Fitnessstudio to go: Workout mit dem Thera-Band

„Das kleinste Fitnessstudios der Welt“: So liebevoll nennen Fans die praktischen Thera-Bänder, die seit vielen Jahren in aller Munde und aller Hände sind. Und es stimmt: Mit den elastischen Bändern können Sie sämtliche Muskelgruppen trainieren, Ausdauer und Kraft verbessern. Der Name „Thera-Band“ ist als Warenzeichen für das Originalprodukt eingetragen. Andere Hersteller vertreiben ähnliche Produkte als Gymnastikbänder, Powerbänder oder Fitnesstubes. Es handelt sich um einfache Bänder aus Latex mit einer durchschnittlichen Länge von zweieinhalb bis drei Metern.

Weiterlesen

Die Bedeutung von Nahrungsprotein und Eiweisspulver im Kraftsport

Bei jeder Sportart ist die richtige Ernährung wichtig. Doch beim Kraftsport kommt den Makro- und Mikronährstoffen eine besondere Bedeutung zu. Das gilt sowohl für leistungsorientierte Breitensportler als auch für Kampfsportler und Bobybuilder. Eiweisspulver bzw. proteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel begünstigen im Bodybuilding den Aufbau einer möglichst grossen Muskelmasse bei möglichst geringem Körperfettanteil. Die durchdachte Zufuhr und Dosierung der Nährstoffe verbessert die Trainingsleistungen des Kraftsportlers, hilft bei der Wettkampfvorbereitung und unterstützt den Körper bei der Regeneration.

Weiterlesen

Warum Supplements für Fitnesstraining und Bodybuilding?

Eine gesunde Ernährung im Alltag ist das A und O. Ärzte empfehlen Vitamine, Mineralstoffe und ein ausgewogenes Verhältnis an Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Die natürlichen Rohstoffe lassen uns einen Grossteil des Bedarfs decken. Doch gerade im Sport braucht es mehr. Mehr Protein für den Muskelaufbau und gezielte Supplementierung bzw. Sportnahrung, um den gewünschten Trainingserfolg im Fitness-u. Bodybuilding-Sport zu erzielen.

Weiterlesen

Eisen macht schön! Krafttraining für Frauen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer häufiger schwitzen neben den Männern auch fitnessbegeisterte Ladys jeglichen Alters in den Hantelbereichen oder an den Kraftmaschinen diverser Fitnessstudios. Längst ist bewiesen: Frauen, die regelmässig Eisen anfassen, kommen ihrem Traum von einer tollen Figur bedeutend schneller näher als reine Ausdauersportlerinnen oder gar Couch-Potatoes. Sicherlich ticken Frauenkörper beim Muskelaufbau anders als die von Männern. Im Vergleich besitzen sie bedeutend weniger Testosteron. Dieses Hormon führt dazu, dass die Muskulatur beim Training grosse Mengen an Eiweiss einlagern und somit wachsen kann. Demzufolge haben Frauen in aller Regel keine grossen Muskelberge zu erwarten bzw. zu befürchten. Wozu ist Krafttraining bei Frauen dann eigentlich gut?

Weiterlesen

Muskeln aufbauen – die richtige Ernährung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Muskeln werden aufgebaut, indem sie durch körperliche Anstrengung gereizt werden. Auf diese Weise vergrössern sich Muskeln automatisch, aber nur dann, wenn sie aus dem Körper auch die dafür notwendigen Nährstoffe ziehen können. Wer sich für den Sommer eine muskulöse Figur antrainieren möchte, hat zumindest noch ein wenig Zeit, bis die ersten Ergebnisse erkennbar werden. Eine richtige Ernährung ist hilfreich, um das Wachstum positiv zu beeinflussen und damit die Trainingserfolge nicht nur schneller herbeizurufen, sondern auch direkt langfristig auszurichten.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});