Frühlingsfrische Pflege für Gesicht und Haut
Natalia Muler Gesichtspflege Hautpflege
In den grauen, dunklen Monaten verbrachte man seine Zeit am liebsten gemütlich zu Hause. Doch wenn der Frühling vor der Tür steht, locken die Sonnenstrahlen wieder hinaus. Unangenehme Überraschung: Nach dunklen Wintermonaten mit wenig Licht und Sonne erscheint der Teint fahl, und die warme Heizungsluft hat zur Folge, dass die natürliche Schutzschicht der Haut angegriffen ist und weniger Feuchtigkeit speichern kann.
Während das Innere des Hauses also beim Frühjahrsputz auf Vordermann gebracht wird, könnte das eigene Äussere auch ein Tuning-Programm vertragen. Wir geben Tipps für gepflegt glatte Haut und die frühlingsfitte Silhouette.
Pflegetipps fürs Frühjahr
Orangen waren in der Weihnachtszeit angesagt – im Frühjahr sollte die Haut am ganzen Körper lieber pfirsichglatt sein. Ein entspannendes Salzbad ist da der ideale Einstieg ins Beauty-Programm: Es ist nicht nur wohltuend und beruhigend, sondern hilft auch, Wassereinlagerungen abzubauen, indem magnesiumreiches Salz den Hautstoffwechsel anregt.
Ist das Wasser des Bades 37 °C heiss, können anschliessend Anti-Cellulite-Cremes, straffende Bodylotions und glättende Gels besonders gut in die Haut eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Bürsten- oder Zupfmassagen verstärken den Effekt zusätzlich, regen die Durchblutung an, transportieren überflüssiges Gewebewasser ab und reduzieren die Fettgewebszellen.
Reinheitsgebot
Ohne eine gründliche tägliche Reinigung können Wirkstoffe nicht in die Haut eindringen und sammeln sich auf der Hautoberfläche mit Make-up-Resten, Schmutzpartikeln und alten Hautschüppchen an. Dadurch werden die Poren verstopft und die Haut kann nicht mehr atmen.
Durch eine gründliche Reinigung am Abend können die im Anschluss aufgetragenen Pflegewirkstoffe jedoch in die Haut eindringen, die über Nacht regeneriert wird. Die Haut darf nach der Reinigung nicht spannen oder gerötet sein. Morgens reicht es aus, die Haut mit einem mit Gesichtstonic getränkten Wattepad zu reinigen.
Da die Haut über den Winter oftmals Feuchtigkeit schlechter speichern kann, ist es wichtig, sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtspflege und einer nährenden Bodylotion oder -butter zu unterstützen.
Weg mit dem Grauschleier
Überflüssige Hautschüppchen lassen die Haut wortwörtlich alt aussehen, der eisige Wind der letzten Monate hat sie zusätzlich strapaziert. Mit Gesichts- und Körperpeelings werden abgestorbene Hautpartikel jedoch einfach abgerubbelt. Am besten eignet sich dafür die Zeit nach dem Duschen oder Baden, wenn die Haut weich ist.
Mit kreisenden Bewegungen wird das Peeling sanft eingearbeitet und anschliessend mit lauwarmem Wasser gründlich abgespült. Hochmoderne elektrische Peelingbürsten kombinieren dabei gleich mehrere Pflegeschritte: Sie massieren, entfernen Hautschüppchen und regen die Haut zur Regeneration an.
Beim Body Tuning dürfen auch die Füsse nicht vergessen werden: Auch überschüssige Hornhaut kann nach einem Bad mit einer Feile leicht entfernt werden.
Wichtig: Nach dem Peeling sollte sich die Haut nicht unangenehm oder gereizt anfühlen. Ist dies der Fall, sollte ein anderes Peeling ausprobiert werden.
Bewegung zählt
Alle Jahre wieder: Ganz oben auf der Liste der Vorsätze fürs neue Jahr findet sich regelmässig das Vorhaben, endlich mehr – oder überhaupt – Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren. Wenn also beim Frühjahrsputz die eigenen vier Wände aufgemöbelt werden, kann auch der eigene Körper endlich auf Vordermann gebracht werden!
Pendelt sich der Zeiger der Waage nach dem Winter im höheren Bereich ein, sollte anstatt einer radikalen Diät jedoch lieber auf eine dauerhaft umgestellte gesunde und abwechslungsreiche Ernährung in Verbindung mit Bewegung gesetzt werden. Hilfreich und motivierend ist es auf jeden Fall, einen festen Trainingsplan zu haben, an den man sich halten kann: Wer keine festen Kursen besucht, reserviert sich am besten ganz bestimmte Tage und Zeiten fürs Joggen oder das Workout zuhause.
Wer den Körper zusätzlich in Form bringen will, kann beispielsweise auch eine der neuen Methoden zur Fettreduktion ausprobieren, bei denen z.B. die Fettzellen in mehreren Sitzungen vereist werden.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Subbotina Anna – Shutterstock.com