Gestylt bis in die Fingerspitzen: Nagellack & Co.
Natalia Muler Handpflege Nailart
Nach wie vor ist für viele Fashionistas der Nagellack das schönste Beauty-Accessoire. Selbst bei den Fashion Shows schaut die Modewelt nicht mehr bloss auf die Kreationen der Modedesigner oder das Make-up der Models. Vielmehr werden dort auch die Nägel genauestens unter die Lupe genommen, und die neuen Designtrends verbreiten sich in Windeseile.
Unifarben, crazy Muster oder 3-D-Elemente – welche neuen Must-haves muss man sich diesmal unter die Nägel reissen? Beinahe gerät die Fashion da schon zur Nebensache! War die Nail Art in der letzten Zeit ziemlich ausgefallen und verrückt, ist es dieses Jahr etwas ruhiger. Wir stellen einige der schönsten Trends vor.
Immer wieder schön
Neben einigen neuen Trends gibt es auch weiterhin echte All-Time-Favorites. So sah man auf den Schauen sowohl klassische French Manicure als auch strahlendes, verführerisches Rot, Pastellnuancen und verschiedenste Blautöne. Diese Farben passen zu vielen Outfits – und sind dank weiterhin angesagter DIY-Maniküre-Sets auch lange haltbar.
Black and white
Neben den hübschen Unifarben darf sich natürlich trotzdem noch etwas „verkünstelt“ werden – diesmal jedoch eher vorsichtig! Bei den Schauen sah man nämlich diesmal nicht unbedingt verrückte Muster und auffällige 3-D-Elemente, sondern eher schlichte grafische Designs, hauptsächlich in Schwarz und Weiss gehalten.
Der hell lackierte Nagel wurde beispielsweise gerne mit Linien und/oder kleinen Pünktchen verschönert. Gerade diesen „linientreuen“ Trend haben viele Designer für sich entdeckt: Bei Nonoo, Tanya Taylor, Jl OH und Marissa Webb gab es beispielsweise vertikale Linien auf elegantem Weiss zu sehen, mehrere horizontale Linien auf eher kurzen Nägeln oder gar schlichte Linienspiele auf Nude Nails.
Philipp Lim und Rebecca Minkoff malten dafür besonders feine Striche für einen hübschen filigranen Look. Hier können als Hilfsmittel z.B. Streifen-Tapes zur Hilfe genommen werden, damit die Linie mit einem dünnen Pinsel oder einem Nail-Pen perfekt gezogen werden kann. Auch Pünktchen lassen sich mit einem Pen sowie einem dünnen Pinsel oder Zahnstocher als Hilfsmittel setzen. Natürlich kann der Look auch variiert werden, beispielsweise mit dunklem Blau als Basis und einer silberglitzernden Linie – für ein besonders edles Design.
Ebenso dezent wurde bei manchen Models nur der Halbmond betont – zum Beispiel mit sattem Rot auf hellem Unterlack – oder die Nagelspitze andersfarbig lackiert.
Oberlack und Unterseite
Maniküre mal „andersrum“: Ganz wie bei den Trendschuhen von Christian Louboutin, die sich durch ihre farbige Sohle auszeichnen, wird bei der sogenannten „Flip Manicure“ die Unterseite der Nägel lackiert. Besonders wenn diese Farbe mit dem Oberlack kontrastiert, entsteht ein interessantes wie ungewöhnliches Farbspiel! Voraussetzung für diesen Trend sind lange Nägel, gerne in angesagter spitz-ovaler Form. Die Unterseite des Nagels wird dann mit einem dünnen Pinsel lackiert, wobei eventuelle Patzer auf der Fingerkuppe anschliessend mit Wattestäbchen und Nagellackentferner beseitigt werden können.
Mit Farben spielen
Neben diesen dezenten Looks kommen Liebhaberinnen ausgefallenerer Styles diese Saison natürlich nicht zu kurz – wobei crazy Designs bei den Modenschauen eher in der Unterzahl waren.
Wer sich zum Beispiel zwischen zwei hübschen Lacken nicht entscheiden kann, trägt einfach beide auf und lässt die Farben sanft ineinander übergehen – wie Prabal Gurung, wo mit Weiss und Pastellgelb gespielt wird.
Bei Au Jour Le Jour wurden die Farben dabei klar voneinander abgesetzt und vertikal Himmelblau mit Orange, Grün mit Erdbeerrot und Weiss mit Gelb kombiniert – ganz schön mutig und wunderbar farbenfroh! Badgley Mischka dagegen setzten auf glitzernde Goldsteinchen, Libertine auf düster-glamouröse 3-D-Applikationen in Gold und Schwarz, Opening Ceremony zauberte grafische Karomuster mit grafischen Schwarz-Weiss-Grau-Effekten.
Optimale Pflege
Doch all die abwechslungsreichen Designs machen nur auf zart gepflegten Händen eine tolle Figur. Deshalb gehört zu jeder Nail Art auch die richtige Handpflege. Weil die Haut hier sehr dünn ist und starken Belastungen ausgesetzt ist, ist sie dementsprechend anfällig für äussere Einflüsse.
So können auch auf unseren Händen Trockenheitsfältchen, Pigmentstörungen und raue Haut entstehen. Glücklicherweise bieten viele Formulierungen eine Rundumversorgung, die die Haut optimal pflegt.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Valua Vitaly – Shutterstock.com