15 August 2014

Schwimmen mit Kontaktlinsen – ein ungetrübtes Vergnügen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch wenn man sich schon lange an die Brille gewöhnt hat: Beim Schwimmen ist das Sehgestell eben doch ein Hindernis. Nicht nur, dass die Brillengläser leicht beschlagen. Chlor- und Meerwasser greifen empfindlichere Kunststoffgestelle leicht an und hinterlassen unschöne Grauschleier auf den oft teuren Designermodellen. Ausserdem ist die Gefahr des Verlustes natürlich im Wasser und bei Wellengang besonders hoch. Wer also nicht die nächsten Sommerferien als Anlass für die lange angedachte Augen-OP nutzen möchte, sollte einen Umstieg auf Kontaktlinsen ins Auge fassen. Vor allem weiche Kontaktlinsen sind nämlich unter Berücksichtigung einiger kleiner Eigenheiten die perfekten Begleiter beim Wassersport und allen Strandaktivitäten. Sie können weder beschlagen, noch werden sie bespritzt. Im Gegensatz zu harten Kontaktlinsen ist bei der weichen Variante auch die Verlustgefahr geringer. Zudem sparen Sie sich die Ausgabe für eine auf Ihre Sehstärke geschliffene Tauchermaske. Wir haben essenzielle Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie mit Ihren Kontaktlinsen ungetrübten Wassergenuss erleben können.

Weiterlesen

Augen auf beim Fleischeinkauf nach dem Motto: Klasse statt Masse!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Menschen auf der ganzen Welt möchten immer häufiger und grössere Mengen Fleisch essen. Gleichzeitig wollen sie möglichst wenig dafür bezahlen. In der Vergangenheit äusserte sich diese Einstellung in würdeloser Massentierhaltung in immer grösseren Ställen und mit wiederkehrenden Skandalen. Inzwischen veranlassen schreckliche Nachrichten und Bilder von eng zusammengedrängt lebenden Tieren, Antibiotika, Dioxinen sowie der Klimawandel viele Verbraucher, genauer hinzuschauen. Die Themen ökologische Landwirtschaft und BIO-Fleisch rücken immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Inzwischen haben auch viele Schweizer Landwirte Konsequenzen gezogen. Statt hochproduktiver züchten sie wieder zunehmend alte Rassen. Ob Lamm, Schwein, Rind oder Schaf: Traditionell produziertes Fleisch langsam gewachsener Tiere schmeckt einfach besser. Wir als Kunden haben die Wahl: billiges Fleisch von turbogemästetem Vieh oder Steaks und Schnitzel aus artgerechter Haltung. Preisdumping oder Qualität zu fairen Preisen? Die Überlegung lohnt sich - den Tieren und uns selbst zuliebe.

Weiterlesen

Für zwischendurch: sieben Figur-Quickies

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Prima! Haare und Haut sehen einige Jahre jünger aus. Jetzt werden noch Haltung und Figur geformt! Alle Übungen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren. Wer abnehmen will, setzt sich zusätzlich an drei Tagen pro Woche aufs Fahrrad (siehe Bericht ganz unten). Schaffen Sie es, im Liegen Ihre Lieblingsjeans anzuziehen? Dann können Sie schon einmal stolz auf sich sein. Ihre Bauchmuskeln sind recht fit. Falls sie dann jedoch nur mit Mühe zugeht, starten Sie am besten gleich mit nachfolgendem Figur-Programm.

Weiterlesen

Neue Zähne und Augenkorrektur – was lohnt sich im Ausland?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer mehr ausländische Schönheitskliniken und Arztpraxen werben auch in der Schweiz um neue Kunden. Schönere Zähne und Laser-OPs für die Augen sind nur ein Bruchteil der Portfolios – doch sind die Anwendungen auch wirklich sicher? Oder ist es doch nur reine Geldmacherei? Wir verraten Ihnen, worauf Sie schon vor der Buchung achten sollten, damit Sie hinterher nicht das Nachsehen haben. Türkei, Polen, Tschechien oder Rumänien – die Auswahl ist gross und das Angebot noch grösser. Was lohnt sich, und welche Behandlungen sollte man doch lieber in der Schweiz machen lassen? Ein strahlendes Lächeln aus Polen? Zahnersatz wird immer teurer, und wer nicht von Haus aus mit gesunden Zähnen gesegnet ist, muss tief in die Tasche greifen – bis zu 2500,– Franken pro Zahnimplantat sind da keine Seltenheit. Natürlich wirken Angebote, die ein komplett neues Implantat-Gebiss für knapp 5000,– Franken versprechen, extrem verlockend. Und tatsächlich finden sich in Polen, Estland und Co. zahlreiche Zahnkliniken, die sich auf die Implantate spezialisiert haben und im wahrsten Sinne des Wortes "vorzeigbare" Ergebnisse liefern. Und trotzdem sollte man sich vor der Buchung folgende Fragen stellen:

Weiterlesen

Tanning: So haben Sie mehr vom künstlichen Sonnenbad

Vielleicht hat Sie unser Artikel zum Tanning inspiriert, sich den gefahrlosen Luxus einer nahtlosen Bräune zu gönnen? Oder vielleicht waren Sie auch vorher schon regelmässiger Tanningkunde im Sonnenstudio Ihrer Wahl? Tatsache ist: Diese Methode, wunderbar braun zu werden, ist die perfekte Vorbereitung auf Ihren nächsten Strandurlaub oder Sommertag im Freien. Der einzige Nachteil: Wiewohl relativ teuer, hält die Tanningfreude meist nur etwa eine Woche – und das, obwohl statistisch gesehen die meisten Urlaube über vierzehn Tage gehen. Allerdings gibt es einige Tipps, wie Sie Ihre teure Bräune um fast die doppelte Zeit verlängern können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});