Natürliches Lifting: Gesichtsgymnastik gegen Falten

Wann haben Sie zum letzten Mal bewusst Grimassen geschnitten? Sie können sich nicht erinnern? Dann wird's Zeit! Denn regelmässig praktiziert, hilft Gesichtsgymnastik Ihrer Haut und dient als natürliches Lifting. Die Durchblutung wird angekurbelt, Verkrampfungen lösen sich, Schwellungen verschwinden und mit etwas Glück lösen sich erste Fältchen in Wohlgefallen auf. Mehr als 50 Muskeln sorgen für die Beweglichkeit von Gesicht und Nacken. Allein 20 davon sind für Ihr Mienenspiel verantwortlich. Allerdings kommen nicht alle Muskeln permanent zum Einsatz, sodass sie im Laufe der Zeit verkümmern. Darum herum liegende Hautareale erschlaffen. Andere Muskeln wiederum sind ständig angespannt, sodass die gewellte Haut nicht mehr in ihre natürliche Lage zurückgleiten kann. Ein gutes Beispiel ist die sogenannte "Zornesfalte" über den Augenbrauen.

Weiterlesen

Honig – das effektive Beauty-Wunder

Als schmackhafter Brotbelag zum Frühstück ist Honig allgemein bekannt; doch der süsse Aufstrich kann noch mehr: In Fussbädern, als Handcreme oder für das Gesicht stellt Honig auch einen wirksamen Beauty-Helfer dar. Mit insgesamt 120 unterschiedlichen Mineralien, Enzymen und Vitaminen sorgt Honig dafür, dass die Haut frisch und rosig bleibt und der gesamte Zellstoffwechsel angeregt wird. Auf diese Weise wird ein verjüngender und straffender Effekt erreicht.

Weiterlesen

Winter-Make-up – die besten Schminktipps für die kalte Jahreszeit

Frauen sehen nicht nur im Sommer gerne gut aus, sie möchten auch im Winter attraktiv sein und mit einem zarten, rosigen Teint strahlen. Doch das ist nicht immer ganz einfach, da klirrende Kälte im Freien und warme trockene Heizungsluft in den Innenräumen der empfindlichen Gesichtshaut ziemlich zusetzen. Und genau dieser Umstand lässt einen blass und fahl und häufig nicht nur müde, sondern sogar kränklich aussehen. Es kann sogar passieren, dass sich kleine Risse und Fältchen in der Haut bilden. Es kommt aber nicht nur auf die richtige Pflege an, sondern auch darauf, das passende Make-up zu wählen, welches das gute Aussehen in der kalten Jahreszeit unterstützt – damit man auch bei Minusgraden stets bestens erholt wirkt.

Weiterlesen

Wir sind schön! Mit 30, 40 und 50 ...

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit 20 ist das Leben ein Spiel, dessen Tempo ab 30 spürbar abnimmt. Vielen Frauen stellt sich spätestens jetzt die Frage: Kind oder Karriere oder beides? Sie vergleichen sich mit Gleichaltrigen und ziehen ein erstes Resümee. Und das sollte auch mit 40 oder 50 lauten: "Nichts ist unmöglich! Jede Frau sollte in jedem Alter ihre eigene Schönheit finden." Natürlich steckt man mit 40 oder 50 kurze Nächte nicht mehr so locker weg wie in der Jugend. Aber noch einmal 20 sein? Besser nicht! Endlich fühlen wir uns authentisch, müssen in Sachen Ausstrahlung niemandem mehr etwas beweisen. Für die heutige Generation bedeutet Älterwerden nicht mehr zwangsläufig zu altern oder gar alt auszusehen.

Weiterlesen

Anti-Aging: Jede Frau wird älter – fragt sich nur, in welchem Tempo

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alt werden wir sowieso. Der Wunsch, dabei gesund zu bleiben und den Alterungsprozess so gut es geht aufzuhalten, ist definitiv so alt wie die Menschheit selbst. Viele Frauen werden sich noch an die erste öffentliche Anti-Aging-Welle zu Beginn der 90er-Jahre erinnern, welche von Liftings, Fettabsaugungen und zahlreichen anderen kosmetischen Operationen geprägt war. Die teilweise übertriebenen Versprechen konnte die Schönheitsindustrie bis heute leider nicht einlösen – allerdings gibt es nachweislich grosse Fortschritte. Mittlerweile verstehen Experten wie etwa Mediziner, Psychologen oder Altersforscher die biologischen und sozialen Prozesse des Alterns relativ genau. Ob Hormonmangel, chronische Entzündungen oder oxidative Belastungen: Die wichtigen Faktoren, die einen Menschen nachweislich schneller altern lassen, sind bekannt. Trotz bester Lebensqualität hat sich das Alter in unserer modernen Welt zum wichtigsten Risikofaktor für bestimmte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz, Osteoporose und Krebs entwickelt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});