Daniel Lehrmann

Was Frauen für das perfekte Bewerbungsfoto beachten müssen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wunderschön, süss, zurückhaltend – für manche Frau hört sich das nach einer ganzen Reihe an Komplimenten an. Als Beschreibung eines Bewerbungsfotos bedeutet dies aber meist schon das Aus für jede Chance auf ein Bewerbungsgespräch. Zwar ist es nicht mehr Standard, doch einige Unternehmen verlangen nach wie vor Bewerbungsfotos. Frauen und natürlich auch Männer fügen dann am liebsten ein Foto ein, bei dem sie der Meinung sind, es zeige sie von ihrer besten Seite. Doch das kommt beim Unternehmen nicht unbedingt richtig an. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wo die grössten Fehler liegen können.

Weiterlesen

Ihr Outfit wirkt stärker als Ihre Kompetenz

Sie müssen einen Vortrag halten, wissen aber nichts über die Thematik? Alles halb so schlimm, denn wenn Sie nur halbwegs präsentabel aussehen, kommen Sie sogar mit komplettem Unsinn durch. Sie denken, das kann nicht sein? Doch im Büroalltag zählt das Outfit häufig mehr als das gesprochene Wort. Dr.-Fox-Effekt An einer Universität in den USA wurde im Jahr 1970 das sogenannte Dr.-Fox-Experiment durchgeführt. Professoren engagierten dafür einen Schauspieler, welcher einen Vortrag vor einer Gruppe halten sollte. Das Thema war anspruchsvoll formuliert und das eingeladene Publikum vom Fach. Die Voraussetzungen waren gegeben, dass es wissen würde, worum es in dem Vortrag ginge. Der Titel lautete: "Mathematische Spieltheorie in der Ausbildung von Ärzten". Aber: Dr. Fox hatte keine Ahnung von diesem Thema und referierte frei von der Leber weg, was ihm in der Sinn kam, also komplett erfundenen Unsinn.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});