20 Gründe, sich auf den Sommer zu freuen – mit Ideen und Rezepten

Wir alle freuen uns auf warmes Wetter, blauen Himmel, Sonne und die Reisezeit. Doch die Dinge, die jeden Sommertag und die vielen Erlebnisse zu einer magischen Zeit machen, hat man über die langen, kalten und grauen Wintertage oft vergessen.

Wir sorgen mit 20 Gründen für Vorfreude auf den Hochsommer. Ganz gleich, ob zu Hause oder auf Reisen.

  1. Das wunderbare Gefühl, wenn der Körper nach ein paar Stunden in der Sonne mit Vitamin D und Serotonin geflutet wird und man die Sonnenwärme sogar abends im Bett noch auf der Haut spürt.
  1. Grillpartys mit Kollegen und Familie, bei denen wir tolle neue Grillrezepte testen und lange Abende auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen. 

Der sommerliche Grill-Spaß (Bild: © Alexander Raths – fotolia.com)

Als vegetarische Beilage beim Grillieren, hier ein Rezept für Rüebli vom Grill: 

  • 500 Gramm Rüebli
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL flüssiger Honig (aufgewärmt wird Honig flüssiger)
  • 1 EL Orangensaft
  • ½ TL provenzalische Kräutermischung (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer

Putze und schäle die Rüebli und schneide sie längs in 2 Hälften. Mische Öl, Honig, Kräuter und Saft, das Ganze verteilst Du auf den Rüebli und legst sie für 5 bis 7 Minuten auf den heissen Grill. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

  1. Sand in der Unterwäsche und den Schuhen nach einem Nachmittag am Strand oder am Badesee. Nicht, weil der so angenehm ist, sondern weil er daran erinnert, wie toll der Tag war und wie viele schöne Tage diesen Sommer noch kommen.
  1. Der Geruch nach Sonnencreme auf der Haut des Partners.
  1. Leckere kühle Cocktails und Drinks mit der Schwester oder besten Freundin an lauen Abenden oder heissen Nachmittagen, die man einfach nur mit Quatschen verbringt.

Damit es direkt losgehen kann, hier das Rezept für leckeren Hugo: 

  • 2 cl Holunderblütensirup
  • 100 ml Prosecco
  • 50 ml sprudelndes Wasser
  • ein paar Blätter frische Minze (gewaschen)
  • 1 Limette (unbehandelt und gewaschen)
  • 2 bis 3 Eiswürfel pro Glas

Gib die Eiswürfel in ein Weissweinglas. Reibe die Minzblätter zwischen den Fingern, damit sie ihr Aroma abgeben, und lege sie anschliessend zu den Eiswürfeln. Die Limette teilst Du in Achtel, drückst diese leicht ins Glas aus und legst sie dann hinein. Gib dann den Holundersirup und den Prosecco ins Glas, giesse das Ganze mit dem Wasser an. Fertig!



  1. Das fantastische Strahlen, das Sommerbräune und bronzefarbener Lidschatten dem Gesicht verleihen.
  1. Die heissesten Nächte des Jahres, wenn niemand schlafen kann. Die Geräusche der Natur und der Stadt um einen herum, wenn man bei offenem Fenster schläft. Wie nah man sich seiner Umgebung und seinen Nachbarn plötzlich fühlt, wenn nicht mehr alle Fenster und Türen verriegelt sind.
  1. Endlich wieder lange Ausflüge mit dem Rad, Wanderungen und Bergtouren bei mildem Wetter. Im Sommer verbrennen sich die Kalorien bei Aktivitäten im Freien wie von selbst und wir lernen die schönen Seiten unserer Heimat neu kennen und schätzen.

Endlich wieder lange Ausflüge mit dem Rad (Bild: © ARochau – fotolia.com)

  1. Die Reisezeit mit ihren nahen und fernen Zielen, exotischen Stränden oder atemberaubenden Städten. Sommer ist die Saison für Entdecker, für Erholungssuchende und Freunde fremder Kulturen.
  1. Jetzt grünt und blüht es wieder im Garten. Im Sommer können Gartenfreunde ihrer Leidenschaft für Blumen und Pflanzen freien Lauf lassen und beobachten, wie sich der eigene Garten oder Balkon im Verlauf der warmen Jahreszeit entwickelt. Für alle, die keinen eigenen Garten oder Balkon haben, lohnt sich ein Besuch in Gemeinschaftsgärten oder landwirtschaftlichen Kooperationen. Hier kann man zusammen mit Gleichgesinnten gärtnern, ernten und die Zeit im Freien geniessen.
  1. Der Sommer ist die Zeit der Biergärten, Strassencafés, Restaurantterrassen und Eisdielen. Jetzt heisst es, bei leckeren Spezialitäten und kühlen Getränken mit den Kollegen die Sonne geniessen, das Flair des Stadtviertels geniessen und Menschen beobachten.

Bei einem Bier mit Freunden die Sonne geniessen. (Bild: © g-stockstudio – shutterstock.com)

  1. Für Musikfans beginnt jetzt die Festivalsaison. Ob Rockbands mit Bier, Camping und Sommerregen, Outdoor-Raves oder Festspiele mit klassischer Musik und Picknick. In unglaublicher Atmosphäre kannst Du Deine Lieblingsmusik im Freien geniessen. Und das sogar oft umsonst.
  1. Bei vielen ihrer Besitzerinnen sind sie unbeliebt und manchmal unerwünscht, doch wir, die wir keine haben, sind oft neidisch auf die süssen Pünktchen im Gesicht: Sommersprossen. Ein untrügliches Zeichen, dass wieder Sonne auf unsere Haut scheint. Willkommen zurück!
  1. Nicht nur blühende Blumen und grüne Blätter, neue Eissorten und die Anzeigen von Reiseveranstaltern strahlen mit bunten Farben im Sommer um die Wette, auch wir tragen wieder knallbunte Kleidung und fröhliche Accessoires. Jetzt ist die richtige Saison, um ungeniert Farbe zu zeigen.

Jetzt ist die richtige Saison, um ungeniert Farbe zu zeigen. (Bild: © AbElena – shutterstock.com)

  1. Espadrilles, Sandalen, Sandaletten, Mary Janes, Flip-Flops. Der Sommer bietet so viele Möglichkeiten, die schönste Schuhmode endlich ohne kalte Füsse zu geniessen und die Modelle vom letzten Jahr wieder hervorzukramen.
  1. Apropos offene Schuhe: Den Zehennägeln, die jetzt endlich wieder an die frische Luft dürfen, stehen all die tollen Nagellackfarben dieser Welt ganz hervorragend. Im Sommer ist Zeit, jeden Tag einen anderen Schatz aus der eigenen Nagellacksammlung spazieren zu führen.

Im Sommer ist Zeit, jeden Tag einen anderen Schatz aus der eigenen Nagellacksammlung spazieren zu führen. (Bild: © Stakhov Yuriy – shutterstock.com)

  1. Bikiniträger, die während eines Tages bei der Arbeit oder in der Uni unter dem Top hervorblitzen und sagen: Ich habe heute noch etwas vor. Ich gehe an den See oder in eine Strandbar. Oder: Meine beste Freundin hat einen Pool.
  1. Das Summen der Bienen und Insekten, wenn man mit geschlossenen Augen im Garten oder Park auf einer Wiese liegt oder gemütlich ein Buch in der Sonne liest. Entspannung pur!
  1. Mittagspause auf einer Parkbank statt in muffigen Kantinen oder zu vollen Imbissbuden. Am besten mit einem Eis oder herrlich frischem Obst und netten Kollegen.
  1. Die grosse Auswahl an frischen Salaten, Gemüse und heimischen Früchten auf unseren Märkten und in der Gemüseabteilung. Die bunte Vielfalt an Vitaminen und Nährstoffen aus lokalem Anbau geben Körper und Geist einen gesunden Kick und man fühlt sich fit und voller Power.


Wir lieben den Sommer und ganz besonders die Vorfreude darauf. Am 21. Juni ist Sommeranfang, der meteorologische sogar schon am 1. Juni. Freust Du Dich auch schon?

 

Oberstes Bild: © YanLev – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});