Einmal in die Märchenwelt abtauchen – Trendsport Mermaiding

Ein Fitnesstrend lässt Träume wahr werden. Beim Mermaiding kann sich jeder fühlen wie eine schöne Meerjungfrau oder ein starker Meermann. Schwerelos, elegant und kraftvoll bewegen sich jetzt Nixen im städtischen Freibad im Wasser, stilecht mit schimmernder Schwanzflosse und buntem Bikini. Möglich macht es ein neu entwickelter Meerjungfrauenschwanz zum Überziehen, der aus Zweibeinern Meermenschen macht. Mermaiding begeistert immer mehr Menschen in der Schweiz, ein guter Grund, sich den Trendsport einmal genauer anzuschauen.

Weiterlesen

Lust an Bewegung – wie Sie Ihren Körper in Schwung bringen

Ernähren Sie sich gut, schlafen Sie ausreichend, bewegen Sie sich mehr – wir alle kennen diese Ratschläge. Eine Umfrage in einer Frauenzeitschrift hat ergeben, dass die Hälfte aller Frauen gerne mehr Zeit für ihren Lieblingssport hätte. Bewegung ist nicht nur entspannend, sie hält den Kreislauf fit, senkt Cholesterin- und Blutzuckerspiegel und verbrennt Kalorien. Viele Schmerzpatienten berichten von der wohltuenden Wirkung von Wandern, Joggen, Velofahren und Schwimmen. Sport bringt einen trägen Darm auf Trab, baut Stress ab, gibt Selbstvertrauen und gilt als Wundermittel gegen Depressionen.

Weiterlesen

Gesund im Beruf – Fitnessprogramm für das ganze Team entwickeln

Ernährung und Bewegung sind die Schlüsselfaktoren für die Gesundheit eines Menschen. Seelische Zufriedenheit tut ihr Übriges. Bei allen drei Faktoren ist die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers gefragt. Die Ernährung eines Mitarbeiters ist durchaus seine Privatangelegenheit. Dennoch sollte ein Vorgesetzter und Chef im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv werden, wenn er die fahrlässige Ernährungsweise eines Mitarbeiters beobachtet.

Weiterlesen

Welche Sportarten eignen sich während der Zeit der Schwangerschaft?

Schwangere Frauen stehen häufig vor der Frage, wie viel Sport in diesen Monaten gut ist. Einerseits wird der Körper durch die Bewegung gestärkt. Die gesundheitsfördernde Wirkung ist in Bezug auf die nächste Zeit und die Geburt wichtig. Andererseits darf der Sport kein Risiko für das ungeborene Kind darstellen. Welche Sportarten wie intensiv betrieben werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Bei  Schwangeren steht stets das eigene Wohlbefinden im Vordergrund, das Training sollte an die persönliche Situation angepasst werden. Einige Trainingsarten haben sich dabei als besonders angenehm und hilfreich erwiesen, wobei bestimmte Regeln einzuhalten sind.

Weiterlesen

Motivation für Winter-Sportmuffel – mehr Bewegung in der kalten Jahreszeit

Immer mehr Menschen achten auf mehr Bewegung und entscheiden sich für eine Sportart, die sie regelmässig betreiben. Allerdings werden die meisten Aktivitäten ausschliesslich im Sommer durchgeführt, während in der kalten Jahreszeit der Körper etwas "einrostet". Um lange gesund und vital zu bleiben, ist ein regelmässiges und gleichmässiges Training wichtig. Deshalb sollten Bewegungsfreudige auch in der kalten Jahreszeit etwas für ihre Fitness tun und sich immer wieder neu motivieren. Dann fällt auch der Trainingsbeginn im folgenden Frühjahr leichter.

Weiterlesen

Für ein effizientes Training: Sport mit Bewegungsmeldern

Längst ist bekannt: Bewegung kann helfen, Körper und Geist gesund und leistungsfähig zu halten. Dabei erzielen vor allem Fitnessbewusste, die regelmässig ihre Sportdaten kontrollieren, besondere Leistungen. Mittlerweile sind zahlreiche technische Hilfsmittel auf dem Markt, die sich beim Training einsetzen lassen und die Fitness steigern können – neben klassischem Schrittzähler stehen beispielsweise auch Pulsuhren in unterschiedlichen Ausführungen sowie Fitnessarmbänder und Fahrradcomputer zur Verfügung. Wer genau weiss, wie die Bewegungsmelder optimal einzusetzen sind, kann sein Training signifikant verbessern.

Weiterlesen

Pool-Power – fit in den Sommer mit Aqua-Übungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob im eigenen Pool, im Schwimmbad oder in den Ferien am Meer – auch im Wasser kann man sich während der Sommermonate mit unterschiedlichen Übungen fit halten. Besonders effektiv zeigt sich die Aqua-Fitness, wenn diverse Hilfsmittel eingesetzt werden, zum Beispiel Flossen, Paddel oder Hanteln. Wer mit den richtigen Utensilien regelmässig im Wasser trainiert, findet nicht nur Abwechslung bei der sommerlichen Abkühlung, sondern tut darüber hinaus auch noch etwas für die Gesundheit.

Weiterlesen

Gesund alt werden - Ganzheitliche Anti-Aging-Massnahmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer gesund lebt und sich viel bewegt, bleibt länger jung - das ist bekannt. Doch vielen Menschen fällt es schwer, solche Empfehlungen in den Alltag zu integrieren. Dabei muss man sich nicht einmal besonders viel Zeit nehmen, um etwas für die Gesundheit und die Fitness zu tun. Wichtig ist, dass man sich zunächst erst einmal aufrafft - dann kommen der Erfolg und die positiven Gefühle von ganz alleine! Mehr Bewegung - so funktioniert es Auch wenn der Job noch so stressig, die Kinder noch so zeitaufwändig sind - ein wenig Bewegung kann fast jeder in seinen Alltag integrieren. Wer Pflanzen mag, kann sich beispielsweise mit dem Gärtnern beschäftigen; die Arbeit in der eigenen Grünanlage stärkt die Muskeln und schützt gleichzeitig vor weiterem Knochenabbau - also eine echte Anti-Aging-Massnahme! Tatsächlich haben Untersuchungen ergeben, dass sich Gartenarbeit ebenso wirkungsvoll auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt wie beispielsweise Gymnastik oder gezieltes Krafttraining. Ansonsten kann jede Alltagsaktivität genutzt werden, um sich mehr Bewegung zu verschaffen: Kurze Strecken kann man mit dem Rad zurücklegen und Treppen immer dann bevorzugen, wenn als Alternative ein Fahrstuhl zur Verfügung steht. Doch auch im Job kann jeder etwas für seine Fitness tun; insbesondere bei einer sitzenden Tätigkeit werden vermehrt Muskeln abgebaut, weshalb es sich lohnt, zwischendurch immer wieder einmal eine "Steh-Pause" einzulegen und dem Körper auf diese Weise mehr Sauerstoff zu bieten.

Weiterlesen

Fit und entspannt mit Ausdauersport

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ausdauersportarten sind perfekt geeignet, um Stress abzubauen. Wer regelmässig joggt, Rad fährt oder auf Inlineskatern durch die Gegend saust, macht den Kopf frei und sorgt für die notwendige Entspannung. Wer kennt das nicht – Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Oftmals fällt es nach einem besonders anstrengenden Tag schwer abzuschalten. Auch wenn der Gedanke an das behagliche Sofa noch so verlockend ist: Bewegung kann ideal zur Entspannung von Körper und Geist beitragen. Herz-Kreislauf-Probleme, Rückenschmerzen oder Erschöpfungszustände können durch Ausdauersportarten gelindert werden, zudem stärken wir mit dem regelmässigen Sport unser Immunsystem. Körperliche Verspannungen werden gelöst und wir fühlen uns einfach wohl. Egal für welche Ausdauersportart Sie sich entscheiden, bei regelmässigem Training lockern sich verspannte Muskeln.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});