Fotogen sind immer die anderen? Nicht mehr lange!

Fast jeder Durchschnittsbürger findet sich auf Fotos schlecht getroffen und sagt, er sähe auf den Schnappschüssen älter, müder und unattraktiver aus, als er eigentlich wäre – was häufig sogar stimmt. Selbstbewusste Menschen geben in so einem Fall dem Kameramann oder den ungünstigen Lichtverhältnissen die Schuld, Realisten hingegen suchen den Grund für das schlechte Ergebnis bei sich selbst und behaupten, sie wären eben nicht fotogen.

Weiterlesen

Tipps für das perfekte Aussehen auf Fotos

Es gibt viele Anlässe, für die du das perfekte Foto brauchst: Suchst du nach einem Job, ist das seriöse Bewerbungsfoto entscheidend, beim Fotoshooting für den Freund willst du eher attraktiv und sexy wirken. Auch die Ferienschnappschüsse und Partybilder, die du auf Seiten wie dieser in Fotobüchern verewigen kannst, bringen nur Freude, wenn das Motiv ansehnlich ist. Aber nicht immer klappt es, auf jedem Foto perfekt auszusehen. Mal wirkt die Haut faltig oder pickelig, mal sieht man dick aus und manchmal stimmt einfach gar nichts. Damit peinliche Fotos der Vergangenheit angehören, geben wir dir im Folgenden wertvolle Tipps, wie du auf jedem Bild frisch, schlank und attraktiv rüberkommst.

Weiterlesen

Vorurteile: Dicke lassen Essen ungesund erscheinen

Mit Fotos versehene Rezepte werden als ungesünder bewertet, wenn sie von einer übergewichtigen Person gepostet werden. Dies zeigte eine Studie der Cornell University. Ob ein Gericht als gesund oder ungesund wahrgenommen wird, hängt also davon ab, wer das Foto im Web veröffentlicht hat. Bei den Fotos der Speisen handelte es sich um Gerichte, die nicht offensichtlich gesund oder ungesund waren, zum Beispiel Spinatsalat mit Speck und Eiern, Rindfleisch mit Gemüse oder Pfannkuchen mit Früchten und Soße. Die Hälfte der Teilnehmer sah neben dem Rezept ein kleines Bild einer übergewichtigen Frau, die andere Hälfte sah ein Foto derselben Frau, auf dem sie weniger Gewicht hatte.

Weiterlesen

Was Frauen für das perfekte Bewerbungsfoto beachten müssen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wunderschön, süss, zurückhaltend – für manche Frau hört sich das nach einer ganzen Reihe an Komplimenten an. Als Beschreibung eines Bewerbungsfotos bedeutet dies aber meist schon das Aus für jede Chance auf ein Bewerbungsgespräch. Zwar ist es nicht mehr Standard, doch einige Unternehmen verlangen nach wie vor Bewerbungsfotos. Frauen und natürlich auch Männer fügen dann am liebsten ein Foto ein, bei dem sie der Meinung sind, es zeige sie von ihrer besten Seite. Doch das kommt beim Unternehmen nicht unbedingt richtig an. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wo die grössten Fehler liegen können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});