Ein besticktes Hirtenhemd als Unikat
Agentur belmedia Publi-Artikel
Traditionelle Bekleidung lässt sich durch eine individuelle Stickerei verzieren. So entstehen Einzelstücke, welche schnell zum Blickfang werden.
Hirtenhemden eignen sich sehr gut für solche Stickereien: Ob Tiermotive, Wappen oder Alpenrosen, die Möglichkeiten sind gross. Qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte setzen die Motive nach den Wünschen der Kunden um. Diese können ein Motiv zuschicken und so die Vorlage nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.
Die Qualität der Hirtenhemden überzeugt
Ein geschneidertes und besticktes Hirtenhemd ist eine traditionelle Bekleidung, welche durch ihre hohe Qualität und das individuelle Erscheinungsbild überzeugt. Hochwertige Materialien und eine einzigartige Optik sorgen für ein erstklassiges Outfit.
Selbstgeschneiderte Kleidung auswählen
Ein selbstgeschneidertes und besticktes Hirtenhemd drückt die Individualität des Trägers aus und hebt sich deutlich von den Standardmodellen ab. Es wird nach den Vorlagen der Kunden angefertigt und spiegelt das Leben und die Vorlieben des Trägers wieder. Hier können beispielsweise Elemente aus dem Alltag und dem beruflichen Leben dargestellt werden oder es kann auch ein Hinweis auf die Familientradition gegeben werden. Fantasiekombinationen zeugen von Kreativität. Auch die Farbwahl ist entscheidend.
Ob traditionelle Gestaltung oder moderner Touch, ein Hirtenhemd ist ein wichtiges Element des Outfits. Mit einer Stickerei wird das Hirthemd zum Mittelpunkt der Bekleidungskombination, daher sollte viel Wert auf die Gestaltung gelegt werden. Die Stickereien können dabei an verschiedenen Stellen des Hemdes angebracht werden. Sowohl auf dem Rücken wie auch auf der Vorderseite kommen die Abbildungen gut zur Geltung.
Die Rückseite eignet sich für grossflächige Motive, diese können unter anderem über eine runde oder quadratische Grundform verfügen. An der Vorderseite wird vor allem der Ausschnitt verziert. So wird dessen Form betont und die traditionelle Gestaltung eines Hirthemdes kommt zum Vorschein. Auch an der Armen lassen sich Stickereien anbringen.
Individuelle Stickereien anbringen
Als individuelle Stickereien auf dem Hirtenhemd können sich die Kunden ihre Wunschmotive aufbringen lassen. Hierbei kann es sich beispielsweise um das Familienwappen handeln. Dieses zeigt die Herkunft an und ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit der Familie. Bunt und auffällig sind Abbildungen von Pflanzen. Hierbei kann es sich um typische Blumen der Region handeln.
Da bei der Stickerei verschiedene Farben verwendet werden, lassen sich die Motive realistisch umsetzen und die Pflanzenart wird sofort erkannt. Beliebt sind Bilder, welche aus verschiedenen Elementen bestehen. Zwischen den Blättern der Blumen können daher kleine Tierköpfe oder andere Abbildungen angebracht werden. Je aufwendiger die Stickerei, desto auffälliger ist später das Ergebnis. Bei der Auswahl sollte auch die Farbe vom Hirthemd beachtet werden. Dieses kann beispielsweise in Weiss oder in Blau ausgesucht werden.
Eine hochwertige Stickerei erkennen
Eine Stickerei besteht aus einzelnen Stichen, welche sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Je dichter die Stiche gesetzt werden, desto realistischer werden die Motive umgesetzt. Viele Bilder könnten zwar auch mit weniger Stichen angefertigt werden, jedoch geht dabei Qualität verloren. Mit einer ausreichenden Stichdichte lassen sich die Motive am besten umsetzen und das Ergebnis überzeugt auf den ersten Blick. Die Qualität der Stickereien wird bereits auf den ersten Blick erkannt, hier sollte auf jeden Fall auf die richtige Gestaltung geachtet werden.
Ein Hirthemd eignet sich für verschiedene Anlässe
Mit einem Hirtenhemd sind die Träger zu vielen Anlässen richtig gekleidet. Durch die Stickereien erscheint das Hemd individuell und wird schnell zum Blickfang auf jedem Fest. Ob beim fröhlichen Zusammenkommen mit der Familie oder den Kollegen, ein Hirthemd macht immer einen guten Eindruck. Die Form der Hirtenhemden ist vom jeweiligen Modell abhängig.
Es werden beispielsweise Hemden mit einer aufwendigen Gestaltung, wie mit Knopfleisten und Armmanschetten, angeboten. Die Tiefe und die Form des Ausschnittes variiert ebenfalls. Die Grundfarbe der Hirtenhemden ist einfarbig, Weiss ist dabei eine klassische Farbe, Grün oder Blau sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Die Hirtenhemden können mit verschiedenen Accessoires ausgestattet sein, wie beispielsweise einer innenliegenden Handytasche.
Oberstes Bild: © Eder – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Ein besticktes Hirtenhemd als Unikat
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0