Vegane Power: Pflanzliches Eiweiss – Rezepte und Lebensmittel

Bei Eiweiss in Nahrungsmitteln denken viele an Fleisch, Fisch und Eier. Doch Proteine stecken auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Einige davon sind richtige Eiweissbomben und eignen sich sogar, um Fleisch, Milchprodukte und Eier ganz oder teilweise zu ersetzen. Das ist vor allem interessant für Sportler oder Menschen, die einer Low-Carb-Diät folgen und wenige tierische Produkte essen wollen, sowie alle Veganer und Vegetarier.

Weiterlesen

Veggieday – 9 vegetarische Grillrezepte für Vollzeit- und Gelegenheitsvegetarier

Ob aus ökologischen, gesundheitlichen oder ethischen Gründen, ein vegetarischer Tag pro Woche kann nicht schaden. Was für Teilzeitvegetarier normalerweise leicht durchzuhalten ist, wird in der Grillsaison richtig schwer. Wenn leckere Steaks und Würste auf dem Grill brutzeln, wird so mancher wieder schwach. Wir haben ein paar vegetarische Rezepte zusammengestellt, bei denen sogar die „eingefleischten“ Wurstesser neidisch werden. Alle folgenden Rezepte sind fleischlos und eignen sich als Hauptgang oder Beilage. Die Gerichte lassen sich gut schon einige Stunden vor der Grillparty vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Weiterlesen

Mythen rund um die vegetarische Ernährung

"Vegetarisch oder Vegan ist teuer und entspricht per se nicht der menschlichen Natur." Falsch! Diese Auffassung ist von Befürchtungen und Vorurteilen geprägt. Die meisten Menschen, die sich scheuen, rein pflanzlicher Ernährung eine Chance zu geben, haben Angst, dass der Einkauf und die Zubereitung der Speisen viel zu kompliziert seien, dass sie beinahe nichts "Richtiges" mehr essen dürfen und dass sie weniger leistungsfähig sein könnten als vorher. In puncto Ernährung verstecken sich auch heute noch viele Schweizer hinter Scheuklappen. Hartnäckig halten wir an Lebensmitteln fest, an die wir von Kindesbeinen an gewöhnt sind. Nur selten wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den eigenen Tellerrand. Und mal ehrlich: Fällt Ihnen beim Gedanken an vegane Ernährung nicht auch als erstes Salat mit irgendwelchen, darüber gestreuten Kernen ein? Lassen Sie sich nicht verunsichern! Wir haben mit Experten gesprochen und möchten nun mit einigen der gängigsten Veggie-Irrtümer aufräumen.

Weiterlesen

Gemüse aufs Brot: Vegetarische Brotaufstriche

Sie suchen eine gesunde, leckere Alternative zu Wurst und Käse? Greifen Sie zu! Die Auswahl an vegetarischen Streichcremes und Pasteten ist gross. Es muss nicht immer Wurst sein: Ob als Belag, Aufstrich oder als Dip zu Obst und Gemüse schmecken vegetarische Brotaufstriche köstlich. Bei den meisten Menschen jedoch darf glücklicherweise der Gaumen bestimmen, welche der herzhaften, vegetarischen Köstlichkeiten auf dem Teller landen. Für alle Schweizerinnen und Schweizer, die an einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit leiden, gibt es auch Varianten ohne Milchzucker (Laktose), Milcheiweiss, Ei oder Klebereiweiss (Gluten).

Weiterlesen

Kraftlos, kränklich, mangelernährt – fünf falsche Ansichten über Veganer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Veganer verzichten komplett auf den Verzehr tierischer Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier, Fisch, Milchprodukte und Honig. Als strenge Alternative zum Vegetarismus wird diese extreme Lebensweise bei vielen Schweizerinnen und Schweizern immer beliebter. In weiten Teilen der Bevölkerung kursieren über Veganismus allerdings zahlreiche Halbwahrheiten. Manche der ständig vorgebrachten Argumente sind wissenschaftlich nicht haltbar oder schlicht falsch. Der Bericht räumt mit den bekanntesten Mythen auf. Die strikte vegane Ernährung ist umstritten. Sie sorgt nicht nur zwischen Fleisch-Essern und den Verfechtern der Kost ohne Milch, Eier, Fisch und Fleisch für heisse Diskussionen, sondern ruft auch in regelmässigen Abständen Ernährungswissenschaftler und Mediziner auf den Plan. Sind Nahrungsergänzungspräparate notwendig – ja oder nein? Wie halten Veganer ihre Zähne gesund und ihre Knochen stark? Lesen Sie hier die Antworten auf fünf sehr häufig gestellte Fragen zum Thema.

Weiterlesen

Heute probieren wir Tofu!

Wer sich auf die vegetarische Fleischalternative zum ersten Mal einlässt, wird schnell feststellen: Tofu schmeckt nach nichts! Geschmacklich unterscheidet sich der Sojabohnen-Wasser-Mix demnach gar nicht so sehr von dem Lebensmittel, das er ersetzen soll. Ungewürztes Fleisch schmeckt nämlich ebenfalls nach... richtig - fast nichts! Raffiniert gewürzt, knusprig gebraten, geräuchert oder mariniert überrascht Tofu allerdings auch die Gaumen von Nichtvegetariern. Seit mehr als 1000 Jahren zählt Tofu in der asiatischen Welt zu den Grundnahrungsmitteln. In europäischen Küchen fällt es ihm hingegen immer noch recht schwer, sich einen festen Platz zu sichern. Wer es allerdings geschafft hat, dem gesunden Soja-Produkt Geschmack zu verleihen, wird seine Bedenken und Vorurteile schnell über Bord werfen. Ähnlich wie appetitlich gewürztes und professionell zubereitetes Fleisch, kann Tofu nämlich umwerfend lecker sein.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteine: Die gesunde Eiweissalternative

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Menschen denken über einen Umstieg auf fleischlose Ernährung nach. Nicht nur der Vegetarismus blüht – auch eine vegane Lebensweise erscheint vielen längst nicht mehr so exotisch wie noch vor einigen Jahren. Allerdings lautet ein oft gehörtes Argument gegen die endgültige Umstellung, dass eine vegetarische und schon gar vegane Ernährung nicht die Nährstoffe liefern könne, die der Körper täglich braucht. Dabei dreht sich diese Sorge in vielen Fällen um das benötigte Protein, das herkömmlich von Fleisch und Milchprodukten geliefert wird. Tatsache ist, dass der Körper hervorragend mit pflanzlichem Protein versorgt werden kann – es kommt nur auf die Kreativität beim Kochen an! Deshalb haben wir Ihnen eine Vielzahl an Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie mit wenig Mühe in jeder Mahlzeit pflanzliches Eiweiss unterbringen können. Dabei finden Sie kulinarische Ideen für leichte Gerichte, die die Sommermonate begleiten, ebenso wie wärmende und sättigende Gerichte für die kalten Tage.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});