Tangerine Dreams: orange geschminkte Lippen

Kräftig orangefarbene Lippen sieht man im Alltag zugegebenermassen eher selten. Nun steht jedoch der Sommer unmittelbar vor der Tür und die strahlende Farbe passt einfach hervorragend zu Sonne, langen Nächten und Party unter freiem Himmel. Hinzu kommt, dass auf den Laufstegen der Welt knallige Lippenstift-Töne aktuell absolut angesagt sind.

Sie haben Mut? Wollen etwas Neues ausprobieren und trauen sich, Ihr Make-up etwas auffälliger als gewohnt erscheinen zu lassen? Los geht’s! Greifen Sie zu einem orangefarbenen Lippenstift und tragen Sie Ihre Lippen wie ein besonders schönes, auffälliges Accessoire!

Den richtigen Orange-Ton finden

Der Handel bietet eine breite Farbpalette: zarte, transparente Töne, kräftiges Orange, oder – frei nach dem Motto „Wenn schon, denn schon!“ – Neon-Orange. Dabei gilt die Regel: Je heller der natürliche Teint, umso höher sollte der Rotanteil im Lippenstift ausfallen. Frauen mit dunkler Haut dürfen bedenkenlos zu grelleren Orange-Nuancen greifen. Ein Ton, der beinahe allen Frauen gleichermassen gut steht, ist das sogenannte Hokkaido-Orange.

Suchen Sie sich am besten das Orange aus, das Ihnen am besten gefällt. Falls Sie unsicher sind, packen Sie eben zwei oder drei verschieden orangefarbene Lippenstifte in Ihren Schminkkoffer und starten Sie gemeinsam mit Ihren Freundinnen ein Schmink-Event.

Kontur und Finish

Frauen, die mit unregelmässigen Lippenkonturen gesegnet sind, sollte sich die Mühe machen und einen Lipliner benutzen. Vor allem grell-orangefarbene Lippen kommen viel besser zur Geltung, wenn sie zum Teint hin präzise abgegrenzt werden. Als Finish empfiehlt sich, wenn überhaupt, ein transparentes Gloss, das lediglich einen zusätzlichen Hauch von Wärme auf die Lippen zaubert. Zu viel Glanz oder gar Effektpartikel sind nicht erforderlich.



Das passende Make-up

Kräftiges Orange mit Orange zu kombinieren wäre absolut zu viel des Guten. Richtig toll sieht es aus, wenn zu orangefarbenem Lippenstift ein Hauch Bronzer, quasi als „Rougeersatz“, aufgetragen wird. Die Augen dürfen dagegen gerne kräftig geschminkt sein. Hier gilt die Faustregel: Je dunkler Haut und Haare, um so weniger Augen-Make-up ist notwendig. Orange Lippen, heller Teint und blonde Haare verlangen jedoch geradezu nach einem Rahmen. Ansonsten könnten die Lippen schnell kränklich wirken.

Frisur und Styling

Bitte wählen Sie möglichst keine Frisur, die „undone“ wirkt. Das Gleiche gilt für die Kleidung. Das würde das Gesamtbild unruhig wirken lassen. Besser ist ein typgerechter, straighter Look, der das Orange der Lippen als Highlight perfekt zur Geltung kommen lässt. Besonders schön sehen orange Lippen zu gebräunter Haut aus.

Übrigens: Für den angesagten Lippen-Look brauchen Sie strahlend weisse Zähne, denn leider intensiviert Orange vergilbte Zähne um ein Vielfaches.

 

Oberstes Bild: © fotorince – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});