Das Öl aus der Kokosnuss – gesund und vielseitig einsetzbar
VON Gabriele Hasmann Ernährung
Eine reife Kokosnuss besteht zu ca. 35 % aus Kokosöl, bei dem es sich um eines der natürlichsten Fette handelt, die dem Menschen zur Verfügung stehen. Es stellt seit Jahrtausenden für viele Völker ein Grundnahrungsmittel dar – vor allem in den Regionen, in denen die Kokospalme beheimatet ist und seit mindestens 3000 Jahren angebaut wird wie etwa auf der Insel Sri Lanka. Mittlerweile deckt die Pflanze 8 % des Weltpflanzenölbedarfs.
Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren und leicht verdaulich, es reguliert den Blutfettspiegel und wirkt antimikrobiell. Neben seinem Einsatz als Lebensmittel dient das Kokosöl ausserdem als wertvoller Bestandteil in diversen Kosmetikartikeln. Ein biologisches kalt gepresstes Kokosöl ist nicht nur gesund, sondern eignet sich auch für den schlanken Genuss. Darüber hinaus verleiht das aromatische Fett mit dem milden Geschmack diversen Gerichten eine besonders spezielle und feine Note.
Hier drei Rezepte für Speisen, mit denen man im Freundeskreis Eindruck schinden kann:
Kokos-Curry-Suppe
400 g Karottenscheiben in heissem Kokosöl anrösten, einige Minuten später eine Stange Lauch in Scheiben zufügen und weiterschmoren. Sobald die Karotten bissfest sind, mit einem Liter Gemüsebrühe ablöschen. Einen EL Curry, eine Dose Linsen (abgetropft) und eine Dose Ananasstücke (abgetropft) beifügen. Wer die Süsse der Frucht nicht mag, kann stattdessen Kartoffeln verwenden. Suppe aufkochen lassen und danach fünf Minuten garen. Zuletzt etwas Sauerrahm oder Sojacreme unterrühren und mit ein wenig Chilipulver bestreut anrichten.
Kokosseitan in Champignonköpfen
Zuerst werden die Stiele aus vier grossen Champignonköpfen gedreht und klein geschnitten. Danach vermengt man die Pilzmasse mit 200 g gehacktem Dinkelseitan, 50 g in kleine Würfel geschnittenen getrockneten Tomaten und einem TL Kokosöl. Die Füllung wird nun in die vier Champignonköpfe gefüllt und danach bei 180 Grad ca. 20 Minuten lang im Ofen geschmort. Mit Petersilie bestreut servieren. Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend als besondere Delikatesse bei einem Buffet.
Kokoseis mit Ananas
500 ml Kokosmilch mit 85 g Rohrzucker erwärmen, abkühlen lassen und danach gemeinsam mit zwei EL leicht gerösteten Mohnsamen in die Eismaschine geben. Besitzt man kein solches Gerät, kann die Masse auch in einer tiefen Schale ins Gefrierfach gestellt und regelmässig mit einem Quirl durchgerührt werden, bis geschmeidiges Eis entsteht. Dann erwärmt man drei EL Reissirup und lässt ihn karamellisieren, fügt einen EL Kokosöl sowie eine geschälte und in kleine Stücke geschnittene Ananas hinzu, die ebenfalls karamellisiert wird. Zusammen mit dem Eis anrichten, mit Kokosraspeln bestreuen und einem Blättchen Minze garnieren.
Oberstes Bild: © mypokcik – Shutterstock.com