Farbenfrohe Nuscheli für jedes Baby

Nuscheli wärmen, trösten und beschäftigen jedes Baby von Geburt an. Das weiche Tuch in der Lieblingsfarbe ist stets zur Stelle, wenn Geborgenheit für das Neugeborene und später für das Kleinkind besonders wichtig ist. Darüber hinaus ist das Kuscheltuch praktisch, damit ein kleines Unglück schnell vergessen wird. Schon im Geburtskrankenhaus erhält das Baby mit seinem allerersten Nuscheli etwas "Vertrautes", etwas ganz Persönliches zum Wohlfühlen.

Weiterlesen

Eine Infrarotsauna zu Hause zum Wohlfühlen

Viele Leute träumen von einer eigenen Sauna. Manche haben Glück und finden beim Einzug in der neuen Wohnung oder im Haus bereits eine vor. Man kann sie sich aber auch kaufen oder selbst bauen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten, damit die Aufwertung des Wohnraums sich nicht als Energiefresser erweist. Regelmässige Saunagänge sind gesund und stärkend. Doch nicht jeder hat eine öffentliche Sauna in der Nähe oder teilt gern die Schwitzkabine mit Fremden. Die Heimsauna erlebt seit Jahren ein Comeback, das sie unter anderem der modernen Infrarottechnik verdankt. Denn damit lassen sich überbordende Stromkosten beim Saunieren daheim vermeiden.

Weiterlesen

Gute Helfer im Haushalt: Wärmespeicher wie Bettflasche, Körnerkissen und Co.

Die Wärmespender helfen bei Verspannungen und Bauchweh, erwärmen kalte Hände und Füsse und sorgen für einen kuscheligen Willkommensgruss im Bett. Aber nicht jeder dieser Wärmespeicher ist für jeden Zweck genauso geeignet – und nicht alle sind bei jedermann beliebt. Die Auswahl ist so gross und so bunt, dass es nicht schwer ist, den richtigen und schönsten für sich zu finden. Heisser Ziegelstein oder Gummiflasche? In den meisten Haushalten, vor allem in Familien mit Kindern, gibt es mindestens eine Bettflasche. Unter den Hausmitteln ist sie ein Klassiker und seit Generationen eine sinnvolle Ergänzung der Teeküche und der Hausapotheke. Zu den historischen Vorläufern der heutigen Bett- bzw. Wärmflaschen gehören heisse Ziegelsteine oder auch natürliche Steine, die auf dem Ofen oder am Feuer erwärmt und dann ins Bett gelegt wurden.

Weiterlesen

Massagekissen helfen bei Rückenschmerzen

Zu den Volkskrankheiten unseres Jahrhunderts zählen Rückenschmerzen, Verkrampfungen und eine gereizte Muskulatur. Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule nehmen zu, immer mehr Menschen therapieren sie mit Schmerzmitteln oder nehmen eine langfristige Behandlung beim Physiotherapeuten in Anspruch. Doch auch im eigenen Haushalt kann mittels eines nützlichen Gegenstandes Schmerzlinderung erzielt werden. Das Massagekissen knetet die Muskulatur durch, heilt mit Wärme und berücksichtigt dabei verschiedene Verfahren.

Weiterlesen

Gesunde Infrarot-Wärme

Die Zeit der Wollschals, Wärmflaschen, der Hustensäfte und Arztbesuche ist herangerückt. Es wird kälter, der Wind bläst, es regnet, die Nase beginnt zu laufen. Um leichte Erkältungssymptome zu minimieren, ist die Selbstbehandlung ein bewährtes Mittel. Ein guter Verbündeter im Kampf um die Gesundheit in dieser Jahreszeit ist die Infrarotlampe. Sie hilft, kostet kein Vermögen und tut vor allem eines: gut. Infrarotstrahlung zu nutzen, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dazu zählen Kabinen, deren gesunde Wärme die Sauna ersetzen. Viele ökologisch ambitionierte Menschen denken darüber nach, auf eine Infrarotheizung umzustellen. Infrarotlampen gehören in vielen Haushalten zur  Grundausstattung. Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Neuanschaffung erwägen, erörtern wir im Folgenden.

Weiterlesen

Infrarot – die gesündeste Wärme 

Mit dem Einsetzen von Kälte, Regen und Wind hat auch die Zeit der Schals, Wärmflaschen, Hustenmittel und Arztbesuche begonnen. Um den letzten Punkt möglichst zu vermeiden, ist Selbstbehandlung angesagt. Die Infrarotlampe ist im Kampf um die Gesundheit ein starker Verbündeter in der kalten Jahreszeit. Die Infrarotlampe tut gut, hilft und ist erschwinglich.

Weiterlesen

Entspannte Füsse dank Fussbad

Damit die Füsse im gewünschten Licht erscheinen, geben viele Menschen eine Menge Geld für Pediküre aus. An die Gesundheit der Füsse wird dabei leider eher weniger gedacht. Ganz nach dem Motto: So lange ich keine Schmerzen habe, brauche ich nichts unternehmen. Ärgern einen Verspannungen und Hornhaut, wünscht man sich allerdings möglichst schnell Hilfe, um sich wieder wohler zu fühlen. Mit einem entspannenden Fussbad lassen sich hier auch nach einem harten Arbeitstag Verspannungen schnell wieder lösen.

Weiterlesen

Mit unseren Tipps fit in den Winter starten

Unser kleiner Ratgeber gibt Ihnen Denkanstösse und wenn nötig ein klein wenig Nachhilfeunterricht in Sachen Fitness, damit Ihr Körper gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Wir helfen Ihnen auf Touren zu kommen und den inneren Schweinehund zu überwinden. Wird es draussen kälter, sollte man den Gang ins Fitnessstudio nicht scheuen, auch wenn Joggen in der Natur sonst etwas ganz Besonderes ist. Körper und Geist werden beim Sport belebt und wenn wir ganz ehrlich sind, bewegen wir uns doch im Winter viel zu wenig. Die Fitness wird schon durch eine Stunde am Crosstrainer pro Tag gesteigert und eine bessere Durchblutung sorgt für besseres Wohlbefinden.

Weiterlesen

Erkältungsfrei durch den Herbst

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Tage werden kürzer und dunkler, die Temperaturen sinken. Viele Schweizer bleiben nicht von Erkältungen verschont. Halsweh, Husten und Triefnase sind nicht nur unangenehm für uns selbst, sondern auch für die Menschen in unserer Umgebung. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich die Erkältungsgefahr vermindern und Sie werden mehr Freude an der kalten Jahreszeit haben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});