Entspannung als Kunstform: Wellness

Der Druck im Alltag wird immer grösser, die Zeit für Entspannung immer weniger. Da kommt vielen eine Auszeit in Form eines entspannenden Wellnessprogramms mit Bädern, Massagen und luxuriösen Kosmetikbehandlungen gelegen.

In unserem Interview erklärt Tanja Klindworth, Inhaberin von SPANESS in Hamburg, was ihren Gästen besonders guttut und welche Wellnessanwendungen für sie richtig entspannend sind.

So entsteht Stress

Die Stressoren, also Stress auslösenden Faktoren, in unserem Alltag sind zahlreich. Auf sie reagiert unser unser Organismus mit Reaktionen, die uns eigentlich im Notfall das Leben retten sollen. Nur, dass unser Alltagsstress schon lange nicht mehr lebensbedrohlich ist. Dauern Stresssituationen an, schadet das unserer Gesundheit. Die Folgen: geringere Leistungsfähigkeit, Bluthochdruck mit Folgen für das Herz-Kreislauf-System, Tinnitus, Verspannungen und sogar psychische Krankheiten.

Wellness ist das pure Wohlbefinden

Der Begriff Wellness stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Wohlbefinden“. Darunter versteht man Methoden und Anwendungen, die das körperliche, geistige oder seelische Wohlbefinden steigern. Dabei definiert jeder das Wort für sich individuell. „Wellness ist natürlich in erster Linie nicht nur eine Massage oder die Beautybehandlung, sondern eben alles, was gut tut“, sagt auch Tanja Klindworth, die in Hamburg das SPANESS betreibt.

Während die einen auf eine Tasse heissen Kräutertee schwören, finden andere während eines Aufenthalts in einem Wellnesshotel Erholung. Tanja Klindworth weiss, welche Anwendungen bei den Gästen besonders gut ankommen: „Massagen sind ganz klar immer noch die Klassiker. Doch auch Angebote wie z. B. Peelings und Körperpackungen sind sehr beliebt.“


Wellness bietet eine kleine Auszeit im stressigen Alltag. (Bild: Dasha Petrenko – Fotolia.com)

Wohlfühlen mit Ökofaktor

In der vergangenen Zeit erfreute sich aber die Biowellness immer grösser werdender Beliebtheit, die ihren Ursprung in der Ökobewegung hat: Menschen, denen ökologisches Handeln, biologische Ernährung und ein gesunder Lebensstil wichtig sind, checken dazu im Biohotel ein. Hier ist das Motto Programm: Während Gebäude sowie Inneneinrichtung aus ökologisch verträglichen Baumaterialien hergestellt sind, wird auch auf eine umweltfreundliche Energieversorgung Wert gelegt. Wer hier auf einen entspannenden Abend vor dem Bildschirm hofft, der sucht TV und PC vergebens. Stattdessen kann er sich vom selbst gebackenen Brot, selbst verständlich aus regionalen, saisonalen Produkten aus biologischem Anbau, kulinarisch verwöhnen lassen.

Wellnessoase in den eigenen vier Wänden

Um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, muss man aber nicht zwangsläufig wegfahren. Der einfachste Weg, sich innerhalb kurzer Zeit zu entspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen, ist ein Schaumbad. Schon in der Antike wusste man um seine wohltuende Wirkung, weshalb sich der Grossteil des damaligen gesellschaftlichen Lebens in Badehäusern abspielte. Ein Vollbad wärmt nicht nur, sondern lockert auch die gesamte Muskulatur und verwöhnt mit einem aromatischen Badezusatz zudem die Sinne.



Der Duft von Sandelholz oder Lavendel wirkt dabei beruhigend und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Auch erzielen Duftkerzen einen entspannenden Effekt, denn Düfte beeinflussen unser Empfinden sehr direkt und lassen sich deshalb gezielt einsetzen. „Regelmässige Waldspaziergänge und tägliche Nordic-Walking-Runden sind mein persönliches Geheimrezept, um abzuschalten und neue Energie zu tanken“, verrät auch Tanja Klindworth ihren eigenen Wellnesstipp.

 

Artikel von: medicalpress.de
Artikelbild: © Maridav – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});