Herbstgenüsse erleichtern den Abschied vom Sommer

Viele Schweizer wünschen sich jedes Jahr aufs Neue, dass der Sommer niemals zu Ende gehen möge. Dennoch müssen wir ihn nun ziehen lassen. Unübersehbar naht der Herbst.

Ein Blick auf die vielfältigen Genüsse, die diese Jahreszeit in Hülle und Fülle bietet, macht uns den Abschied ein wenig leichter. Freuen wir uns an Kürbissen, Porree, Spinat, an den verschiedensten Beeren, Nüssen und anderen Herbstfrüchten. Ob als Dekoration, feine Suppe, als Ofengericht oder überbacken: Herbstgemüse wie Kürbis oder Spinat ist äusserst vielseitig. Hier einige Anregungen:

Eine warme Suppe bitte!

Nach den vielen lecker-leichten Salaten des Sommers macht der Herbst nun wieder Lust auf etwas Warmes. Zwiebelsuppe, feine Pilzsuppe oder Rote-Beete-Suppe: Was gibt es Schöneres, als nach einem Waldspaziergang zu Hause anzukommen und eine dampfende Suppe zu geniessen? Für Pilzsammler herrscht gerade Hochsaison. Emsig streifen sie durch die Wälder, um die leckersten Sorten zu pflücken. Aber auch Gemüsehändler und Supermärkte bieten derzeit ein breites Spektrum an. Daneben warten frisch geerntete Kartoffeln darauf, endlich in unsere Pfannen und Kochtöpfe wandern zu dürfen. Prima Zeiten für ein herbstliches Kartoffel-Gratin, verfeinert mit aromatischen Pilzen.

Gemüse der Saison, frisch auf den Tisch!

Chicorée, Spinat, Chinakohl und Porree sind im Herbst aus heimischem Anbau erhältlich. Später kommen Weisskohl, Rotkohl und Rosenkohl hinzu. Wenn die Tage kürzer werden, wünschen wir uns deftige, dennoch gesunde und vitaminreiche Gerichte auf die Teller. Wie wäre es beispielsweise mit Kartoffel-Püree, Krautsalat und Spiegelei? Ebenso typisch für den Herbst ist aromatischer Zwiebelkuchen in Begleitung von köstlichem Federweissen oder jungem Wein.

Nüsse, Beeren, Herbstfrüchte

Pflaumen, Äpfel und Birnen schmecken auf dem Kuchen ebenso wie als Kompott oder Suppenzutat. Wie klingt beispielsweise Birnen-Kartoffel-Püree? Einfach zu gleichen Teilen gekochte Kartoffeln neuer Ernte und gedünstete Birnen zerstampfen, mit Crème fraîche, Rosmarin, Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Wer mag, kann noch einige in Butter geröstete Semmelbrösel darüberstreuen und das Ganze im Ofen überbacken. Fertig ist ein vegetarisches Hauptgericht oder eine ungewöhnlich leckere Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Unser Lieblings-Herbst-Suppen-Rezept: Rote-Beete-Suppe

Zutaten für zwei Personen: 2 Bio-Orangen, einige Stängel Petersilie, 20 g Cashewkerne, 250 g gekochte Rote Beete, 1 Schalotte, 1 EL Öl, 250 ml Gemüsebrühe, 50 g Schmand, Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1 Orange waschen, trocken tupfen. Mithilfe eines Sparschälers die Hälfte der Schale abschälen. Schale fein zerkleinern. Petersilie und Cashewkerne hacken und mit der zerkleinerten Orangenschale vermischen. Die zweite Orange mit einem scharfen Messer schälen, wobei die weisse Haut vollständig entfernt wird. Fruchtfleisch in gleichmässige, etwa 2 cm grosse Stückchen schneiden. Rote Beete grob würfeln. Schalotte würfeln. In heissem Öl anbraten. Alle anderen Zutaten samt Brühe hinzugeben. Circa 10 Minuten lang zugedeckt kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit je 1 EL Schmand pro Portion und etwas zurückbehaltener Orangen-Nuss-Petersilienmischung anrichten. Guten Appetit!

 

Oberstes Bild: © Ingrid Balabanova – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});