07 November 2014

Was ist ein Primer?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_separator color="grey"][vc_column_text]Viele Frauen lieben es, in den angesagten Kosmetikzeitschriften zu blättern und sich dort über die neuesten Highlights in Sachen Make-up zu informieren. Dabei hat "frau" es allerdings häufig auch mal mit dem einen oder anderen Fachbegriff zu tun. Unbekannte Worte also, die auf den ersten Blick nur schwerlich zuzuordnen sind. Was ist beispielsweise ein Primer? Und was ist unter einer Foundation zu verstehen? Wenn es um die weite Welt der Kosmetik geht, macht es einfach Spass, sich in aller Ruhe mit den neuesten Produkten zu befassen oder sich über die aktuellsten Tipps und Trends zu informieren. Allerdings sollten diese auch möglichst verbraucherfreundlich gestaltet sein und nicht durch missverständliches Fachchinesisch frustrieren. Schliesslich will jeder schön sein – ohne zuvor ein Studium absolviert haben zu müssen.

Weiterlesen

Was Frauen für das perfekte Bewerbungsfoto beachten müssen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wunderschön, süss, zurückhaltend – für manche Frau hört sich das nach einer ganzen Reihe an Komplimenten an. Als Beschreibung eines Bewerbungsfotos bedeutet dies aber meist schon das Aus für jede Chance auf ein Bewerbungsgespräch. Zwar ist es nicht mehr Standard, doch einige Unternehmen verlangen nach wie vor Bewerbungsfotos. Frauen und natürlich auch Männer fügen dann am liebsten ein Foto ein, bei dem sie der Meinung sind, es zeige sie von ihrer besten Seite. Doch das kommt beim Unternehmen nicht unbedingt richtig an. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wo die grössten Fehler liegen können.

Weiterlesen

Dresscode für Frauen – der richtige Look im Business

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Rede vom optimalen Business-Outfit ist, erhält man zahlreiche Ratschläge zu Anzug, Sakko und Krawatten. Aber wie kleiden sich weibliche Führungskräfte, welche Regeln sind zu beachten, was macht die elegante Geschäftskleidung aus? Zehn wichtige Tipps! Frauen stehen in der Geschäftswelt vor ganz anderen Herausforderungen als Männer. Ihnen stehen eine Vielzahl von Kleidungsstücken, Stilen und Kombinationen zur Verfügung, die Möglichkeiten, Fehler zu machen, sind genauso gross. Eine kompetente und sympathische Ausstrahlung ist das Ziel, gleichzeitig kämpfen Frauen mit der Balance zwischen Weiblichkeit und Sachlichkeit. Nicht zu modisch, nicht zu maskulin – den optimalen Business-Look für Frauen erklären wir hier.

Weiterlesen

Ein Bart hat viele Gesichter - welches Styling zu welchem Typen passt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Haare wärmen – zumindest kann man das vom Fell der Säugetiere sagen. Männerbärte erfüllen dieses Kriterium nicht, also ab damit? Der Bart als modisches Accessoire und zur Betonung der maskulinen Gesichtszüge ist bei den Männern von heute wieder sehr beliebt. Der Trend, der alle Altersgruppen umspannt, belebt auch das Geschäft der Barbiere neu, da die Bärte von ihren Trägern im Sinne der Metrosexualität gehegt und gepflegt werden. Bartträger haben doppelten Grund zur Freude: Sie liegen mit dem Tragen ihrer Gesichtsbehaarung voll im Trend und punkten damit bei der modebewussten Damenwelt. Darüber hinaus bestätigen Umfragen bei Frauen aus Deutschland und den USA, dass Männer mit Bart gebildeter, sympathischer und nicht selten auch insgesamt attraktiver auf ihr Gegenüber wirken, als ihre glatt rasierten Geschlechtsgenossen. Häufig bezeichnet man sie auch als "echte Typen", die "irgendetwas" an sich haben, das sie besonders sexy macht. Und die Männer selbst sagen: "Der Bart ist Architektur im Gesicht, wir können damit kaschieren oder betonen!"

Weiterlesen

Der Bad Hair Day – jetzt wird's haarig

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt wohl kaum jemanden, der ihn noch nicht erlebt hätte: diesen Tag, an dem das Haupthaar einfach nicht so liegen will, wie man es sich wünscht. Das Haar wirkt matt und glanzlos, es liegt zu platt, es ist kein Volumen vorhanden, es wirkt fettig und strähnig oder der Pony lässt sich schlichtweg nicht so hinbekommen, wie man es eigentlich gewohnt ist. Der Bad Hair Day kann in der Tat eine echte Herausforderung sein. Denn dieses Problem stellt sich erfahrungsgemäss meist dann ein, wenn man es ohnehin eilig hat oder wenn man ganz besonders hübsch aussehen will. Ein echtes Ärgernis also, wobei es aber durchaus schnelle und effiziente Methoden gibt, wie Sie dem Bad Hair Day aus dem Weg gehen können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});