Im Winter das Gewicht halten – mit pürierten Suppen

Die Gelüste sind gross, der Wille schwach. In der Winterzeit haben viele Menschen Probleme, ihr Gewicht zu halten. Mit leckeren Suppenrezepten können auch Gemüsemuffel zwischendurch Kalorien sparen, ohne zu hungern und so die Festtagspfunde stoppen. In der Winter- und Weihnachtszeit lassen Verlockungen wie Feiertagsbraten, Weihnachtsmarktsnacks oder das Buffet auf der Silvesterparty den berüchtigten Winterspeck wachsen und gedeihen. Dem bist du nicht hilflos ausgeliefert, leichte Gerichte aus frischem Gemüse gleichen die Kalorienpartys aus.

Weiterlesen

Super Suppen als Turbonahrung - gesund und schön durch den Winter

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Winter fordert Menschen in unseren Breiten jedes Jahr aufs Neue, vor allem dann, wenn er ganz besonders streng ist. Eisige Temperaturen und kalte Windböen zerren an unseren Nerven und kratzen an unserer Gesundheit. Wenn man nach dem Heimweg von der Arbeit oder am Ende eines Spaziergangs im Schnee mit steifen Fingern und Zehen durchgefroren nach Hause kommt, gibt es nichts Besseres zum Aufwärmen als eine nahrhafte, heisse Suppe - sie heizt nicht nur ein und weckt damit die erstarrten Lebensgeister, sie füllt auch wohlig den Magen und stärkt mit wertvollen Zutaten die Abwehrkräfte. So wie es die Haut in der kalten Jahreszeit nicht leicht hat und Winterpflege benötigt, verlangt auch das Körperinnere nach einer der Jahreszeit angemessenen, aufmerksamen Zuwendung. Ganz besonders nach einem stressigen Tag im Büro und nach einem Heimweg in eisiger Kälte lässt ein Teller Suppe zur Ruhe kommen und hilft beim Entspannen. Gemüse liefert dabei das köstliche Aroma, verleiht der Kreation eine appetitliche Farbe und lässt das Auge mitessen, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine unterstützen das Immunsystem, scharfe Gewürze heizen auf und kurbeln zusätzlich die Verdauung an.

Weiterlesen

Schlank-Suppen für den Herbst - wärmende Fettverbrenner gezielt einsetzen

Schlank-Suppen liegen im Trend; doch es muss nicht immer eine Komposition aus einer grossen Menge Kohl und Brühe sein, die einen schnellen Abnehm-Erfolg sichert. Kalorienarme Suppen lassen sich im Gegenteil aus vielen unterschiedlichen Zutaten zubereiten, die zum einen für eine gesteigerte Fettverbrennung sorgen und zum anderen ein besonders würziges Aroma garantieren. Zutaten für eine entwässernde und reinigende Wirkung Gemüse eignet sich zum Abnehmen besonders gut. Wer Gemüsesuppen zum Abnehmen einsetzt, profitiert vor allem von der reinigenden, entschlackenden und entwässernden Wirkung des Gemüses. Vor allem die Schleimstoffe, die in Lauchzwiebeln enthalten sind, entfalten eine reinigende Wirkung auf den Darm, während spezielle Senföle Leber, Galle und die Verdauungsdrüsen anregen. Auch Möhren eignen sich zur Reinigung, da das enthaltene Pektin Schlacken besser abtransportiert. Zusätzlicher Nebeneffekt: Die Substanz sorgt für ein Aufquellen in Magen und Darm, sodass ein Sättigungseffekt erzielt wird. Nicht zuletzt hilft auch Petersilie bei der Reinigung des Körpers während der Gewichtsreduktion. Die ätherischen Öle, die in dem beliebten Küchenkraut enthalten sind, helfen, überschüssiges Wasser aus dem Organismus auszuscheiden.

Weiterlesen

Das Öl aus der Kokosnuss – gesund und vielseitig einsetzbar

Eine reife Kokosnuss besteht zu ca. 35 % aus Kokosöl, bei dem es sich um eines der natürlichsten Fette handelt, die dem Menschen zur Verfügung stehen. Es stellt seit Jahrtausenden für viele Völker ein Grundnahrungsmittel dar – vor allem in den Regionen, in denen die Kokospalme beheimatet ist und seit mindestens 3000 Jahren angebaut wird wie etwa auf der Insel Sri Lanka. Mittlerweile deckt die Pflanze 8 % des Weltpflanzenölbedarfs. Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren und leicht verdaulich, es reguliert den Blutfettspiegel und wirkt antimikrobiell. Neben seinem Einsatz als Lebensmittel dient das Kokosöl ausserdem als wertvoller Bestandteil in diversen Kosmetikartikeln. Ein biologisches kalt gepresstes Kokosöl ist nicht nur gesund, sondern eignet sich auch für den schlanken Genuss. Darüber hinaus verleiht das aromatische Fett mit dem milden Geschmack diversen Gerichten eine besonders spezielle und feine Note.

Weiterlesen

Herbstgenüsse erleichtern den Abschied vom Sommer

Viele Schweizer wünschen sich jedes Jahr aufs Neue, dass der Sommer niemals zu Ende gehen möge. Dennoch müssen wir ihn nun ziehen lassen. Unübersehbar naht der Herbst. Ein Blick auf die vielfältigen Genüsse, die diese Jahreszeit in Hülle und Fülle bietet, macht uns den Abschied ein wenig leichter. Freuen wir uns an Kürbissen, Porree, Spinat, an den verschiedensten Beeren, Nüssen und anderen Herbstfrüchten. Ob als Dekoration, feine Suppe, als Ofengericht oder überbacken: Herbstgemüse wie Kürbis oder Spinat ist äusserst vielseitig. Hier einige Anregungen:

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});