Granatapfel – eine paradiesische Frucht

Der Granatapfel ist wunderbar gesund – die essbaren Kerne aus der paradiesischen Frucht herauszulösen entpuppt sich jedoch als echte Herausforderung. Wissenswertes rund um den exotischen Apfel und Tipps, wie Du die Kerne am besten entfernst, findest Du hier: Einfach reinbeissen, das funktioniert bei einem Granatapfel nicht, denn lediglich die rot glänzenden Kerne sind geniessbar. Leider ist der Saft der Kerne sehr farbintensiv, und wer schon einmal seine Kleidung oder die Küche mit dem Saft bekleckert hat, weiss um die fatale Wirkung.

Weiterlesen

Ein neuer Stern am Ben & Jerry’s Sortenhimmel

Zimtschnecken gehören einfach gefeiert, dachten sich die Ben & Jerry’s Flavor Gurus eines Tages. Deshalb rührten sie eine Ode an die zimtigen Glücklichmacher zusammen: Heraus kam „Cinnamon Buns“. Ab sofort können alle Zimt-Liebhaber mitfeiern und in den Genuss der neuen Sorte kommen. Und da alle mal klein anfangen, ist „Cinnamon Buns“ vorerst nur als 150 ml Shorty erhältlich.

Weiterlesen

Auf dem Velo sicher durch die kalte Jahreszeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schnee, Kälte und Glatteis können so manchem Fahrradfahrer den Spass am Fahren verleiden. Vielleicht freuen sich sogar einige Velo-Fans, dass es bisher noch nicht geschneit hat. Aber auch wenn frostige Bedingungen auf den Strassen herrschen, bleiben doch viele ihrem Rad auch im Winter treu. Aber wie kommt man mit dem Fahrrad sicher durch den Winter? Wir möchten Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für Ihre Fahrten bei schlechten Witterungsbedingungen mitgeben. Schliesslich möchten Sie die Weihnachtszeit heil und gesund geniessen.

Weiterlesen

Dickmacher und ihre kalorienarmen Alternativen

Ständig auf sein Gewicht achten zu müssen, ist mühsam - nicht nur, dass man sich ständig einschränken muss, man wird von den gemeinen Dickmachern auch noch den ganzen Tag auf Schritt und Tritt verfolgt: Im Büro feiert eine schlanke Kollegin mit einer riesigen Torte Geburtstag, oder es gibt haufenweise Kekse auf der Betriebsfeier, abends wollen die Kinder Pizza oder Schnitzel mit Pommes essen und danach hätte der liebende Gatte gerne Schokolade oder Chips zum TV-Krimi. Zu allem Überfluss lockt stets eine Flasche Eistee im Kühlschrank, den die ganze Familie gerne trinkt. Doch wenn man weiss, wie man den Dickmachern mit ihren kalorienarmen Alternativen kontert, ist das Leben halb so schwer. Gerade für Leckermäulchen ist eine Umstellung der Ernährung von ungesund auf gesund nicht einfach. Hin und wieder sündigen ist zwar okay, sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Aber das ist leichter gesagt als getan. Folgend ein paar Tipps, wie man es ganz leicht schafft, nicht von einer in die nächste Fett- oder Zuckerfalle zu tappen und reuelos Leckereien zu geniessen.

Weiterlesen

So kommt Abwechslung auf den Grill

Ob der Sommer nur Pause macht oder tatsächlich schon vorbei ist, können wir Ihnen leider nicht sagen. Dafür verraten wir Ihnen ein paar leichte und raffinierte Varianten, mit denen Sie Abwechslung auf den Grill bringen können – egal ob noch in diesem oder erst wieder im nächsten Jahr. Viele gesundheitsbewusst lebende Schweizer und Schweizerinnen verzichten auf den sommerlichen Grill-Spass, weil er ihnen zu kalorien- und schadstoffreich ist; andere stört das uninspirierte Einerlei aus Bratwürsten und Steaks; Dritte hätten lieber mal was Süsses auf dem Teller ... Unser kreatives Menü wird allen Ansprüchen gleichermassen gerecht – und lässt sich notfalls sogar schon einige Zeit vor dem Anfeuern vorbereiten.

Weiterlesen

Gesund essen – auch in den Ferien; Teil 3: Snacks am Strand

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Pommes, Pizza und Eis locken am Ferienstrand und lassen oft alle guten Vorsätze vergessen. Doch wer die typischen Snacks clever auswählt, muss sich nicht vor zusätzlichen Kilos fürchten. In den Ferien schlägt man beim Essen häufig über die Stränge; insbesondere Snacks, die zwischendurch am Strand angeboten werden, stellen oft den Grund für eine Gewichtszunahme nach der Reise dar. Doch wer die Speisen gezielt auswählt und sich stets für fettarme Alternativen entscheidet, muss nicht mit zusätzlichen Fettpölsterchen rechnen – und tankt ausserdem ausreichend Energie, um die Ferientage aktiv zu gestalten und unbeschwert zu verleben.

Weiterlesen

Die sieben verrücktesten Eissorten der Welt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sobald der Sommer da ist und das Thermometer die 20-Grad-Marke erreicht, sitzen die Menschen im Eissalon, geniessen ihr erstes Bananensplit des Jahres oder bestellen einen riesigen Becher mit ihren Lieblingssorten. Doch Schoko-, Zitronen- oder Erdbeereis sind längst etwas für Langweiler. Auch das Kosten noch relativ neuer Sorten wie dem blitzblauen Schlumpf-Eis stellt keine echte Herausforderung für den Fan der Leckerei dar. Der Trend lautet: Je verrückter, desto cooler. Galt es vor zwanzig Jahren noch als wagemutig, sich "Spaghetti-Eis" zu bestellen (Vanille-Eis mit Erdbeersauce), weil beim Bestellen der kalten Köstlichkeit immer ein klein wenig Angst vor einer kalten Hauptspeise mitschwang, zählt heute nur noch die echte Furcht vor wirklich skurrilen Kreationen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});