Feigen und Datteln – zwei Früchte aus 1001 Nacht, honigsüss und sehr gesund

Heute stelle ich Ihnen zwei Exoten näher vor, die sich als Snack und Süssigkeit weitaus besser eignen als der Schokoriegel vom Kiosk. Obwohl die Dattel viele Kalorien enthält, bringt sie auch eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe mit. Die Feige hingegen ist zwar ebenso reich an Vitalstoffen, aber arm an Kalorien. Wenn Ihnen dieser Artikel also Lust auf die süssen Orientalen macht, greifen Sie ruhig zu! Die Dattel ist in Vorderasien und Nordafrika beheimatet, wo sie an der bis über 20 Meter hohen Dattelpalme wächst. Ihr kann es nicht heiss genug sein, und während sie unter der prallen Sonne reift, wird sie immer süsser. Durch ihren klebrigen, an Honig erinnernden Saft schützt sie sich vor dem Austrocknen. An einer einzigen Dattelpalme können pro Jahr bis zu 100 Kilogramm der süssen Früchte wachsen! Getrocknet werden sie im Winter exportiert und zählen in manchen arabischen Ländern zu den wichtigsten Einnahmequellen.

Weiterlesen

Pflege für Männerhaut mit DIY-Produkten

Den letzten Teil meiner fünfteiligen Serie über natürliche, selbst hergestellte Pflegeprodukte widme ich den Männern. Natürlich können die meisten der bereits vorgestellten Produkte auch von Herren angewendet werden. Aber sie werden wahrscheinlich herb-frische Duftnoten lieblich-romantischen vorziehen. Ich kenne keinen Mann, der Kräuter sammelt und daheim eigene Pflegeprodukte herstellt, weiss aber, dass auch Herren diese durchaus gerne verwenden. Vor allem da Allergien immer mehr zunehmen und zudem ein Umdenken bezüglich ganzheitlicher Lebensgestaltung stattfindet, soll in dieser Serie auch die Männerhaut nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen

7 Gründe, warum du immer müde bist

Manchmal wird man einfach nicht richtig wach. Es gibt diese Tage, an denen man morgens nicht aus dem Bett kommt, einem vormittags schon wieder die Augen zufallen wollen und die Nachmittage hinter einem Schleier aus Müdigkeit verschwinden. Das kennt jeder. Doch, wenn die Müdigkeit nicht mehr verschwinden will, die Erschöpfung chronisch wird, dann haben wir ein Problem. Das könnten die Gründe sein.

Weiterlesen

So läufst du dem Novemberblues davon ... in nur 5 Schritten

Der Winter kommt immer näher – und gerade jetzt wird der Anreiz, rauszugehen und etwas für sich und seinen Körper zu tun, immer kleiner. Das ist schon verständlich: Es locken uns keine zirpenden Grillen und blühenden Blumen mehr nach draussen. Kurze Röcke sind weiteren Jeans gewichen und allgemein wird alles etwas gemütlicher und bequemer. Dabei ist gerade jetzt Bewegung an der frischen Luft sehr wichtig für Körper und Geist! Nicht nur, um ohne schlechtes Gewissen der Lebkuchensaison entgegensehen zu können. Sondern auch, weil Outdooraktivitäten enorm viel für unsere Gesundheit tun.

Weiterlesen

Die Müdigkeit schnell wegschminken: das 5-Minuten-Make-up

Ich schminke mich im Alltag gerne auch aufwendig, aber es gibt so Tage, da ist es mir wichtiger fünf Minuten länger zu schlafen oder ich habe schlicht und einfach keine Lust auf das volle Schminkprogramm. Unausgeschlafen oder fad möchte ich natürlich trotzdem nicht aussehen und deswegen kommt natürlich trotzdem etwas Make-up ins Gesicht. Wenn ihr auch mal wieder länger im Bett bleibt und danach trotzdem erholt aussehen möchtet, dann schaut euch mein Tutorial für ein schnelles und simples Alltags-Make-up an.

Weiterlesen

Kiwi – lecker, günstig und so gesund!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die kleine Frucht hat unsere Obst- und Gemüseabteilungen erst Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts so richtig erobert. Vorher war sie nur wenigen bekannt und galt als exotisch und selten. Inzwischen ist sie in jedem Supermarkt das ganze Jahr über erhältlich und dazu noch erfreulich günstig. Ihr Herkunftsland ist das ferne China, weshalb sie mitunter auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet wird. Tatsächlich erinnert ihr Aroma ein wenig an unsere einheimischen Stachelbeeren. Sie ist optisch nicht die dekorativste Frucht, ihr Innenleben hat es aber in sich! Wenn es um Vitamin C geht, steht die Kiwi in vorderster Reihe. Jedes Gramm der saftigen Frucht bringt beinahe ein Milligramm des wichtigen Vitamins mit. Somit genügt eine einzige Kiwi, um den Tagesbedarf an C Vitamin zu decken und stärkt dadurch hervorragend das Immunsystem. Vitamin C beugt nicht nur Erkältungskrankheiten vor, es kann viel mehr: Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, stärkt das Bindegewebe und fördert den Eisenstoffwechsel. Bei Eisenmangel sollte nämlich immer auch geschaut werden, dass genügend Vitamin C zugeführt wird, ohne welches der Körper das Eisen nur schlecht verwerten kann. Wer viel Stress zu bewältigen hat, benötigt eine Extra Portion des Vitamins, welches zudem ein wirkungsvolles Mittel gegen freie Radikale ist.

Weiterlesen

Eisenmangel? So tanken Sie neue Kraft!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie fühlen sich schneller erschöpft als sonst? Die Konzentration lässt zu wünschen übrig? Fallen Ihnen vermehrt die Haare aus? Dahinter könnte womöglich Eisenmangel stecken! Der Bericht erklärt, wie und womit Sie Ihren Eisenbedarf decken, eventuelle Defizite ausgleichen und damit einem Tief wirksam vorbeugen können. Typische Anzeichen für Eisenmangel sind brüchige Fingernägel oder eingerissene Mundwinkel. Manchmal kommen Haarausfall und starkes Herzklopfen hinzu. Bereits bei geringer Anstrengung leiden Betroffene unter Ohrgeräuschen und Atemnot. Für einen ersten Check empfiehlt sich ein Selbsttest, den Sie in jeder Apotheke bekommen. Er dauert lediglich zehn Minuten. Sofern sich Ihr Verdacht bestätigt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird die genauen Ursachen aufdecken und eine entsprechende Therapie vorschlagen. Damit es erst gar nicht zu dramatischen gesundheitlichen Beschwerden kommt, empfehlen Experten Folgendes:

Weiterlesen

So stellen Sie Ihren Stoffwechsel auf Sommerzeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Tage werden wärmer und die schönste Jahreszeit rückt näher – Ihr Metabolismus aber ist immer noch auf Winterschlaf programmiert? Sie kommen morgens nur schwer aus dem Bett, kriegen die letzten Pfunde Weihnachtspolster einfach nicht los und fühlen sich kein bisschen so leicht und quicklebendig wie das Frühlingserwachen um Sie herum? Dann ist es Zeit für einen Metabolismus-Boost! Mit unseren sieben Tipps kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an und werden sommerfit. 1. Nehmen Sie sich Zeit zum Frühstücken Sie ernähren sich bis 12.00 Uhr von Kaffee und verschlingen dann schnell eine Banane; zum Lunch bleibt nur Zeit für einen schnellen Salat, so dass Sie abends vor Hunger nicht mehr kochen können, sondern ein Take-away holen, um es sich anschliessend mit einem Becher Eiscreme vor dem PC gemütlich zu machen? Dann hat Ihr Stoffwechsel morgens keine Energiezufuhr, um auf Touren zu kommen, und wird abends zur Verdauungsarbeit gezwungen, wenn er sich eigentlich auf die notwendige Entgiftung konzentrieren sollte.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});