speziellen Bauch-Beine-Po-Übungen, Frauen-Workouts, den neusten Sporttrends aus Illustrierten und Sport-Übungen, die speziell für die weibliche Figur konzipiert wurden.
Wir hungern uns mit überteuerten Drinks fast bis in die Depression oder trainieren mit nutzlosen, schrill-bunten 1-Kilo-Hanteln bis zum Erbrechen, nur um die sexy Bikini-Figur zu erhalten, die uns das Fitness-Model aus der Zeitschrift mit den Sport-Übungen verspricht.
Bei jeder Sportart ist die richtige Ernährung wichtig. Doch beim Kraftsport kommt den Makro- und Mikronährstoffen eine besondere Bedeutung zu. Das gilt sowohl für leistungsorientierte Breitensportler als auch für Kampfsportler und Bobybuilder.
Eiweisspulver bzw. proteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel begünstigen im Bodybuilding den Aufbau einer möglichst grossen Muskelmasse bei möglichst geringem Körperfettanteil. Die durchdachte Zufuhr und Dosierung der Nährstoffe verbessert die Trainingsleistungen des Kraftsportlers, hilft bei der Wettkampfvorbereitung und unterstützt den Körper bei der Regeneration.
Sattgrüne Smoothies waren in den letzten zwei Jahren der grosse Hype in Sachen gesunder Ernährung. Jetzt gibt es einen neuen Trend: Der rote Smoothie ist vollgepackt mit wertvollen Powerstoffen und soll sogar beim Abnehmen helfen.
Wir haben herausgefunden, was das Trendgetränk kann und, ob du davon wirklich schlanker wirst.
Morgens sind 15 Minuten mehr wert als nachmittags. Das weiss jeder mit einem stressigen Alltag. Schade, wenn da ein ausgewogenes Frühstück auf der Strecke bleibt.
Wenn du morgens nie Zeit zum Frühstücken und vormittags schon dein erstes Tief hast, probiere unsere superschnellen Frühstücksrezepte aus. Diese bereitest du für jeden Morgen an einem Tag in der Woche vor, so kannst du morgens einfach danach greifen und bist in wenigen Minuten aus der Haustüre raus.
Das Trendgetränk Smoothie muss kein zuckriger Drink aus dem Kühlregal sein, mit einem guten Mixer und frischen Zutaten lässt er sich ganz leicht zu Hause selbst herstellen. Je nach Zusammenstellung der Zutaten wird daraus ein Vitamincocktail für die Haut, ein Zellschutzdrink voller Antioxidantien oder ein leckerer Helfer beim Abnehmen.
Alles, was Du brauchst, sind ein leistungsstarker Standmixer, gesunde Zutaten und nur ganz wenig Zeit, denn diese Smoothies sind schnell gemacht.
Bei der Abnehmen-Challenge „The Biggest Burner Vol. 2“ standen die Kandidaten der Hauptgruppe am Dienstag, 12. April, zum dritten Mal auf der Waage. An den Resultaten sieht man, wie gut sich die Kandidaten schlagen.
Zum zweiten Mal entschied die Waage, wer in der Challenge bleibt und wer alleine weiter machen muss auf dem Weg in ein leichteres Leben. Das Resultat ist erfreulich, alle 10 Kandidaten der Hauptgruppe haben es geschafft.
Laufen – für die einen pure Quälerei, für die anderen Inbegriff von Freiheit. Die gute Nachricht: Wenn du Erfolgsdruck, Konkurrenzkampf und das Wort „Marathon“ aus deinem Trainingsplan streichst, kann der Sport auch Bewegungsmuffeln richtig viel Spass bereiten.
Zum perfekten Start in neue Laufabenteuer haben wir Trainingstipps, passendes Equipment und motivierende Apps für dich zusammengestellt.
Die bislang umfassendste Analyse von Schmerzmitteln bei Patienten mit Knie- und Hüftarthrose hat gezeigt, dass Paracetamol gegen Schmerzen keine klinisch relevante Wirksamkeit aufweist. Das Medikament Diclofenac wirkt hingegen besser als viele neuere auf dem Markt befindliche Schmerzmittel. Dies ist das Resultat einer gross angelegten Meta-Analyse von Berner Medizinern.
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. In der Schweiz sind 20 Prozent der Bevölkerung über 60 Jahre betroffen. Die Krankheit führt zu Schmerzen, funktionellen Einschränkungen der Gelenke, verminderter körperlicher Aktivität und auch zu einem erhöhten Sterberisiko.
Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann beginnt der lang ersehnte Frühling. Mit ihm kommt die leichtere Kleidung, denn endlich ist es warum genug, um Haut zu zeigen. Das heisst für uns auch: Die Problemzonen rücken wieder in den Fokus.
Ungewollte Fettpolster, stumpfe Haut und die über den Winter lange versteckt gehaltenen Füsse dürfen wieder an die Luft. Kein Problem, mit ein paar Tricks machst du deinen Body jetzt ganz schnell fit für den Sommer.