Schon jetzt an die Bikinifigur denken

Auch wenn die Sommersachen schon längt verstaut sind und Boots und Winterjacken gerade zum Einsatz kommen – mit dem Training für die Sommerfigur fürs kommende Jahr kann man nicht früh genug beginnen! Bauch-Beine- und Po-Training steht jetzt auf dem Programm! Für schöne straffe Kurven braucht man Durchhaltevermögen, Kontinuität und Ausdauer. Für ein festes Bindegewebe von innen sorgt Silicium-Gel, während von aussen schöne, trainierte Muskeln für ein attraktives Aussehen sorgen.

Weiterlesen

Kleinstes Sportgerät der Welt: das Thera-Band

Der moderne Büromensch steckt bei diesem unbeständigen Wetter seinen Kopf nicht aus dem Haus, wenn dicke Wolken am Himmel hängen und der Wind kalt um alle Ecken pfeift. Also treibt er auch keinen Sport mehr – wandern, radeln, laufen – alles passé. Man muss ja schliesslich nicht bis zum Äussersten gehen, nass und schlammig werden! Wenn Sie nicht zufällig ein Skigebiet vor der Tür haben, beginnt eben die nächste Sportsaison im Frühjahr. Daheim ist kein Platz, auch nicht für ein Thera-Band?

Weiterlesen

Wellness für die Seele – das Leben in 60 Sekunden verbessern

Häufig sind es die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen. Dann reicht ein winziger Impuls, um dem Tag eine ganz andere Richtung zu geben. Auch gezielte Inputs für die Seele können diesen Effekt erzielen. Dabei benötigt man für Mini-Übungen zur Verbesserung der eigenen Stimmung nur wenig Zeit; Studien haben ergeben, dass eine Minute ausreicht, um sich selbst einen positiven Impuls zu setzen – und der Seele eine Extra-Auszeit zu gönnen.

Weiterlesen

Fit im Büro – Training on the Job

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zwischen Job, Familie und Haushalt bleibt nicht immer Zeit für ein ausgiebiges Fitnessprogramm. Die Lösung: kleine, effektive Übungen, die in die tägliche Arbeit im Büro einfliessen. Gerade beim langen Sitzen ist es wichtig, sich zwischendurch zu bewegen und zu lockern. Wer das Mini-Workout regelmässig durchführt, kann ohne grossen Zeitaufwand seinem Körper etwas Gutes tun. Wir stellen Übungen vor, die bei wiederholter Anwendung zur Fitness beitragen und die Muskulatur stärken. Sie sind aber nicht geeignet, um Beschwerden im Schulter- oder Rückenbereich gezielt zu lindern. Zwar ist Bewegung bei Rückenleiden unerlässlich, sie sollte aber kontrolliert durchgeführt werden, unter Anleitung eines Arztes oder Physiotherapeuten.

Weiterlesen

Fitness-Buddies: Gemeinsam gegen den inneren Schweinehund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Jeder kennt den Effekt: Hat man einmal eine regelmässige Sportroutine etabliert, ist ein Leben ohne diese Fitness-Intervalle plötzlich kaum mehr vorstellbar – genauso wenig wie die Gründe, die einen so lange davon abgehalten haben, endlich den ersten Schritt zu tun. Die Lösung, um diese anfängliche Zögerlichkeit zu überwinden und ausserdem ein extrem effektives Übungsregime durchzuhalten, ist so einfach wie häufig übersehen: einfach mal gemeinsam loslegen. Psychologen bestätigen, dass eine zu mehreren begonnene Aktivität sowohl wahrscheinlicher durchgehalten als auch in ihrer Qualität als viel befriedigender wahrgenommen wird. Sie wollen endlich Ihren inneren Schweinehund besiegen, sportlicher werden und Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig umstellen? Dann suchen Sie sich statt eines teuren Personal Trainers einfach einen Work-out-Partner. Der Vorteile sind viele.

Weiterlesen

Wie machen Sie das Büro zum Fitnessstudio gegen den "Büroschmerz"?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer schon einmal über mehrere Stunden an einem Bildschirmarbeitsplatz gesessen hat, der wird eine schmerzhafte Geschichte vom langen Tag im Büro erzählen können. Nicht selten schmerzt der Kopf, der Rücken meldet sich mit flächendeckenden Verspannungen und die strapazierten Augen brennen wie Feuer. Dabei ist es keinesfalls ein Muss! Es gibt einige Übungen, die sich spielend leicht im Büro machen lassen und die dafür sorgen, Symptome zu lindern oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das lange Sitzen im Büro belastet den Körper stärker als allgemein bekannt ist So mancher Bauarbeiter wird nun vielleicht sagen, der Büroschmerz sei "jammern auf höchstem Niveau", weil so ein Tag im Büro nicht sonderlich anstrengend sein kann. Doch wer einmal einen vollen Tag mit Arbeiten vor dem Bildschirm verbracht hat, der kennt gewisse Formen der Beschwerden. Nicht umsonst ist es nachgewiesen, dass 80 % aller Bildschirmarbeitskräfte unter körperlichen Begleiterscheinungen leiden, oftmals sogar über chronische Schmerzen klagen. Betroffen sind davon vor allen Dingen der Bereich der Schultern, der leidgeplagte Rücken, die Arme und natürlich die Kopfpartie sowie die Augen. Langes Sitzen, daran besteht kein Zweifel, macht auf Dauer krank – wie auch langes Stehen. Das Sitzen ist gerade dann schädlich, wenn man sich auch im Anschluss an den Bürojob wenig bewegt.

Weiterlesen

Den Rücken stärken – Tipps und Übungen für eine gesunde Kehrseite

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Rücken eines Menschen ist während seines Lebens vielen Belastungen ausgesetzt. Schon in der Schule wird ein viel zu schwerer Tornister geschultert. Im Berufsleben sitzen Angestellte dann oft stundenlang in einer gebeugten Haltung vor dem Computer. Wieder andere müssen schwere Lasten heben. Kein Wunder also, dass Rückenleiden zu einer Art Volkskrankheit geworden sind. Mit einfachen Tricks und Übungen kann diesen aber vorgebeugt werden, so dass Hexenschuss, Bandscheibenvorfall und Co. gar nicht erst auftreten. Das Rückgrat besteht aus 33 Wirbeln, den dazwischenliegenden Bandscheiben sowie zahlreichen Muskeln, Bändern und Nerven. In allen Segmenten wie beispielsweise der Brust- oder der Lendenwirbelsäule kann es zu schmerzhaften Rückenleiden kommen. Häufig tritt durch eine einzige falsche Bewegung, schweres Heben oder Muskelverkrampfungen der sogenannte Hexenschuss auf. Oftmals heilt dieser zwar von alleine ab. Zuvor verspürt der Betroffene jedoch stechende Schmerzen und ist vielfach in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});