Kraft des Meeres – Quelle der Schönheit

Was für eine Kraft das Meer hat, ist schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Kein Wunder also, dass manche Kulturen traditionell Meerwasser- und Algenkuren anwenden und Bäderkulten nachgehen. Seit dem 18. Jahrhundert werden im Rahmen der Thalasso-Therapien (altgriechisch: thálassa = Meer) auch in unseren Breitengraden bei der Behandlung zahlreicher Krankheiten gezielt Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen und Schlick eingesetzt.

Weiterlesen

Lecker und gesund: Spezialitäten der Nordseeküste geniessen

Eine Reise an die deutsche Nordseeküste verheisst Entspannung in einem einzigartigen Klima. Zwischen Watt, Meer und Strand hat die Region zwischen Emden und Sylt auch kulinarisch viel zu bieten und lädt zum Genuss fangfrischer Fische, Krabben und weiterer Meerestiere ein. Während hierzulande Fisch selten aus heimischen Gewässern stammt und auf einzelne Arten beschränkt ist, können diese in Restaurants an der Nordsee frisch und direkt genossen werden. Neben dem kulinarischen Genuss steht bei vielen Reisenden auch der gesunde Charakter von Fisch, Garnelen & Co. im Vordergrund, um dem Körper wertvolle Nährstoffe zuzuführen.

Weiterlesen

Jede bruucht sy Insel – So schaffen Sie sich zwischendurch daheim Ihr Inselfeeling

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor allem die Älteren von uns werden Peter Rebers Lied noch kennen, in dem es heisst: „Jede bruucht sy Insel, jede sy Palmestrand. Jede leit mal gärn sy blutti Seel I wysse Sand.“ Und wie recht er doch hat! Wenn die letzten Ferien schon eine Weile zurückliegen und die nächsten noch lange nicht in Sicht sind, die Arbeit und Anforderungen des Alltags über den Kopf zu wachsen drohen, dann ist es Zeit, am Wochenende mal so richtig blau zu machen: Holen Sie sich den Meeresduft und Inselfeeling doch ganz einfach nach Hause! Es braucht nur wenig Vorbereitung, um das Meer in den eigenen vier Wänden hören, fühlen, riechen und sehen zu können. Ein paar Verwöhnideen, die Körper und Seele schmeicheln, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Stellen Sie doch am besten zuerst einmal die passende Musik ein. Ob Sie sich für Hans Albers „La Paloma“ entscheiden, für „Kingston Town“ von UB40, den aktuellsten Sommerhit oder die Bouzouki-Klänge aus dem letzten Griechenlandurlaub: Hauptsache, Sie können sich dabei entspannen und von Ferien am Meer träumen.

Weiterlesen

Der Meeres-Effekt: So pflegen Sie Ihre Haut mit Salzbädern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kennen Sie das: Ein paar Tage am Strand, jeden Tag ein- bis zweimal in die Fluten gesprungen – und schon sind zahllose kleine Hautprobleme einfach verschwunden? Die Haut wird zart und glatt, Unreinheiten, Pickel und Mitesser sind nicht mehr zu sehen. Diese Wirkung lässt sich auf mehrere Eigenschaften des Meerwassers zurückführen. Zum einen durchbluten die körperliche Bewegung und die konstante Rhythmik der Strömung Ihre Haut. Dann sorgen Sand und Meerwasser in Verbindung für einen konstanten, natürlichen Peelingeffekt; abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt, die neue, gesunde Haut erstrahlt. Mikrosalzkörner, die auf der Haut trocknen, ziehen Schadstoffe und Schlacken aus der Epidermis.

Weiterlesen

Die richtige Haarpflege für die Ferien

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die UV-Strahlen der Sonne haben es in sich. Nicht nur, dass sie in den Ferien oder auf "Balkonien" daheim einen gefährlichen Sonnenbrand auf der Haut hervorrufen können. Auch Ihr Haupthaar hat bei einer übermässigen Sonneneinstrahlung so einiges auszuhalten. In den Ferien beim Baden im Meer kann das Haar sowohl durch die Salzkristalle im Wasser angegriffen und belastet werden als auch durch die UV-Strahlen. So schützen Sie Ihr Haar gegen Austrocknung, Ausbleichen usw. effizient und nachhaltig:

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});