Eine Modenschau in Ihrem Event

Bei Modenschau denkt man an grosse Ereignisse, wie die Fashion Week oder die Veranstaltungen namhafter Modedesigner. Aber eine Modenschau lässt sich in viele Events integrieren – Firmenjubiläen, Betriebsfeiern, Sommerfeste, Strandpartys. Diese Darbietung kann sogar den Höhepunkt Ihrer Veranstaltung ausmachen.

Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie eine Modenschau erfolgreich über die Bühne bringen und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Eine unterhaltsame Vorführung und die gelungene Präsentation von Mode ganz im Trend ist nicht abhängig von den Models, die man aus den Medien kennt.

Wo eignet sich eine Modenschau

Eine Modenschau ist natürlich besonders für die Damenwelt ein interessanter Anziehungspunkt. Eine Vorführung der angesagtesten Mode bringt so manche Frau zum Träumen und weckt den Wunsch, die eigene Garderobe ein bisschen aufzupeppen. Die Männerwelt bleibt da etwas gelassener und kann auf die ganze Show vielleicht sogar verzichten. Sie kaufen, was die Mode vorgibt oder überlassen ihren Frauen die Auswahl von Hemden, Anzügen und Krawatten. Organisieren Sie deshalb nur eine Modenschau während Ihrer Veranstaltung, wenn ausreichend interessierte Damen teilnehmen.

Besonderes Interesse wecken Modenschauen, bei denen die dargebotenen Kleidungsstücke im Anschluss zum Verkauf angeboten werden. Die Möglichkeit, die einzelnen Teile oder eine ganze Kombination selber zu erwerben, verlockt zu genauerem Hinsehen. Die Show soll ja mehr sein als nur eine belanglose Darbietung, die man so nebenher ansieht.

Motive einer Modenschau

Die Mode ist dem Jahreslauf unterworfen. Winter, Frühling, Sommer, Herbst: jede Zeit hat ihre eigenen Farben, Materialien, Motive und Trends. Bei der Planung müssen Sie diese inhaltlichen Unterschiede bedenken. Ohne weiteres können Sie viermal im Jahr eine Show veranstalten und jedes Mal neue interessante Motive bieten. Oder Sie organisieren eine Modenschau zu einem bestimmten Thema, zum Beispiel Pelzmode oder die aktuellen Trends der Männermode.

Seien Sie aber sensibel bei der Wahl Ihres Themas. Eine vorrangig von Männern besuchte Veranstaltung, die als Höhepunkt eine Modenschau mit den neuesten Bikinimodellen darbietet, kann leicht umschlagen in ein Forum für anzügliche Blicke, die eher den Körpern als den Kleidungsstücken gelten.


Tipp für Ihr nächstes Event – eine Modenschau veranstalten. (Bild: © Africa Studio – Fotolia.com)

Veranstalter von Modenschauen

Es gibt Agenturen und Eventveranstalter, die professionell und mit ausgebildeten Models eine Modenschau bei Veranstaltungen planen und durchführen. Diese Möglichkeit ist natürlich sehr reizvoll, aber nicht unbedingt preisgünstig. Planen Sie Ihre Modenschau doch in Kooperation mit einem Modehaus oder einer lokalen Boutique. Der Laden hat die Möglichkeit, für sich Werbung zu machen und die Kleidung nach der Schau zu verkaufen. Der Event bleibt für Sie kostenfrei und das Modehaus freut sich über die Reklame.

Aber natürlich können Sie die Organisation der Veranstaltung auch komplett selber in die Hand nehmen. Am wichtigsten ist jetzt, Frauen und Männer zu finden, die Ihnen als Model zur Verfügung stehen. Rekrutieren Sie beispielsweise die Akteure aus Ihrem Freundeskreis oder sprechen Sie geeignete junge Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen an. Sie können auch in der Zeitung oder dem lokalen Anzeigenblatt ein Inserat aufgeben, vielleicht finden sich einige Hobbymodels. Die Kleidung bekommen Sie in der Regel trotzdem von Modehäusern oder Herstellern gestellt, wenn diese eine Vermarktungs- und Werbemöglichkeit in Ihrer Aktion sehen.

Laufsteg, Moderation, Musik – die Details müssen stimmen

Aber natürlich ist es nicht allein mit attraktiver Mode und professionell agierenden Models getan. Kümmern Sie sich sorgfältig um die Details, damit auch die Atmosphäre stimmt. Ein an Hollywood erinnernder Laufsteg, Lichteffekte und eine angemessene Beleuchtung gehören unbedingt dazu. Wichtig sind auch eine für Stimmung sorgende Moderation und Musik aus einer hochwertigen Anlage. Suchen Sie sich eine Firma, die professionelles Equipment verleiht. Organisieren Sie das passende Umfeld für Ihre Aktion eventuell sogar mit einer Eventagentur. Die zusätzlichen Kosten lohnen sich, wenn man die positive Wirkung auf den Zuschauer in Betracht zieht. Aber das Kosten-Nutzen-Verhältnis müssen Sie natürlich dem Zweck entsprechend selber überdenken.

Achten Sie unbedingt auch auf die weniger offensichtlichen Einzelheiten. An ansprechende Räumlichkeiten und ausreichend Sitzmöglichkeiten denkt man eher, als beispielsweise an die Umkleidekabinen für die Models. Eine Modenschau im Freien ist eine reizvolle Alternative – wenn das Wetter es zulässt. Eine Überdachung für Notfälle sollte eingeplant werden. Informieren Sie sich bei Profis über alle notwendigen Voraussetzungen für eine gelungene Modenschau.



Modenschau im privaten Rahmen

Aber auch mit einer kleinen Veranstaltung im privaten oder familiären Rahmen können Sie grosse Freude bereiten. Hier gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei den grösseren Events. Lassen Sie Ihre Familienmitglieder als Models auftreten, besonders die Kinder werden riesigen Spass an dieser Aktion haben. Jedes kleine Mädchen träumt doch von einem grossen Auftritt! Eine ganz private Modenschau auf einem Grillfest, der sommerlichen Gartenparty oder dem Geburtstag macht Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

 

Oberstes Bild: © bikeriderlondon – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});