Wellness im Wohnzimmer – der Massagesessel

Für viele Menschen sind Massagen der Inbegriff von Entspannung. Sich diesen Wellnessgenuss sogar daheim im Wohnzimmer zu jeder Tageszeit gönnen zu dürfen – schon die Vorstellung ist paradiesisch. Zudem versprechen viele Hersteller von Massagesesseln eine nachweisbare physiotherapeutische Wirkung. Stimmen diese Aussagen wirklich? Schaden die automatischen Massagen vielleicht sogar mehr als sie nutzen? Welcher ist der richtige Hightech-Sessel für die ganz individuellen Ansprüche? Und passt er zur restlichen Einrichtung in den eigenen vier Wänden?

Weiterlesen

Hot Chocolate Massage: Wellness mit ganz vielen Kalorien

Eine Massage mit warmer Schokolade wird kein Arzt der Welt verschreiben. Und in Spas, die solche Luxus-Wellnessanwendungen anbieten, ist die Hot Chocolate-Massage nicht gerade billig. Das ist jedoch kein Grund, darauf zu verzichten – denn Massageschokolade lässt sich mit einfachen Zutaten selbst herstellen und auch ohne Vorkenntnisse gefahrlos zu Hause anwenden. Damit ist ein süsser Abend garantiert – es sollte nur vorher geklärt werden, wer später aufräumt.

Weiterlesen

Wellnesstipps für die Winterzeit

Achtung, Winterblues: Dick eingepackt eilt man bei klirrender Kälte morgens zur Arbeit, abends kehrt man nach einem Tag in der trockenen Büroluft in der Dunkelheit zurück, ohne viel von der Sonne gesehen zu haben. Kein Wunder, dass die Winterzeit nicht nur Auswirkungen auf die äussere Schönheit hat – raue Lippen, trockene, spannende Haut und glanzloses Haar –, sondern auch auf das innere Wohlsein.

Weiterlesen

Winterzeit ist Spa-Time!

In der kalten Jahreszeit wird es daheim gemütlicher. Jedoch schlägt das triste Wetter gleichzeitig auch auf die Stimmung.  Um dem Ganzen entgegenzuwirken, kann man sich doch einmal etwas Gutes tun. Und da ich für ein Spa erstens zu wenig Zeit und zweitens zu wenig Geld habe, wandle ich einfach mein Bad in ein Mini-Spa um.

Weiterlesen

Wie im Spa – Entspannungsoase im Badezimmer schaffen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Themen Wellness und Entspannung gewinnen in unserem hektischen Alltag immer mehr an Bedeutung. In einer Wellness-Oase oder einem professionellen Spa lässt sich der tägliche Stress schnell vergessen und die eigenen Energiereserven wieder aufladen. Allerdings ist der Gang in das örtliche Entspannungszentrum mit zusätzlichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden, den sich viele Menschen nicht leisten können oder wollen. Zum Glück ist das auch gar nicht nötig, denn einen Tempel der Entspannung kann man sich leicht im eigenen Badezimmer erschaffen. Auch mit kleinem Budget lässt sich bereits ein wohltuender Wellnessbereich kreieren, der alle Anspannungen schnell in Vergessenheit geraten lässt.

Weiterlesen

Waldhotel National lockt Wellnesshungrige mit Arosa €-Fighter

Wer seinem Geist und seinem Körper etwas Gutes tun möchte, ist im Waldhotel National Arosa bestens aufgehoben: Auf über 1100 m2 bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel eine Wellnesswelt der besonderen Art. Mit dem „Arosa €-Fighter“ erwartet die Gäste für März zudem ein attraktives Gesamtpaket. Es ist die innovative Antwort des Waldhotel National auf den niedrigen Eurokurs, welcher der Schweizer Tourismus- und Gastronomiebranche aktuell zu schaffen macht. „Wir möchten uns bei unseren Gästen nicht über einen günstigeren Preis, sondern über attraktive Zusatzleistungen positionieren“, erläutert Hoteldirektor Christian Zinn.

Weiterlesen

Entspannende Wellness im Winterhalbjahr

Um in der kalten Jahreszeit einer Winterdepression aus dem Weg zu gehen, lesen Sie hier unseren Artikel, denn wir geben Ihnen viele Tipps, wie Sie etwas für sich und Ihre Seele tun können. Denn – dem Mangel an Sonne und frischer Luft sollten Sie etwas entgegensetzen. Wohlbefinden tanken Wenn man sich schlapp und ausgebrannt fühlt, kann ein entspannendes Wochenende in einem Spa wahre Wunder wirken. Zahlreiche Wellnesstrends wie zum Beispiel das Hamam verführen die Besucher und versprechen Erholung und den Aufbau neuer Ressourcen für Körper und Geist.

Weiterlesen

Her mit den Algen! Schönmacher aus der Unterwasserwelt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Meer gibt es einiges, das die Haut schöner macht. Experten betrachten vor allem Algen als wahre Beauty-Wunder. Sie stecken voller Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe und Proteine. Der nun folgende Bericht informiert darüber, was die unscheinbaren Wasserpflanzen für Ihre Schönheit tun können. Voll mit wirksamen Kraftstoffen, schützen Algen sich selbst und ihren Lebensraum. Ob Süss- oder Salzwasser, ob in heissen Quellen oder im ewigen Eis: Algen sind echte Überlebenskünstler. Sie passen sich jeder Widrigkeit an und machen sich jedes Ökosystem zu eigen. Das gelingt ihnen vor allem aufgrund ihrer extrem hohen Nährstoffdichte. Ihr Stoffwechsel nutzt die gesamte Oberfläche, um wertvolle Vitalstoffe zu filtern und in den Zellen zu speichern.

Weiterlesen

Floating – nur Fliegen ist schöner!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim Floating treiben Sie quasi schwerelos auf der Wasseroberfläche und geniessen im konzentrierten Salzwasser herrliche Momente der Entspannung. Ruhige Töne und angenehme Lichtreflexe tragen zur Relax-Atmosphäre bei. Das Floating basiert auf einem Entzug der äusseren Reize – die totale Abgeschiedenheit sorgt dabei für Tiefenentspannung. Das mit Bittersalz angereicherte Wasser macht die Haut angenehm samtweich und wirkt sich sehr positiv auf das gesamte Immunsystem aus. Das Gehirn von äusseren Reizen befreien Der Begriff Floating stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "schweben" oder "treiben". Der amerikanische Neurophysiologe Dr. John Cunningham Lilly hat das Floating entdeckt. Nachdem er sich zunächst auf die Erforschung komplexer Gehirnaktivitäten spezialisiert hatte, wandte er sich zunehmend der experimentellen Forschung zu. Er untersuchte unter anderem die Wirkung von Lichteinflüssen auf das Auge oder die Klangwirkungen auf das menschliche Ohr.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});