Die sieben verrücktesten Eissorten der Welt
Galt es vor zwanzig Jahren noch als wagemutig, sich „Spaghetti-Eis“ zu bestellen (Vanille-Eis mit Erdbeersauce), weil beim Bestellen der kalten Köstlichkeit immer ein klein wenig Angst vor einer kalten Hauptspeise mitschwang, zählt heute nur noch die echte Furcht vor wirklich skurrilen Kreationen.
Die Eisdielen zaubern Jahr für Jahr immer exotischere Sorten mit teilweise ekelhaft klingenden Namen aus dem Tiefkühler, wobei es sich häufig um echte kulinarische Mutproben handelt. Beim Kosten von Cheeseburger- oder Fisch-Eis sollte man also nicht nur sicher sein, dass der Magen dem Geschmack standhält, sondern auch gleich Wetten abschliessen, damit man zumindest ein paar Euro reicher ist, wenn man seine Portion tatsächlich aufisst.
Man kann sich durch die folgende Vorstellung neuer kalter „Leckereien“ allerdings auch Anregungen holen und seine eigene Hitliste der skurrilsten Eissorten erstellen – und in der eigenen Eismaschine auch gleich selbst herstellen.
Viagra-Eis
Die Farbe dieses Eises erinnert tatsächlich an das bekannte Potenzmittel, das natürlich in der kalten Köstlichkeit nicht enthalten ist. Stimulierend wirkt sie aber trotzdem – dank natürlicher Aphrodisiaka. Diese Variante wird in der Eisdiele Coromoto in Merida, Venezuela, angeboten.
Cheeseburger-Eis
Diese Sorte dürfte das Herz jedes Fast-Food-Fans höherschlagen lassen – oder ihm zu denken geben: das Cheeseburger-Eis. Für diese deftige Kreation wird relativ neutral schmeckende Eiscreme mit Pommes Frites, Hackfleisch und Käse zusammengemixt und gekühlt. Ebenfalls erhältlich in der Eisdiele Coromoto.
Prosciutto-Eis
Eis mit „salzigen Schweinestückchen“ wird im Eissalon „Humphry Slocombe“ serviert, der sich in San Francisco befindet. Der Erfinder dieser Schinken-Eis-Kreation ist der Besitzer des Geschäfts, Jake Godby.
Matcha-Eis
Matcha ist ein zu feinem Pulver vermahlener Grüner Tee, der sich in Japan auch im Eis befindet. Die grelle Erfrischung wird im Land der Kirschblüte in jedem Eissalon verkauft.
Parmesan-Eis
In Frankreich werden in den Supermärkten und auch in etlichen Eisdielen die Kreationen der Firma „Pole Sur“ angeboten, die unter anderem das Parmesan-Eis erfunden hat. Serviert wird die kalte Leckerei beispielsweise auf Knoblauch-Croutons mit grünem Pesto.
Riesling-Eis
Wein kann nicht nur getrunken werden, wie die Erfindung des Riesling-Eises beweist. In Kombination mit Schokolade soll diese Sorte ein ganz besonders Wein-Erlebnis und gleichzeitig kulinarisches Highlight darstellen. Serviert wird die Köstlichkeit im „Eiscafé Orchidea“ im deutschen Hochheim.
Fisch-Eis
In Japan wird es im Sommer tonnenweise weggeschleckt, für Europäer dürfte es eher ungewohnt bis ekelhaft schmecken: das Fisch-Eis. Die Zutaten: pürierter Räucherfisch, fein gehackter Estragon, Worcestersauce, Obers, Gin, Zucker sowie Zitronensaft und -likör.
Oberstes Bild: © M. Unal Ozmen – Shutterstock.com