Sanfte Pflege nach dem Duschen - für samtweiche Haut

Der Gang unter die Dusche ist für Millionen Schweizer ein frischer Start in den Tag. Was der grundlegenden Hygiene des Körpers dient, wird während und nach dem Duschen zu einer Herausforderung für die Haut. Diese droht gerade beim häufigen Duschen auszutrocknen, auch der natürliche Säureschutzmantel kann Schaden nehmen und zu weiteren Symptomen führen. Wichtig ist deshalb, eine Duschpflege für den eigenen Hauttyp zu finden und so die Körperreinigung zu einem Vergnügen ohne unerwünschte Nachwirkungen zu machen.

Weiterlesen

Wie im Spa – Entspannungsoase im Badezimmer schaffen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Themen Wellness und Entspannung gewinnen in unserem hektischen Alltag immer mehr an Bedeutung. In einer Wellness-Oase oder einem professionellen Spa lässt sich der tägliche Stress schnell vergessen und die eigenen Energiereserven wieder aufladen. Allerdings ist der Gang in das örtliche Entspannungszentrum mit zusätzlichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden, den sich viele Menschen nicht leisten können oder wollen. Zum Glück ist das auch gar nicht nötig, denn einen Tempel der Entspannung kann man sich leicht im eigenen Badezimmer erschaffen. Auch mit kleinem Budget lässt sich bereits ein wohltuender Wellnessbereich kreieren, der alle Anspannungen schnell in Vergessenheit geraten lässt.

Weiterlesen

Die Dusche – Modelle und Gestaltungsvarianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer täglich arbeiten geht, für den bleibt nicht immer die Zeit, ein ausgiebiges Bad zu nehmen. Der kurze Sprung unter die Dusche muss genügen, um das Haus jeden Morgen frisch und sauber zu verlassen. So wundert es nicht, dass viele Hersteller zahlreiche Möglichkeiten und Anwendungen bieten, die das Duschen zum echten Vergnügen machen können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modelle und Gestaltungsvarianten einer Dusche. Lesen Sie ausserdem, mit welchem Zubehör sich der Tag noch entspannter beginnen lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spass!

Weiterlesen

Haut-Stress im Winter? Entspannende Massnahmen für jeden Tag

Juckreiz, Rötungen und Brennen - gereizte Haut zeigt sich anhand vielfältiger Symptome. Doch mit gezielten Massnahmen kann dieser Problematik effektiv entgegengewirkt werden. Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist die Haut empfindlich und neigt zu Trockenheit und Rötungen. Kalter Wind und trockene Heizungsluft machen nicht nur Menschen zu schaffen, die zu Allergien neigen. Jetzt helfen bestimmte Kosmetikartikel und ein sorgsamer Umgang mit der Haut, um einen entspannenden Effekt zu erzielen.

Weiterlesen

Vorbeugen ist besser! Schutz gegen Fusspilz

Gesunde Füsse schätzen viele erst, wenn es Probleme gibt. Während sich Schweissfüssen recht unkompliziert mit Salbeibädern vorbeugen lässt und spezielle Deodorants prima desinfizieren, sorgt viel frische Luft für regelrechtes Fuss-Wohlfühlglück. Ein Fussleiden, sei es ein entzündeter Nagel oder ein Fusspilz, schränkt dieses Glück drastisch ein. Lesen Sie im folgenden Bericht, was Sie aktiv dafür tun können, damit "Tinea pedis" (so lautet der lateinische Name des Pilzes) bei Ihnen gar nicht erst Fuss fasst.

Weiterlesen

Süsse Versuchung: Zucker in Naturkosmetik

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Obwohl er uns das Leben versüsst, ist Zucker nicht Bestandteil einer gesunden Ernährungsweise. Denn raffinierter Zucker ist nicht nur ein gemeiner Dickmacher, sondern er schadet auch den Zähnen. Was viele Menschen jedoch nicht wissen: Unsere Haut enthält natürlicherweise zahlreiche Zuckerverbindungen, mit deren Hilfe sie Feuchtigkeit speichert und das Bindegewebe stabilisiert. Deshalb ist Zucker für die menschliche Haut sehr gut verträglich und in Sachen Beauty sind Bedenken gegen die süssen Kristalle vollkommen unbegründet. Viele Kosmetikhersteller haben das bereits erkannt, weshalb Zucker immer häufiger in Peelings, Shampoos oder Cremes eingesetzt wird. Darüber hinaus ist es recht einfach, fabelhafte Peelings in der heimischen Küche selbst herzustellen.

Weiterlesen

Beautyhelfer für rauhe Haut – Peelings im Überblick

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Längst ist bekannt: Die Haut erneuert sich in einem regelmässigen Rhythmus; während dieses Prozesses werden vor allem abgestorbene Hautzellen abgestossen. Um diesen Vorgang zu unterstützen, stehen spezielle Peelings zur Verfügung, welche abgestorbene Hautzellen sanft abschilfern und der Haut helfen, sich wieder zu regenerieren. Doch welche Variante ist für welche Haut geeignet? Zu den klassischen und häufig eingesetzten Peelingvarianten gehören Produkte aus Fruchtsäure. Insbesondere robuste und grossporige Haut profitiert mithilfe des Peelings von einem besonderen Feinschliff; auch erste Fältchen können bei hochkonzentrierten Produkten schonend gelindert werden. Die Fruchtsäure wird meist aus Äpfeln und Trauben gewonnen und sorgt für eine leichtere Ablösung der Hornzellen von der Haut. Auf diese Weise wirkt das Gesicht insgesamt glatter und gesünder. Aber Vorsicht: Für sensible Haut sind solche Peelings nicht geeignet!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});