Eisen macht schön! Krafttraining für Frauen

Immer häufiger schwitzen neben den Männern auch fitnessbegeisterte Ladys jeglichen Alters in den Hantelbereichen oder an den Kraftmaschinen diverser Fitnessstudios. Längst ist bewiesen: Frauen, die regelmässig Eisen anfassen, kommen ihrem Traum von einer tollen Figur bedeutend schneller näher als reine Ausdauersportlerinnen oder gar Couch-Potatoes.

Sicherlich ticken Frauenkörper beim Muskelaufbau anders als die von Männern. Im Vergleich besitzen sie bedeutend weniger Testosteron. Dieses Hormon führt dazu, dass die Muskulatur beim Training grosse Mengen an Eiweiss einlagern und somit wachsen kann. Demzufolge haben Frauen in aller Regel keine grossen Muskelberge zu erwarten bzw. zu befürchten. Wozu ist Krafttraining bei Frauen dann eigentlich gut?

Muskeln halten gesund

Die Muskulatur unterstützt und schützt den aktiven Bewegungsapparat. Im gleichen Mass, in dem sich Muskelmasse aufbaut, fallen bestimmte Arbeiten und Bewegungen im Alltag leichter.

Ausserdem unterstützen Muskeln den passiven Haltungsapparat, d. h. alle Knochen, Bänder und Sehnen. Eine gut ausgebildete Bauch- und Rückenmuskulatur bildet den besten Schutz gegen jegliche Art von Rückenbeschwerden. Starke Muskeln an den Beinen verhindern Kniebeschwerden und trainierte Schultern kennen keine Verspannungen.

Muskeln helfen beim Abnehmen

Muskulatur hat die wunderbare Eigenschaft, nicht nur während des Trainings Energie zu verbrauchen, sondern auch in vollkommener Ruhe. Eine trainierte, muskulöse Frau verbrennt demnach auch während des gemütlichen Sitzens auf dem Sofa deutlich mehr Kalorien als eine gleich schwere schlaffe Person. Experten sprechen in diesem Zusammenhang auch von einem höheren Grundumsatz infolge regelmässigen Muskeltrainings.


Muskeln machen sexy. (Bild: Artem Furman / Shutterstock.com)


Krafttraining hält Frauen jung

Zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr beginnt sich der weibliche Hormonhaushalt zu verändern. Das führt dazu, dass sich die natürliche Muskelmasse langsam, aber stetig abzubauen beginnt. Frauen, die regelmässig trainieren, können diesem Abbauprozess entgegenwirken. Krafttraining ist demnach die natürlichste und gleichzeitig auch beste Anti-Aging-Methode überhaupt. Schliesslich punktet es ausschliesslich mit positiven „Nebenwirkungen“.

Muskeln machen sexy

Ein straffer Bauch und ein knackiger Po lassen Männerherzen höher schlagen. Definierte Arme ohne „Winkfleisch“ an den Unterseiten schmeicheln jedem Top oder Kleid. Schöne, wohlgeformte Beine sind ein weiteres Argument für regelmässiges Schwitzen an diversen Kraftmaschinen. Ohne Frage strahlt jeder trainierte Körper eine tolle Wirkung aus. Er wirkt gesund, energiegeladen und attraktiv.



Sport macht glücklich

Nach einem anstrengenden Tag im Büro eine Stunde lang im Studio so richtig schwitzen: Wer es selbst probiert, möchte das Gefühl „danach“ bald nicht mehr missen. Umfragen zufolge fühlen sich Frauen nach dem Sport um bis zu 80 % glücklicher. Hinzu kommt, dass aktive Ladys ihr Essen ohne schlechtes Gewissen und deshalb deutlich mehr geniessen als Frauen, die ihre Muskulatur nicht trainieren.

 

Oberstes Bild: Krafttraining ist auch für Ladys sinnvoll. (© AntonioDiaz / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});