Trockene Haut wegen täglichem Bad?

Ein Bad in der Wanne entspannt und tut gut. Aber der Haut auch? Was für manche ein tägliches Ritual ist, ist der Haut eigentlich zu viel – sie trocknet schnell aus.

Wir fragten Experten, warum das so ist, und was sie stattdessen empfehlen.

Prof. Dr. med. Ulf Darsow, Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, TU München:

„Tägliches Baden trocknet die Haut aus, weil dadurch Lipide und Feuchthaltefaktoren ausgewaschen werden. Diese sind für die Aufrechterhaltung der Barrierefunktion der Haut erforderlich. Dermatologen empfehlen daher eher kurzes, nicht zu warmes Duschen, wenn tägliche Reinigung erforderlich ist.“

Dr. med. univ. Elisabeth Schuhmachers, Fachärztin für Dermatologie mit eigener Praxis in München:

„Beim Baden hat die Haut relativ lange Kontakt mit Wasser. Dadurch quillt die oberste Hautschicht auf und nach dem Baden kann diese Feuchtigkeit dann verdunsten. Die Haut spannt durch den Feuchtigkeitsverlust. Zusätzlich werden Hautlipide aus der Haut gelöst, besonders wenn man noch zusätzlich tensidreiche Schaumbäder verwendet.

Auch die Temperatur spielt eine Rolle. Bei sehr heissen Bädern werden mehr Lipide aus der Haut gelöst. Wer nicht auf Baden verzichten möchte, sollte pflegende, rückfettende Badezusätze verwenden und nicht zu lange und nicht zu heiss baden. Nach dem Baden empfiehlt sich das Eincremen mit einer rückfettenden Lotion.“


Es ist wichtig, die Haut nach dem Baden umfassend mit Feuchtigkeit zu versorgen. (Bild: Ivan Josifovic – Shutterstock.com)

Sabine Kästner, Beauty- und Naturkosmetikexpertin bei Lavera:

„Beim Baden quillt die Haut auf – ganz besonders, wenn Badesalze hinzugefügt werden. Sehr waschaktive, schäumende Shampoos enthalten zu starke Tenside, die den Schutzmantel im wahrsten Sinne des Wortes aufweichen.

Die Haut wird besonders gut gereinigt und dabei ausgetrocknet. Badezusätze sollten daher immer rückfettende Bestandteile enthalten, wie zum Beispiel Badeöle. Empfindliche Hauttypen freuen sich über Abwechslung und ebenso verwöhnende Creme-Öl-Duschen.“

Doris Förster, Specialist Communications & PR, Mary Kay Cosmetics GmbH:

„Gerade an kalten Herbsttagen können wir bei einem heissen Schaumbad besonders gut entspannen. Unserer Haut tun wir mit einem täglichen Bad allerdings keinen Gefallen. Das Bad trocknet sie zunehmend aus und ihr empfindlicher Schutzmantel wird angegriffen.

Gerade, wenn es immer kälter wird, verliert die Haut durch Kälte und Heizungsluft ohnehin viel Feuchtigkeit – ein Bad verstärkt das noch. Die Folge: Die Haut spannt und juckt nach dem Baden.
Daher ist es wichtig, die Haut umfassend mit Feuchtigkeit zu versorgen.“



Dr. Michaela Arens-Corell, Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung der Sebapharma GmbH & Co KG:

„Die Hydrolipidbalance wird beim Baden durch Auswascheffekte belastet. Der intensive Kontakt mit Wasser spült natürliche Feuchthaltefaktoren und schützende Lipide von der Oberfläche und aus den oberen Hautschichten ins Badewasser. Nach dem Baden braucht die Haut längere Zeit, um den Verlust wieder auszugleichen.

Gelingt das bis zum nächsten Bad nicht, entwickelt sich zunehmend ein Mangel an Feuchtigkeit und Lipiden, die Haut spannt, wird rau, schuppt sich und juckt gar. Minimiert wird der Schaden durch seltener baden, möglichst kurze Badedauer, Badewasser nicht heisser als 35 °C und die Verwendung milder, pflegender Badezusätze mit pH-Wert 5,5.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Olimpik – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});