Gesichtsmasken selber machen – 6 Bio-Rezepte für schöne und gesunde Haut

Hier finden Sie Rezepte, Zubereitungen und Anwendungen für sechs wirkstarke Gesichtsmasken. Alle verwendeten Zutaten sind gesundheitlich absolut unbedenklich. Keine Konservierungsstoffe, keine unbekannten Zusätze: Die biologische Kraft aus Kühlschrank und Vorratskammer wird Ihnen bei unterschiedlichen Problemen mit ihrer Gesichtshaut ganz sicher weiterhelfen.

Weiterlesen

Hauttypen und ihre Pflege

Der erste Eindruck zählt, weshalb an erster Stelle das Gesicht ins tägliche Pflegeprogramm einbezogen werden sollte. Durch richtige Pflege können nicht nur langfristig vorzeitige Alterserscheinungen vermieden werden, auch lassen sich Unreinheiten, Pickel, Rötungen und Entzündungen unterbinden. Selbst die beste Pflege gibt zwar keine Garantie, dass das Gesicht völlig von Mitessern und Pickeln verschont bleibt, aber auch bei problematischer Haut kann die richtige Pflege einen erheblichen Unterschied ausmachen.

Weiterlesen

Gesichtsöl mattiert fettige Haut: Wahrheit oder Unsinn?

Jetzt wird's verrückt! Kosmetikhersteller empfehlen Frauen mit glänzender Haut, sie sollten ihr Gesicht freiwillig mit Öl behandeln. Sie behaupten, dass Gesichtsöle fettige Haut pflegen, glätten und sogar mattieren. Wir wollten es genauer wissen. Sind Gesichtsöle wirklich Multitalente? Halten Sie, was uns die Werbung mitunter sehr vollmundig verspricht? Hier sind wichtige Infos über die neue Beauty-Sensation.

Weiterlesen

Alles über Poren

Jede Frau wünscht sich frische, glatte Haut. Doch die Realität sieht oft leider anders aus. Müssen sie sich mit Ihren grossen Poren abfinden? Oder gibt es vielleicht etwas Neues auf dem Beauty-Markt? Irgend ein Mittel, das die fiesen Dinger einfach wegschrumpft? Allein im Gesicht hat jeder Mensch rund 300 000 Poren. Am schönsten wäre es natürlich, wenn wir sie nicht sehen würden. Allerdings: Bei den meisten von uns gibt es Hautareale, in denen die Poren vergrössert sind und bei jedem Blick in den Spiegel unangenehm sichtbar ins Auge stechen.

Weiterlesen

Fettige Haut jenseits der Pubertät – was hilft?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Jugend ist fettige Haut normal: Der ganze Körper verändert sich, die Hormone arbeiten auf Hochbetrieb. Gewöhnlich reguliert sich der Talgüberschuss spätestens mit 25 Jahren. Es gibt aber auch eine Veranlagung zu unreiner Haut, bei der die Talgdrüsen unabhängig vom Alter stets mehr Fett produzieren, als für eine geschmeidige Haut notwendig wäre. Mit der richtigen Pflege lässt sich das Problem in den Griff bekommen. Der Überschuss an Fett verstopft die Poren, die oberste Hautschicht verdickt sich, ist anfällig für Schuppen. Zudem glänzt der Teint und erscheint fahl, die Poren sind deutlich vergrössert. Leider finden viele Bakterien in diesem Umfeld einen idealen Nährboden, sodass sich fettige Haut schnell entzündet, zu Pickeln und Mitessern neigt.

Weiterlesen

Wenn die Haut SOS funkt: Welche Maske ist die Richtige?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn es um porentief reine Haut, mehr Feuchtigkeit, neue Spannkraft und weniger Fältchen geht, sind Masken unschlagbar. Doch welche löst welches Problem? Darf man verschiedene Produkte miteinander kombinieren? Lässt sich bei der recht aufwendigen Prozedur Zeit sparen? Wir haben recherchiert und zahlreiche Erkenntnisse rund um die SOS-Hilfe für Sie zusammengestellt. Gegen Hautprobleme aller Art haben viele Frauen einen Vorrat an Gesichtswässern, Cremes und Fluids im Badezimmer stehen. Positiv: Viele dieser Produkte gibt es heute auf natürlicher Basis. Gesichtsmasken pflegen die Haut besonders intensiv. Doch welche Maske eignet sich bei welchem Problem für welchen Hauttyp am besten?

Weiterlesen

Beautytipps gegen trockene Haut

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mit der richtigen Pflege bekommen Sie auch trockene, rissige Haut in den Griff. Häufig wird die Haut allerdings falsch oder zu viel gepflegt, was das Problem verschlimmern kann. Die besten Pflegetipps für spröde Haut im Gesicht. Ob die Haut dazu neigt, trocken zu werden, ist zu einem grossen Teil genetisch bedingt. Menschen mit trockener Haut leiden vor allem im Winter unter juckender, schuppiger und rissiger Haut. Frauen mit diesem Hauttyp fürchten vor allem das vorzeitige Altern der Haut im Gesicht. In der Pubertät ist trockene Haut von Vorteil, da sie kaum zu Akne neigt. Im Erwachsenenalter können sich aber vorzeitige Trockenheitsfältchen bilden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});