Wir lassen den Herbst warten! Wie Sie Ihre Sommerschönheit lange bewahren

Die Tage werden kürzer, der Teint blasser. Schon bald tauschen Sie Sonne und frische Luft gegen langärmlige Pullis aus Kuschelfleece und Strick. Die Farben scheinen aus der Welt zu verschwinden, Regen prasselt aufs Dach, und statt Grillenzirpen ist das Rascheln der herabgefallenen Blätter zu hören. Bitte werden Sie nicht melancholisch! Wir verraten Ihnen heute einige Tricks, mit deren Hilfe Sie den Sommer noch lange festhalten können.

Jetzt beginnt die Zeit, in der wir den Sommer gern noch ein wenig verlängern würden. Jeder Sonnenstrahl streichelt die Seele, jedes laue Lüftchen beschert uns einen glücklichen Moment. Die Kunst, den Abschied des Sommers noch eine Weile hinauszuzögern, ist jedoch nicht nur allein eine Frage des Wetters.

Sonnenbräune gekonnt konservieren

Selbstbräuner:
Verzichten Sie auf allzu ausgiebige Dusch- und Wannenbäder. Cremen Sie sich häufiger vom Kopf bis zu den Füssen sorgfältig ein. Im Interesse Ihrer Gesundheit ist es nicht empfehlenswert, ins Solarium zu gehen, sobald die natürliche Sonnenbräune nachlässt. Greifen Sie lieber zu einem modernen Selbstbräuner und verteilen Sie ihn nach einem sanften Peeling mit kreisenden Bewegungen. So bleibt Ihr Körper lange streifenfrei braun, ohne dass Sie sich Sorgen um ein erhöhtes Hautkrebsrisiko machen müssen.

Wir haben in unserer Redaktion eine kleine Umfrage gestartet, in der es darum ging, wer welchen Selbstbräuner verwendet und wie jeder Einzelne das Ergebnis einschätzt. Am besten scheint es mit Selbstbräuner-Mousse oder -Schaum zu klappen. Beide Produkte werden mit einem speziellen Handschuh aufgetragen. Weil der Schaum dunkel aussieht, bemerkt man sofort, wenn eine Stelle vergessen wurde.

Terrakottapuder:
Falls Sie Selbstbräuner ablehnen, können Sie mit hauchzartem Puder ihre Ferienbräune unauffällig verlängern. Roséfarbene Bräune blonder, hellhäutiger Frauen kommt besonders gut mit rosa Farbpigmenten, der dunkle Teint brünetter Frauen sehr gut mit korallenfarbenen Nuancen zur Geltung. Pudern Sie Ihr Gesicht, indem Sie den Puder mit einem dicken Pinsel gleichmässig verteilen. Profis empfehlen zuweilen, nur die Sonnenterrassen, also Stirn, Wangenknochen, Nase und Kinn, zu pudern, weil das einen besonders natürlichen Look ergibt. Auch auf Dekolleté und Schultern lassen sich mit Terrakotta- oder Bronzepuder wunderschöne Akzente setzen. Prima Nebeneffekt: Sobald Sie Terrakotta rund um Ihr Dekolleté-Ansatz stäuben, wirkt der Busen fülliger.

Haariger Strandlook, nicht nur bei Hitze

Bei grosser Hitze, vor allem in den Ferien am Strand, stecken viele von uns die Haare automatisch hoch. Warum behalten Sie diesen Look nicht einfach bei? Wellenspray hilft beim Kneten und Zwirbeln luftiger Locken, von denen einige locker aus der Hochsteckfrisur herausfallen dürfen.

Dem Sommer noch lange hinterherschnuppern

Beauty-Produkte:
Shampoos und Duschgele mit Zitrusdüften riechen förmlich nach Sonne, Strand und Ferien. Auch ein Eau de Cologne, das nach Blutorangen duftet, oder erfrischendes Limetten-Splash versprüht Sommerlaune, wann immer Sie sich danach sehen. Toll sind auch fruchtig-frische Bodylotions mit Granatapfel oder Sanddorn. In den reifen Früchten ist jede Menge Sonne gespeichert, die während des Einmassierens in Ihre Haut fliesst.

Blüten-Potpourri:
Sie können es fertig kaufen oder selbst zusammenstellen: Ein Blüten-Potpourri hält den Duft des Sommers lange lebendig. Sie benötigen Blütenblätter und Blüten, wie beispielsweise getrocknete Rosen, Gewürze, z. B. Nelken, ein Fixiermittel aus der Apotheke und ätherische Öle, wie Rosenöl oder Bergamottöl. Drapieren Sie Ihr Potpourri in einer offenen Schale und legen Sie ein paar Fundstücke aus den Ferien dazu. Sie können die duftende Mischung auch in ein kleines Leinen- oder Organzasäckchen füllen und aufhängen.


Mit bunten Nägeln durchs ganze Jahr. (Bild: Elena Vasilchenko / Shutterstock.com)
Mit bunten Nägeln durchs ganze Jahr. (Bild: Elena Vasilchenko / Shutterstock.com)


Mit bunten Nägeln durchs ganze Jahr

Nagellack:
Wer sagt denn, dass goldschimmernder Lack und schrilles Neon ausschliesslich zu sonnengebräunten Zehen passen? Schon frühmorgens beim Aufstehen verbreiten flippig lackierte Nägel gute Laune. Auch im Herbst! Achtung: Leuchtendes Orange und Meeresgrün wirken, wie alle anderen Lacke auch, nur an perfekt gepflegten Nägeln gut.

Peeling:
Nach einem Spaziergang am Strand durch himmlisch weissen Sand fühlten sich Ihre Füsse stets weich und geschmeidig an? Ja! Der Sand hat alle Unebenheiten restlos abgeschmirgelt. Vielleicht haben Sie sich ein wenig Sand als Souvenir mit nach Hause genommen? Geben Sie einen Löffel davon gemeinsam mit je einem Löffel Kamillen- und Sesamöl in eine kleine Schüssel. Verrühren Sie alles gründlich miteinander und verwenden Sie die Mischung als natürliche Peeling-Paste.

Alternativ können Sie natürlich jedes handelsübliche Body-Peeling für Ihre Füsse benutzen. Mit einem Bimsstein schmirgeln Sie Hornhaut ab. Urea hält Ihre Füsse schön geschmeidig.

Schöne Lippen soll man küssen …

Probieren Sie doch einmal Lip-Gloss mit einem Wasseranteil von mehr als 30 %. Zum einen bringt er einen Hauch Farbe auf Ihre Lippen, andererseits extrem viel Glanz. Sie können auch Ihren gewohnten Lippenstift mit Gloss prima aufpeppen: Sofern Sie ein kristallklares Produkt verwenden, schimmern Ihre Lippen saftig und die Lippenstiftfarbe blitzt verführerisch hindurch.

Extratipp: Halten Sie sich auch an kühleren Tagen so oft, wie es Ihnen möglich ist, im Freien auf. Mithilfe des Sonnenlichts kann Ihr Körper mehr Vitamin D bilden, was bekanntlich Osteoporose vorbeugt. Zudem funken die Sonnenstrahlen positive Reize an Ihr Gehirn und lassen damit die Produktion des Gute-Laune-Hormons Serotonin auf Hochtouren laufen.

 

Oberstes Bild: © Subbotina Anna – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});