Wir lassen den Herbst warten! Wie Sie Ihre Sommerschönheit lange bewahren

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Tage werden kürzer, der Teint blasser. Schon bald tauschen Sie Sonne und frische Luft gegen langärmlige Pullis aus Kuschelfleece und Strick. Die Farben scheinen aus der Welt zu verschwinden, Regen prasselt aufs Dach, und statt Grillenzirpen ist das Rascheln der herabgefallenen Blätter zu hören. Bitte werden Sie nicht melancholisch! Wir verraten Ihnen heute einige Tricks, mit deren Hilfe Sie den Sommer noch lange festhalten können. Jetzt beginnt die Zeit, in der wir den Sommer gern noch ein wenig verlängern würden. Jeder Sonnenstrahl streichelt die Seele, jedes laue Lüftchen beschert uns einen glücklichen Moment. Die Kunst, den Abschied des Sommers noch eine Weile hinauszuzögern, ist jedoch nicht nur allein eine Frage des Wetters.

Weiterlesen

Sonnenbrand mit dem richtigen Lippenstift verhindern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Urlaub oder sommerlicher Alltag – die Gefahr eines Sonnenbrandes ist überall gegeben und setzt Pflege oder Kosmetik mit einem hohen Lichtschutzfaktor voraus. Während Gesicht, Hände oder Dekolletee bewusst mit einem hochwertigen Sonnenschutz versorgt werden, werden die Lippen als empfindliche Gesichtspartie häufig vernachlässigt. Dabei stellt ein Sonnenbrand auf den Lippen eine genauso grosse Gefahr wie bei anderen Hautpartien dar und sollte mit dem richtigen Lippenstift vermieden werden. Grundsätzlich sollten zwei Arten von Lippenstiften unterschieden werden, die zu attraktiven Lippen beitragen möchten und einen frischen und schönen Anblick zwischen Sonnenschein und Hitze zusichern möchten. Neben einem Lippenstift als Make-up, der das Lippenpaar einer Frau in eine andere Farbe tauchen soll, werden von zahlreichen Marken farblose Stifte mit einem pflegenden Vorsatz angeboten. Bei diesen ist häufiger auf einen Sonnenschutz mit gehobenem Lichtschutzfaktor zu treffen, die Kombination aus Farbe und Schutz ist jedoch nicht ausgeschlossen. Beim ausgiebigen Blick auf den Fachhandel dürften sich sogar sämtliche Farbvorstellungen mit einem schützenden Lippenstift ausleben lassen.

Weiterlesen

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kosmetikprodukte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie viel Geld für gute Kosmetikprodukte ausgeben, sollen diese auch so lange halten wie nur möglich. Ungeöffnet gilt natürlich das gesetzlich vorgeschriebene Haltbarkeitsdatum – aber wie sieht es aus, wenn Sie Ihre Tuben, Tiegel und Flaschen erst einmal angebrochen haben? Auch dann noch können Sie eine Menge dafür tun, dass Ihr Make-up so frisch und hygienisch wie möglich bleibt. Andererseits ist es gut zu wissen, wann Sie sich mit einem wiedergefundenen Rest Mascara lieber nicht mehr die Augen schminken sollten. Mit unseren Tipps machen Sie das meiste aus Ihrem Make-up und schützen gleichzeitig Ihre Haut. Denn es geht nicht nur um Brauchbarkeit, sondern auch um Ihre Gesundheit. Zwar werden in so gut wie allen Kosmetikprodukten (auch rein pflanzlich-biologischen) antibakterielle Stoffe verarbeitet. Sobald aber die Inhalte der Luft ausgesetzt sind, reicht dieser Schutz nicht aus, um dauerhaft Bakterien abzuwehren. Und diese wandern dann mit dem Produkt direkt auf Ihre Haut.

Weiterlesen

Sommerliches Make-up in weichen Aqua-Nuancen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der warmen Jahreszeit lässt sich auch das Make-up wieder variieren. Während im Winter eher auf dezente und kühle Töne vertraut wird, kann das Make-up im Sommer durchaus farbenfroher gestaltet werden. Ideal ist für die Saison 2014 ein Make-up in frischen Aqua-Tönen. Perfekt zu einem schönen Sommerkleidchen abgestimmt, wiegt es nicht zu schwer, setzt aber dennoch einen gekonnten Eyecatcher im Gesicht. Der makellose Teint als Basis Das Fundament jedes gelungenen Make-ups ist ein makelloser, gesunder und frischer Teint. Ein Concealer hilft, kleinere Unebenheiten, Augenschatten und rote Äderchen gekonnt abzudecken. Dadurch ergibt sich ein ebenes und gleichmässiges Bild, bei dem zusätzlich unschöne Akzente im Gesicht erfolgreich verdeckt werden. Der Concealer sollte immer eine Nuance heller als der eigentliche Hautton ausfallen. Dadurch passt er sich dem Teint besser an und sticht nicht direkt als dunkler Fleck ins Auge. Zugleich werden unschöne Schatten, die durch einen zu dunklen Concealer auftreten können, von Anfang an vermieden.

Weiterlesen

Den Blick auf die Lippen lenken: Zwei Minuten für eine umwerfende Ausstrahlung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein schöner Mund wirkt sympathisch und erhöht die Attraktivität. Anmutig geschwungene Lippen bezaubern, beeindrucken und erhöhen die erotische Anziehungskraft. Kein Wunder, dass Frauen seit Menschengedenken der Natur etwas nachhelfen. Lippenfarbe unterschiedlichster Herkunft und verschiedenster Konsistenz wurde bereits in längst vergangenen Kulturen aufgetragen. Heute besitzt der grösste Teil der Frauen mindestens einen dieser Zauberstifte, die sie fast im Handumdrehen schöner aussehen lassen. Von Zartrosa bis Dunkelkirschfarben reicht die Palette der Tönungen. Die kosmetische Wirkung steht im Vordergrund, doch auch zur Pflege der Lippen erfüllen viele Lipsticks eine wichtige Funktion.

Weiterlesen

Klarer Lip-Gloss – auch ohne Farbe zu ästhetischen Lippen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schöne Lippen in einer attraktiven Farbe sind für die meisten Frauen unverzichtbar. Neben dem klassischen Lippenstift wird immer häufiger auf den Farb- und Glanzeffekt von Lip-Gloss vertraut. Wer als Frau bereits über volle Lippen verfügt und diese in ihrem natürlichen Farbton präsentieren möchte, trifft mit klarem Lip-Gloss als Alternative zu farbigen Varianten die ideale Wahl. Auch wenn diese aufgelegte Schicht nicht so deutlich wie knalliger Lippenstift ins Auge fällt, ist eine durchdachte Auswahl der klaren Kosmetik unverzichtbar. Neben optischen Effekten ist vor allem ein pflegender Charakter entscheidend, um die natürliche Schönheit der Lippen zu betonen und dauerhaft zu fördern.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});