Feigen und Datteln – zwei Früchte aus 1001 Nacht, honigsüss und sehr gesund

Heute stelle ich Ihnen zwei Exoten näher vor, die sich als Snack und Süssigkeit weitaus besser eignen als der Schokoriegel vom Kiosk. Obwohl die Dattel viele Kalorien enthält, bringt sie auch eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe mit. Die Feige hingegen ist zwar ebenso reich an Vitalstoffen, aber arm an Kalorien. Wenn Ihnen dieser Artikel also Lust auf die süssen Orientalen macht, greifen Sie ruhig zu!

Die Dattel ist in Vorderasien und Nordafrika beheimatet, wo sie an der bis über 20 Meter hohen Dattelpalme wächst. Ihr kann es nicht heiss genug sein, und während sie unter der prallen Sonne reift, wird sie immer süsser. Durch ihren klebrigen, an Honig erinnernden Saft schützt sie sich vor dem Austrocknen. An einer einzigen Dattelpalme können pro Jahr bis zu 100 Kilogramm der süssen Früchte wachsen! Getrocknet werden sie im Winter exportiert und zählen in manchen arabischen Ländern zu den wichtigsten Einnahmequellen.

Bestseller Nr. 1
süssundclever.de® Bio Feigen | 1 kg | getrocknet | ungeschwefelt & ungezuckert | 100% hochwertiges Naturprodukt | plastikfrei und ökologisch-nachhaltig abgepackt | getrocknete Feigen
  • BIO FEIGEN: es handelt sich um ein sehr kostbares und hochwertiges Naturprodukt. Die meisten getrockneten Feigen werden mit Schwefel behandelt, damit sie eine schönere Farbe bekommen. Unsere Feigen dagegen sind rein und kommen nicht mit Schwefel in Berührung. Außerdem wurden unsere Feigen nicht mit Zucker behandelt.
  • BIO ZERTIFIZIERT: das Produkt ist nach EU-Richtlinie biozertifiziert nach DE-ÖKO-003
  • BIO VERPACKUNG: das Produkt wird in einer plastikfreien und kompostierbaren Spezialverpackung geliefert. Unsere Verpackungen sind zertifiziert biologisch abbaubar
  • VERFÜGBARE FÜLLMENGE: in unserem Amazonshop findest du verschiedene Füllmengen und kannst dadurch Versandkosten sparen. Das vorliegende Produkt kannst du in folgenden Füllmengen kaufen: 1 kg oder 5 kg Maxipack (5 x 1 kg)
  • HERKUNFT: aus kontrolliert-biologischem Anbau in Türkei

Frische Datteln sind in der Schweiz kaum zu erhalten. Wer jedoch das Glück hatte, sie einmal in ihren Heimatländern zu probieren, wird überrascht gewesen sein: Sie schmecken köstlich! Was bei uns auch noch wenig bekannt ist, jedoch in den orientalischen Regionen seit Tausenden Jahren genutzt wird, ist die Tatsache, dass Datteln eine positive Wirkung bei diversen Krankheiten haben. Ausserdem wird sie als Hilfe bei Schlafstörungen angesehen. Schon mancher antike Schriftsteller schrieb wahre Loblieder auf die süsse Frucht. In einigen Regionen des Nahen Ostens gilt sie noch immer als Heilmittel. Grund genug, sich genauer mit ihr zu befassen!


An einer Dattelpalme können pro Jahr bis zu 100 Kilogramm der süssen Früchte wachsen. (Bild: Oleg Zaslavsky / Shutterstock.com)

Es heisst, wer vor dem Zubettgehen einige Datteln isst, findet dank des hohen Gehaltes an Tryptophan einen süssen Schlaf. Dies trifft übrigens im gleichen Masse auf die Feige zu. Vielleicht kennen Sie den Begriff Tryptophan aus dem medizinischen Bereich. Tatsächlich ist dies ein Bestandteil von Medikamenten, die den Schlaf fördern und gegen Depressionen helfen sollen. In der Schweiz bekommen Sie aktuell keine frei verkäuflichen Monopräparate, welche Tryptophan enthalten. In der Obst- und Gemüseabteilung dagegen liegt es in natürlicher und gesunder Variante für Sie parat!

Konservierungsstoffe benötigt die Dattel nicht, dank des enormen Zuckergehaltes hält sie sich von Natur aus lange. Ein Wermutstropfen ist die Tatsache, dass 100 Gramm der Frucht 300 Kalorien liefern. Was uns von zu umfangreichem Dattelgenuss abschreckt, kommt Beduinen auf langen Reisen zugute: Die Karawanen führen stets Datteln als grossartigen Energielieferanten bei sich. Wir schätzen dagegen die Ballaststoffe und den hohen Anteil an Eisen, Kalzium, den Vitaminen A, E, B5 und C sowie Magnesium. Damit fördern sie die Konzentration bei kopflastiger Arbeit, unterstützen den Zellstoffwechsel und die Blutbildung und helfen, wie bereits erwähnt, bei Schlafproblemen.

Datteln können Sie ausser in Reformhäusern oft auch in Supermärkten finden. Es gibt leichte, nicht nennenswerte Geschmacksunterschiede, je nach Herkunftsland. Obwohl die Dattel ein beliebter Snack ist, findet sie auch in unseren Küchen immer mehr Verwendung. Sie ergänzt vor allem viele Süssspeisen und wandelt diese köstlich ab.

Auch die Feige ist kerngesund, aber für unsere Gaumen immer noch ziemlich ungewohnt. Probieren Sie sie ruhig aus, Sie tun Ihrer Gesundheit damit einen grossen Gefallen! Als Zwischenmahlzeit beim Sport oder am Arbeitsplatz sind Feigen unschlagbar. Auch sie stammen ursprünglich aus dem Morgenland, sie werden aber inzwischen auch in Süd- und Südosteuropa angebaut. Selbst in der Schweiz sind mitunter in Gärten Feigenbäume zu sehen. Diese müssen natürlich im Winter warm verpackt werden.

Schon im alten Ägypten waren Feigen als Heilmittel bekannt und geschätzt. Kein anderes Lebensmittel wirkt so basisch, wie die Feige! Zwar wusste man dies im Altertum noch nicht, aber ihre positive Wirkung auf die Verdauung war bereits bekannt. Heute wissen wir um die bakterientötenden Inhaltsstoffe und die 14 Mineralstoffe sowie 11 Vitamine. Besonders reich sind Feigen an Magnesium, Kalium, Eisen, Phosphor und Ballaststoffen. Wenn Sie unter einem tiefen Zuckerspiegel leiden, greifen Sie ruhig zu Feigen, diese machen nicht dick und regulieren rasch den Glukose-Spiegel. Sie sind auch eine gute Wahl, wenn Sie häufig unter Antriebsschwäche und Müdigkeit leiden.

Vielleicht fiel Ihnen schon auf, dass Feigen in verschiedenen Farben erhältlich sind. Aber ob grün, violett oder rötlich-braun, das spielt bezüglich Qualität keine Rolle, und hängt mit dem Herkunftsland zusammen. Ein honigsüsses Aroma haben sie alle, jedoch werden Feigen oft chemisch behandelt. Deshalb tun Sie gut daran, die Früchte in einem Bioladen oder dem Reformhaus zu kaufen. Während Sie getrocknete Feigen monatelang aufheben können, sollten frische rasch verzehrt werden. Sie halten sich maximal zwei Wochen.



Auch wenn Feigen und Datteln die Lust auf Süsses auf gesunde Weise stillen, sind sie doch wesentlich vielseitiger als allgemein angenommen! Als ich vor Jahren bei einer, aus Syrien stammenden, Arbeitskollegin zum Essen eingeladen war, wurde der Tisch mit allerhand, für mich fremden, leckeren, verlockend duftenden Speisen gedeckt. Da ich Käse in allen Varianten besonders gerne mag, mochte ich vor allem die mit Ziegen- und Schafskäse überbackenen Feigen. Leider liess ich mir ihr Rezept nicht geben, aber im Internet kann man verschiedene Varianten finden. Probieren Sie es doch auch einmal aus!

Bestseller Nr. 1
by Amazon Datteln getrocknet & entsteint, 250g
  • Ballaststoffreich
  • Verzehrfertig
  • Packung enthält ca. 10 Portionen
  • Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet
  • Wiederverschließbar
Bestseller Nr. 2
KoRo - Bio Medjool Datteln MEDIUM DELIGHT, mit Stein 1 kg - Honigsüße und super zarte Datteln mit karamelliger Note - Ballaststoffreich - In der Vorteilspackung
  • BIO: Bei unsere Medjool Datteln verzichten wir bewusst jegliche Zusätze. Durch den intensiv-süßen Geschmack braucht es diese aber auch gar nicht. Dattelgenuss pur!
  • VIELSEITIG: Die Medjool Dattel kannst Du verschieden in Szene setzten – ob im Speckmantel, gefüllt mit Käse oder Nüssen, im Müsli oder auch einfach pur genießen.
  • WERTVOLL: Datteln sind unglaublich lecker, ein treuer Begleiter im Alltag und außerdem reich an Ballaststoffen.
  • FÜR DICH: Die Datteln sind pur ein wahrer Genuss. Aber auch zum süßen Deiner Backkreationen oder Smoothies sind sie ideal geeignet.
  • PRINZIPIEN: Wir bei KoRo haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu fairen Preisen in praktischen Großpackungen zur Aufgabe gemacht. Daher gibt es Deine Lieblinge bei uns in Vorteilspackungen!

Selbst die süssen Datteln lassen sich herzhaft zubereiten: Zuerst schneiden Sie die Dattel so weit auf, dass Sie den Stein durch eine Mandel ersetzen können. Ausserdem füllen Sie sie mit Frischkäse. Dann wird die Dattel mit einer Scheibe Speck umwickelt. Mithilfe eines Zahnstochers fixieren Sie diesen. Anschliessend bei ca. 200 Grad im vorgeheizten Backofen maximal 10 Minuten backen.

Ausser im Internet entdecken Sie vor allem in Kochbüchern mit orientalischer Küche weitere interessante Rezepte mit Datteln und Feigen. Oder fragen Sie, wenn sie zum Beispiel in einem pakistanischen oder türkischen Laden einkaufen, den Inhaber oder die Verkäuferin, vielleicht erfahren Sie so ein Familienrezept und bestimmt bekommen Sie noch weitere leckere Tipps!

 

Oberstes Bild: Die Feige ist kerngesund und schmeckt lecker. (© Dream79 / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});