Fashion Week Mailand – Donatella Versace

Mailand gehört neben Paris, New York und London zu den „Big Four“ im Bereich der Modewelt. Die Fashion Weeks in der norditalienischen Metropole sind Trendsetter für die jeweils nachfolgende Saison. Das zeigt sich auch aktuell wieder bei der Fashion Week Mailand – zum Beispiel bei der Präsentation von Versace für das Frühjahr und den Sommer 2017. Donatella Versace versteht es wie kaum jemand sonst, mit ihrer Mode Ästhetik und Glamour mit einer Spur Sexyness zu verbinden. Spätestens seit der Mailänder Modewoche kommt noch ein weiteres Attribut hinzu: Sportlichkeit. Mit Naomi Campbell, Jourdan Dunn, Irina Shayk, Doutzen Kroes, Adriana Lima sowie den beiden Hadid-Schwestern Bella und Gigi hat Donatella Versace die schönsten der Schönen versammelt, um die sexy-sportliche Weiblichkeit zu feiern.

Weiterlesen

Grosse Fashion-Week in der Shopping Arena St.Gallen

Die Shopping Arena St.Gallen lädt vom 24. September bis zum 2. Oktober 2016 zur grossen Fashion-Week ein! In der Ostschweiz hat es so eine Veranstaltungsreihe bisher in dieser Vielfalt noch nicht gegeben. Auf eingefleischte Fashionistas und alle Interessierten warten hier spannende Catwalk-Momente, High-Heel-Workshops, Fotoshootings für Kinder, Modeschauen sowie der traditionelle Sonntagsverkauf und jede Menge Spezialrabatte. Obendrauf gibt es auch noch etwas zu gewinnen, unter anderem einen bezahlten Shoppingtrip mit Promi-Begleitung!

Weiterlesen

Zuschauer bei der Fashion-Week sein

Das Model läuft über den Catwalk, Fotoapparate blitzen, die Zuschauer in der ersten Reihe drehen die Köpfe. Wer sind eigentlich diese Menschen, die das Glück haben, bei einer Modenschau zusehen zu dürfen? Der Zugang zu den Schauen in New York ist streng begrenzt. Zunächst erhalten Fashionredakteure, Einkäufer und neuerdings auch erfolgreiche Fashionblogger eine Einladung, dazu kommen wichtige Personen aus dem Dunstkreis des Designers und natürlich Promis.

Weiterlesen

Welche Designer auf die Fashion-Weeks dürfen

Vor jeder Fashion-Week gibt es einen Run auf die verfügbaren Plätze. Der Andrang der Modehäuser, ob Newcomer oder etabliertes Label, ist gross, die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer sich bereits einen Namen gemacht hat, hat meist keine Probleme, sein Label mit einer der begehrten Laufstegshows bei einer Modewoche unterzubringen, bei Neulingen sieht das anders aus. Diese suchen Hilfe bei Agenturen, die sich nur auf Fashion-Week-Teilnehmer konzentrieren.

Weiterlesen

Warum die Fashion-Weeks so wichtig sind

Während wir modeinteressierten Verbraucher uns gerade in die Trends der nächsten Saison verlieben, werden auf den Fashion-Weeks die Richtungen für den übernächsten Jahreszeitenwechsel vorgegeben. Designer und Modehäuser sind uns also ein Jahr voraus, wenn es um die neusten Farben, Schnitte und Materialien geht.

Weiterlesen

Wes Gordon for Silhouette

Der Damenmodedesigner Wes Gordon stellte seine Frühjahrs- und Sommerkollektion 2016 an der New Yorker Fashion Week aus. Die von moderner romantischer Empfindsamkeit inspirierte Kollektion ist von Bewegung, Energie und viktorianischen Details geprägt. Die Kleider wurden perfekt mit dem Staraccessoire ergänzt. Die Sonnenbrillen punkten mit exquisiten Details, die der Modedesigner in Zusammenarbeit mit der österreichischen Brillenmanufaktur Silhouette geschaffen hat.

Weiterlesen

Eine Modenschau in Ihrem Event

Bei Modenschau denkt man an grosse Ereignisse, wie die Fashion Week oder die Veranstaltungen namhafter Modedesigner. Aber eine Modenschau lässt sich in viele Events integrieren – Firmenjubiläen, Betriebsfeiern, Sommerfeste, Strandpartys. Diese Darbietung kann sogar den Höhepunkt Ihrer Veranstaltung ausmachen. Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie eine Modenschau erfolgreich über die Bühne bringen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Eine unterhaltsame Vorführung und die gelungene Präsentation von Mode ganz im Trend ist nicht abhängig von den Models, die man aus den Medien kennt.

Weiterlesen

Ein Klassiker feiert ein furioses Comeback: Das Foulard ist wieder da!

Gestrickte Schals und baumwollene Tücher sind schon seit Jahren in Mode. Aber wer besitzt heute noch ein klassisches Foulard? Lange Zeit waren die Seidentücher aus der Modewelt verschwunden und melden sich in diesem Jahr nun endlich zurück. Als die Foulards an der diesjährigen Berliner Fashion Week zum Blickfänger wurden, war vielen Besuchern schon klar: Hier sieht man eines der Must-haves 2014. Vor allem im Herbst und Winter werden die Klassiker wohl überall zu sehen sein.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});