01 März 2016

Designerin als Grossunternehmerin – Jil Sander

Die Geschäftsfrau, die für Geschäftsfrauen kreiert: Jil Sander ist für ihren Minimalismus bekannt, ihre Mode zu jeder Gelegenheit die richtige Wahl. Die Hamburgerin wurde 1943 unter dem Namen Heidemarie Jiliane Sander geboren. Ihr Wunsch, ins Modebusiness zu gehen, stand von Anfang an fest, ihr Studium des Textilingenieurwesens im nordrheinwestfälischen Krefeld am Niederrhein war der erste Schritt für ihre erfolgreiche Karriere.

Weiterlesen

Welche Designer auf die Fashion-Weeks dürfen

Vor jeder Fashion-Week gibt es einen Run auf die verfügbaren Plätze. Der Andrang der Modehäuser, ob Newcomer oder etabliertes Label, ist gross, die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer sich bereits einen Namen gemacht hat, hat meist keine Probleme, sein Label mit einer der begehrten Laufstegshows bei einer Modewoche unterzubringen, bei Neulingen sieht das anders aus. Diese suchen Hilfe bei Agenturen, die sich nur auf Fashion-Week-Teilnehmer konzentrieren.

Weiterlesen

Neue Perspektiven: Kampf gegen Krebszellen mit Licht

01Die Photodynamische Therapie, kurz PDT, wird für die Behandlung von Krebs im therapeutischen Umfeld immer bekannter. Es gibt deutlich mehr fundierte Studien und die verwendeten Wirkstoffe werden immer weiter verbessert. Es gibt positive Weiterentwicklungen u.a. bei Gallengang-Karzinom, bei Krebs im Hals- und Kopfbereich, sowie bei der Parodontologie und Gynäkologie. Bei der Photodynamische Therapie erfolgt der Kampf gegen die Zellen des Krebses mit Licht. Im Unterschied zur Chemotherapie, die nicht nur Tumorzellen angreift, sondern auch gesunde Körperzellen, arbeitet die Photodynamische Therapie sehr zielgenau und daher sehr schonend.

Weiterlesen

Lebenserwartung: Psyche ist entscheidend!

Welche Faktoren bestimmen unsere Lebenserwartung? Allgemein bekannt sind, dass chronische Erkrankungen und ein ungesunder Lebenswandel Risikofaktoren für einen frühen Tod sind. Doch bestimmte psychologische Faktoren liefern stärkere Hinweise darauf, wie lange ein Mensch leben wird. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Université de Genève in einer Langzeitstudie mit rund 6.000 Erwachsenen.

Weiterlesen

Darmkrebs: Früherkennung ist wichtig

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in der Schweiz. Jedes Jahr erkranken rund 4150 Menschen an dieser Krebsart. Neun von zehn Erkrankten sind über 50 Jahre alt. Die Krebsliga rät Personen ab 50 Jahren, mit ihrem Arzt oder Apotheker über Vorsorgeuntersuchungen zu sprechen. Darmkrebs entsteht schleichend. Oft vergehen mehrere Jahre, bis erste Symptome auftreten. Mittels Früherkennungsuntersuchungen kann Darmkrebs in einem frühen, oft heilbaren Stadium erkannt werden. Daher ist die Früherkennung wichtig.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});