Warum trocknet dunkler Nagellack viel langsamer als anderer? Schadet tägliches Haarewaschen der Kopfhaut? Wie oft darf ich ein Peeling machen? Ab wann sind Antifalten-Cremes sinnvoll?
Hier unsere Antworten auf besonders häufig gestellte Schönheitsfragen.
Um auch im der dunkleren Jahreszeit bella figura zu machen, greifen viele Frauen zum Selbstbräuner. Doch Vorsicht: Wird die Lotion falsch aufgetragen, kommt es zu unschönen Flecken auf der Haut.
Auf dieser Seite verraten Experten, wie man verhindert, dass Selbstbräuner fleckig wird.
Ein dezent bronzierter Teint gilt nicht nur hierzulande als Schönheitsideal. Während die Sommerferien zum natürlichen Bräunen einladen, wird in den anderen Jahreszeiten der kostspielige Besuch im Sonnenstudio zur wichtigsten Alternative. Aber auch Selbstbräuner sind eine Option.
Mit einem Selbstbräuner lässt sich eine gesunde, attraktive Hautfarbe von innen heraus fördern – ganz unabhängig von Wetter oder Jahreszeit.
Bräunungslotionen und -sprays versprechen einen tiefbraunen Sommerteint ganz ohne Hautkrebsrisiko und vorzeitige Hautalterung. Doch Selbstbräuner sorgt falsch angewendet auch für so manche Beautypeinlichkeit.
Orangebraune Haut, streifige Ergebnisse und verräterische Flecken sorgen dann für Peinlichkeiten, die Bilder von betroffenen Stars zieren im Sommer regelmässig die Klatschmagazine. Damit Dir das nicht passiert, gibt’s hier für jedes Malheur die richtige Vorbeugung oder Lösung.
In Mitteleuropa begeistert das Wetter nicht immer so, wie viele es sich wohl wünschen würden. Schwache UV-Strahlung im Frühjahr, ein kurzer Sommer und eine Menge Regentage machen es gerade Menschen mit hellem Hauttyp schwer, während der warmen Jahreszeit tatsächlich zu einer gesunden Bräune zu gelangen. Und dann verschwindet diese im Herbst und Winter auch ganz schnell wieder.
Reichen Zeit oder Geld gerade nicht für Ferien in der Sonne, kann ein eigenes Solarium im Wohnzimmer für gesunde Bräune zumindest im Gesicht sorgen.
Frisch aus den Ferien am Meer heimgekehrt, erstrahlt der Teint, und die Haut fühlt sich frisch und jung an. Doch die erholte Erscheinung hält nicht lange an – bereits nach wenigen Wochen wirkt die Haut wieder müde und der Teint fahl. Mit speziellen Tipps kann jedoch leicht eine "Ferienverlängerung" erreicht werden.
Wer den frischen und gebräunten Teint auch nach den Ferien noch eine Zeitlang geniessen möchte, sollte spezielle Pflege-Basics beachten; mit wenig Aufwand lässt sich auf diese Weise das erholte Erscheinungsbild noch eine Zeitlang aufrechterhalten.
Nach Ferien in der Sonne mit gebräunter Haut nach Hause zurückkehren, das klappt fast immer – schwierig ist jedoch häufig das Erhalten der sommerlichen Farbe. Mit den richtigen Produkten kann die Haut jedoch nachhaltig gebräunt oder die bestehende Hautfarbe etwas aufgepeppt werden.
Gerade wenn man nach einer Reise ans Mittelmeer in die kühle Schweiz zurückkehrt und die Haut keine zusätzlichen Sonnenstrahlen abbekommt, schwindet die Ferienbräune oft schnell. Deshalb sollte man rechtzeitig gegensteuern und mit der Pflege bereits am Abreisetag beginnen.
Vielleicht hat Sie unser Artikel zum Tanning inspiriert, sich den gefahrlosen Luxus einer nahtlosen Bräune zu gönnen? Oder vielleicht waren Sie auch vorher schon regelmässiger Tanningkunde im Sonnenstudio Ihrer Wahl? Tatsache ist: Diese Methode, wunderbar braun zu werden, ist die perfekte Vorbereitung auf Ihren nächsten Strandurlaub oder Sommertag im Freien.
Der einzige Nachteil: Wiewohl relativ teuer, hält die Tanningfreude meist nur etwa eine Woche – und das, obwohl statistisch gesehen die meisten Urlaube über vierzehn Tage gehen. Allerdings gibt es einige Tipps, wie Sie Ihre teure Bräune um fast die doppelte Zeit verlängern können.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob zu knappen Outfits, zum schulterfreien Hochzeitskleid oder auf dem roten Teppich: Streifenfrei braune Haut ist attraktiv und sexy. Sie passt zu allen dynamisch-modernen Menschen, die Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen. Die gesundheitlich unbedenkliche Alternative zu Sonne, Solarium & Co. heisst Tanning. Diese spezielle Bräunungsmethode bewirkt, gleich einer Zauberformel, frisches Aussehen in Minutenschnelle.
Wer knackig braun erscheinen möchte, muss heute nicht mehr stundenlang in der Sonne braten oder sich den schädigenden UV-Strahlen eines Solariums aussetzen. Ob für besondere Anlässe, fürs heimische Schwimmbad oder für einen streifenfreien Auftritt in den Ferien: Selbstbräuner sind zeitgemäss und gut verträglich. Wer allerdings bereits Erfahrungen mit Produkten aus der Tube oder Sprayflasche gesammelt hat, wird sich sicherlich auch an manches unregelmässige und damit recht unbefriedigende Ergebnis erinnern.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Natur scheint förmlich zu explodieren - die Vögel zwitschern bereits im Morgengrauen um die Wette. Doch, wer bitteschön ist diese Person, die uns aus dem Spiegel entgegenschaut? Die fahle Haut, die geschwollenen Augen und die angespannten Gesichtszüge wollen so gar nicht recht zum Frühling passen.
Mit der richtigen Pflege wird es dem Körper und vor allen Dingen der Haut nach dem langen Winter jedoch gelingen, wieder so richtig aufzublühen. Den Krokussen und Narzissen gleich, die ihre Köpfe bereits jetzt selbstbewusst der Sonne entgegenstrecken und mit ganzer Pracht den Frühling willkommen heissen.