Ein besticktes Hirtenhemd als Unikat

Traditionelle Bekleidung lässt sich durch eine individuelle Stickerei verzieren. So entstehen Einzelstücke, welche schnell zum Blickfang werden. Hirtenhemden eignen sich sehr gut für solche Stickereien: Ob Tiermotive, Wappen oder Alpenrosen, die Möglichkeiten sind gross. Qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte setzen die Motive nach den Wünschen der Kunden um. Diese können ein Motiv zuschicken und so die Vorlage nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.

Weiterlesen

Männermodeanbieter engbers bei Kundenzufriedenheit vorn

In einer bundesweiten Befragung von 20.000 Kunden mit Kauferfahrungen durch TESTBILD und Statistica landete der Männermodeanbieter engbers in der Branche "Lifestyle & Shopping" mit ausgezeichneter "Bester Service-Qualität" auf Platz eins in der Kategorie "stationärer Einzelhandel: Herrenoberbekleidung"- noch vor Ansons und Marc O'Polo. Insbesondere konnte der Männermodeanbieter in den Bewertungskriterien Kundenorientierung, Kompetenz/Informationsgehalt und Weiterempfehlungsbereitschaft punkten. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 20.000 Personen in Deutschland, die die Service-Qualität jetzt im Rahmen einer Online-Befragung bewerteten.

Weiterlesen

Optiker-Ketten im Test: Beratung weist häufig Mängel auf

Auch wenn die Filialen der grossen Optiker-Ketten mit Service und Ambiente punkten können – bei der Beratung besteht durchaus noch Verbesserungsbedarf. Dies zeigt eine Studie des unabhängigen Schweizer Instituts für Qualitätstests (SIQT). Sechs grosse Optiker-Ketten wurden unter die Lupe genommen: Fielmann, Import Optik, Kochoptik, Mc Optik, Optic 2000 und Vsislab. Speziell qualifizierte, verdeckte Tester suchten im Auftrag des SIQT insgesamt fünf verschiedenen Filialen je Anbieter auf und gaben vor, eine Brille mitsamt Gläsern kaufen zu wollen.

Weiterlesen

Schweizer Studie: Gesunde Ernährung hängt vom Geldbeutel und Herkunftsland ab

Wie gesund sich Konsumenten ernähren, hängt von ihren finanziellen Mitteln ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie. Einige Immigranten ernähren sich gesünder als in der Schweiz geborene Menschen. Die Ernährungsgewohnheiten von Personen mit einem hohen Ausbildungsstand kommen der mediterranen Diät am nächsten, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht schützen soll. Dies ist das Fazit einer Studie - der ersten ihrer Art in der Schweiz -, die von der Arbeitsgruppe von Pedro Marques-Vidal vom Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) in Lausanne durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Fleischqualität lässt sich nicht immer am Preis erkennen

Fleisch gehört zu den Lebensmitteln, die am häufigsten konsumiert werden. Und gerade bei diesen Produkten sorgen Meldungen immer wieder für Aufsehen. Denn: eine gute Qualität ist nicht bei allen fleischlichen Erzeugnissen gegeben. Verschiedene Gefahren für die Konsumenten entstehen zum Beispiel infolge der Gabe von Medikamenten und belasteten Futtermitteln an die Tiere. Leider lässt sich die Qualität des Fleisches nicht immer am Preis erkennen. Häufig verbirgt sich auch hinter hochpreisigen Produkten mangelhafte Ware, die nicht mehr verzehrt werden sollte. Gutes Fleisch ist meistens nicht zu günstigen Preisen erhältlich, Oftmals kommt Fleisch aus Massentierhaltung zum Einsatz. Dieses weist einen eher unscheinbaren Geschmack auf und ist vielfach mit unterschiedlichen Medikamenten belastet. Tiere, die auf engem Raum gehalten werden, erkranken häufiger.

Weiterlesen

Wie Sie bei Kosmetik und Pflege sparen können

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach Aussage zahlreicher Werbekampagnen ist im Bereich Pflege und Kosmetik das Beste gerade gut genug für Sie. Und natürlich ist es beruhigend zu wissen, dass einzelne Produkte einem festgelegten Standard folgen (müssen), um als einwandfrei und unbedenklich zu gelten. Doch hat Qualität tatsächlich immer "ihren Preis"? Sie wissen es wahrscheinlich längst: Gegen erste Fältchen hilft ausschliesslich die Creme mit Kaviarextrakt und Spuren von Gold; Ihre Wimpern erhalten nur durch eine ganz bestimmte Mascara-Rezeptur den nötigen Schwung und kein anderer Lippenstift haftet besser als der eine ...

Weiterlesen

Superfood Olivenöl – Qualität sicher erkennen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Panschen, mixen, aufbereiten – wer hat nicht schon einmal von dem Lebensmittelskandal um Olivenöl gehört, in dessen Rahmen hochwertig deklarierte Produkte aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt wurden? Leider ist der Endverbraucher in der Regel nicht in der Lage, einzuschätzen, ob das gerade gekaufte Olivenöl tatsächlich aus einer hochwertigen Kaltpressung stammt oder ob minderwertiges Öl mit anderen Substanzen gemischt bzw. aufbereitet wurde. Doch einige einfache Hinweise können helfen, ein wirklich hochwertiges Olivenöl zu erkennen. Bereits das Etikett kann wertvolle Auskünfte über die Qualität des Öls liefern. Bei minderwertigen Produkten handelt es sich häufig um Mischöle verschiedener Herkunftsländer, die einen speziellen Abfüller nennen. Wenn also auf dem Etikett "abgefüllt für" zu lesen ist, handelt es sich in der Regel um minderwertige Ware. Hersteller, die qualitativ hochwertige Öle verkaufen, nennen auf dem Etikett hingegen ihren Namen und die vollständige Adresse. Viele Hersteller verfügen darüber hinaus auch über eine gesetzlich geschützte Ursprungsbezeichnung; dies muss jedoch nicht bei jedem qualitativ hochwertigen Öl der Fall sein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});