Schlank-Suppen für den Herbst - wärmende Fettverbrenner gezielt einsetzen

Schlank-Suppen liegen im Trend; doch es muss nicht immer eine Komposition aus einer grossen Menge Kohl und Brühe sein, die einen schnellen Abnehm-Erfolg sichert. Kalorienarme Suppen lassen sich im Gegenteil aus vielen unterschiedlichen Zutaten zubereiten, die zum einen für eine gesteigerte Fettverbrennung sorgen und zum anderen ein besonders würziges Aroma garantieren.

Zutaten für eine entwässernde und reinigende Wirkung

Gemüse eignet sich zum Abnehmen besonders gut. Wer Gemüsesuppen zum Abnehmen einsetzt, profitiert vor allem von der reinigenden, entschlackenden und entwässernden Wirkung des Gemüses. Vor allem die Schleimstoffe, die in Lauchzwiebeln enthalten sind, entfalten eine reinigende Wirkung auf den Darm, während spezielle Senföle Leber, Galle und die Verdauungsdrüsen anregen. Auch Möhren eignen sich zur Reinigung, da das enthaltene Pektin Schlacken besser abtransportiert. Zusätzlicher Nebeneffekt: Die Substanz sorgt für ein Aufquellen in Magen und Darm, sodass ein Sättigungseffekt erzielt wird. Nicht zuletzt hilft auch Petersilie bei der Reinigung des Körpers während der Gewichtsreduktion. Die ätherischen Öle, die in dem beliebten Küchenkraut enthalten sind, helfen, überschüssiges Wasser aus dem Organismus auszuscheiden.

Aktivierende Effekte von Schlank-Suppen

Neben den entschlackenden und entgiftenden Eigenschaften entfalten Gemüsesuppen auch einen aktivierenden Effekt. So regen die Bitterstoffe im Sellerie beispielsweise zusätzlich die Galle an, sodass die Fettverdauung angestossen wird. Auch Brokkoli unterstützt den Körper beim Fettabbau: Vor allem aufgrund des hohen Gehaltes an Vitamin C wird die Verdauung gezielt angekurbelt. Doch die Suppe sollte nicht ausschliesslich aus Gemüse bestehen: Wer zusätzlich eine magere Eiweissquelle als Einlage wählt, hilft bei der Produktion von Schlankhormonen und unterstützt den Stoffwechsel zusätzlich. Besonders gut geeignet ist zu diesem Zweck mageres Hähnchenbrustfilet.

Regelmässig Suppe essen garantiert den Erfolg

Die Schlank-Suppen stellen, wenn sie mit einer Stärkebeilage kombiniert werden, eine vollständige Mahlzeit dar. Aus diesem Grund eignet sich das Konzept auch für die langfristige Durchführung. Zusätzlich sollte man auf die Zufuhr von viel frischem Obst und Vollkornwaren achten, die den Prozess der Gewichtsreduktion zusätzlich unterstützen.

Übrigens: Wer keine Suppe mag, kann das gemischte Gemüse auch ohne Brühe geniessen; besonders schonend lassen sich Brokkoli, Lauch und Co. im Dampfgarer zubereiten. Mit einer leichten Sosse garniert, belastet das Gericht nicht zusätzlich das Kalorienkonto.

 

Oberstes Bild: © Beata Aldridge – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Lara Marie Balzer

Lara Marie Balzer hat den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin mit den Zusatzqualifikationen "Ernährungsberatung" und "Ganzheitliche Medizin/Naturheilkunde" erlernt und mit großer Freude mehrere Jahre in einer naturheilkundlich orientierten Apotheke gearbeitet, bevor sie ein Studium begann (Lehramt Chemie und Religion).

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});