Mit Tiefenwärme schlanker werden und Beschwerden behandeln

Infrarotstrahlen und Tiefenwärme können eine wohltuende und heilende Wirkung auf unseren Körper haben. Diese Art von Wärme erhitzt nicht die oberen Hautschichten wie das Sonnenlicht. Sie erreicht tiefer liegendes Gewebe und kann hier Reparaturen, Heilvorgänge, Entschlackung und eine bessere Durchblutung bewirken. Im kosmetischen Bereich bekommt die Tiefenwärme immer grössere Bedeutung im Kampf gegen Speckpölsterchen und Cellulite. Mit ihr lassen sich gezielt nur bestimmte Körperpartien verschlanken und straffen.

Weiterlesen

High Heels ohne Reue – so tun die Füsse nicht mehr weh

Für ein atemberaubendes Paar schicker High Heels würde so manche Frau töten – und noch eher ist sie bereit, sie trotz schmerzender Füsse und Blasen auszuführen. Denn je höher der Schuh (und je dünner der Absatz), desto unbequemer sind die schicken Schuhe zumeist auch. Doch schliessen sich High Heels und Bequemlichkeit tatsächlich aus? Nein! Mit unseren fünf Tipps können Sie Ihre neuen Schätzchen in vollen Zügen geniessen, und zwar ganz ohne Schmerzen oder Druckstellen. Füsse verändern sich mit der Zeit. Dies vor allem dann, wenn man eine Schwangerschaft durchlebt hat. So ist es keine Seltenheit, dass manche Damen beim Schuhkauf auf die falsche Grösse zurückgreifen und so schmerzenden Füssen Tür und Tor öffnen. Lassen Sie sich Ihre Füsse in einem Schuh-Fachhandel genau ausmessen. Und Sie werden sehr wahrscheinlich überrascht sein, was bei dieser Messung ans Tageslicht kommt. Ein gut passender Schuh in der richtigen Grösse ist das A und O, um auch den ganzen Tag bequem auf High Heels durchzustehen! Da darf es dann gerne auch die Grösse 40 statt der lieb gewonnenen 39 sein.

Weiterlesen

Mückenstiche: elektrische Stichheiler schaffen Symptome ab

Sie sind belastend und unangenehm: Mückenstiche. Durch die kleinen Blutsauger werden in unseren Breiten zwar normalerweise keine Krankheiten übertragen, aber die Auswirkungen einer Stichattacke sind meist mit nervigen Begleiterscheinungen wie Schwellung und Rötung der Haut und vor allem mit Juckreiz verbunden. Ein elektrischer Stichheiler kann Abhilfe schaffen und begegnet den im wahrsten Sinne des Wortes aufreibenden Nachwirkungen eines Mückenangriffs wirkungsvoll.

Weiterlesen

Rheuma schon bei jungen Menschen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Rheuma ist nicht nur eine Krankheit, die im Alter auftritt; sie kann auch junge Menschen treffen. Die Erkrankung des Bewegungs- und Stützapparates ruft starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an den Händen und anderen Körperteilen hervor, es können sich auch Verformungen bilden. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Rheuma: die autoimmunbedingten Erkrankungen, die degenerativen Fälle und Stoffwechselstörungen. Mangelnde Bewegung oder häufige Infektionen sowie leichtes bis starkes Übergewicht bilden oft die Ursachen. Den Betroffenen hilft jedoch die rechtzeitige Diagnose, daher sollte bei ersten Beschwerden ein Arzt konsultiert werden.

Weiterlesen

Krampfadern: Schmerzhafter Blutstau im Bein

Geschwollene und schmerzende Beine, vor allem nach längerem Stehen oder Sitzen – das sind die ersten Anzeichen, mit denen sich Krampfadern bemerkbar machen. Sie können auch regelrechte Wadenkrämpfe auslösen. Bei Frauen sind sie gefürchtet, weil sie am Bein deutlich hervortreten und bräunliche Verfärbungen der Haut auslösen können. Aber auch Männer sind davon betroffen. Was ist zu tun gegen dieses weit verbreitete Leiden?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});