Welche Sonnenbrille passt zu meiner Gesichtsform? (Video)

Endlich sind die ersten Sonnenstrahlen da und wir können unsere Sonnenbrillen rausholen. Eine Sonnenbrille schützt unsere Augen nicht nur vor schädlicher UV-Strahlung und Sonnenlicht, sie ist darüber hinaus auch ein stylishes Accessoire, das unseren Looks das gewisse Etwas verleiht. Doch es ist nicht immer leicht, eine Sonnenbrille zu finden, die einem wirklich steht. Wir helfen dir bei deiner Suche nach der passenden Sonnenbrille! Erfahre jetzt, welche Modelle am besten zu deiner Gesichtsform passen.

Weiterlesen

Beautytipps für Cabrio-Touren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Sonne lacht und für viele Cabrio-Fans heisst das: Verdeck runter, in Position setzen und Gas geben! Wer etwas genauer hinschaut, wird unter den Fahrerinnen bzw. den Damen auf dem Beifahrersitz zwei unterschiedliche Typen entdecken: Einerseits die Ladys – schick gekleidet, pompös geschminkt und elegant frisiert. Die zweite Gruppe bilden die lässig verrückten Frauen. Sie sind schrill angezogen und tragen mit Sicherheit eine Haarfarbe, die genau zum Interieur ihres Flitzers passt. Wer selbst kein Cabrio besitzt, kann sich den heissen Schlitten einen Tag oder übers Wochenende mieten. Wir liefern Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Schönheit auch dann erhalten, wenn die Sonne und der Fahrtwind Haut und Haare strapazieren.

Weiterlesen

Wirkungsgrad von Sonnenbrillen: Qualitätssiegel und Kategorisierungen verstehen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sonnenbrillen sind mehr als nur ein schickes Accessoire, zumindest sollten sie das sein. Doch nicht immer werden Sonnenbrillen verkauft, die auch wirklich vor UV-Strahlung schützen. Insbesondere in Ferienregionen werden häufig Modelle angeboten, die über einen unzureichenden Sonnenschutz verfügen – oder sogar ganz darauf verzichten. Erfahren Sie durch den Ratgeber Sonnenbrille, auf welche Qualitätssiegel, Kategorisierungen und Eigenschaften Sie beim Kauf unbedingt achten müssen. Nur so können Sie gewährleisten, dass Ihre Augen optimal geschützt sind.

Weiterlesen

Sonnenallergie: Vorbeugen ist besser als Heilen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Trotz Warnungen und einer stetig steigenden Anzahl an Hautkrebs-Patienten legen sich immer noch viele Schweizer bedenkenlos in die Sonne. Im Gegensatz zum akuten Sonnenbrand macht sich eine Sonnenallergie, oftmals auch Mallorca-Akne genannt, erst einige Tage nach dem Sonnenbaden in Form von Juckreiz, entzündeter Haut und Pusteln bemerkbar. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann in Verbindung mit Sonne eine sogenannte photoallergische Reaktion, begleitet von juckendem Ausschlag, auslösen bzw. extrem verstärken. Die Mallorca-Akne ist die am häufigsten vorkommende, sonnenbedingte Hauterkrankung in Europa. Sie tritt vorzugsweise bei jungen Menschen auf. Am häufigsten sind junge Frauen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr betroffen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});