Gesichtsmasken selber machen – 6 Bio-Rezepte für schöne und gesunde Haut
VON Christopher Wieszt Allgemein Gesichtspflege Hautpflege Allgemein
Hier finden Sie Rezepte, Zubereitungen und Anwendungen für sechs wirkstarke Gesichtsmasken. Alle verwendeten Zutaten sind gesundheitlich absolut unbedenklich.
Keine Konservierungsstoffe, keine unbekannten Zusätze: Die biologische Kraft aus Kühlschrank und Vorratskammer wird Ihnen bei unterschiedlichen Problemen mit ihrer Gesichtshaut ganz sicher weiterhelfen.
Heilerde, Zinkoid und Teebaumöl – den Mitessern das Mitessen verleiden
Komedos, besser bekannt als Mitesser, sind der sichtbare Hinweis auf Akne. Mit einer einfach herzustellenden Gesichtsmaske aus Heilerde, Zinkoid und Teebaumöl bekommen Sie die unschöne Hautveränderung wieder in den Griff. So geht’s:
Zutaten:
2 EL Heilerde
1/2 TL Zinkoid-Pulver
1 EL Teebaumöl
etwas Wasser
Zubereitung: Heilerde mit Zinkoid-Pulver und Teebaumöl in einer Schüssel vermengen, gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, um eine gut streichbare Konsistenz zu erreichen.
Anwendung: Eine relativ dicke Schicht der Masse auf die Problemstellen auftragen. Den Rest dünn im Gesicht verteilen, dabei Mund- und Augenpartie aussparen. Ca. 20 Min. einwirken lassen, anschliessend Maske mit lauwarmem Wasser abwaschen. Sinnvolle Wiederholung: alle drei bis vier Tage.
Joghurt, Papaya, Avocado – das vitalisierende Trio für müde Haut
Nach einem langen Arbeitstag sind nicht nur Sie müde und erschöpft, Ihre Haut ist es auch. Vitalisierender Wachmacher mit Bio-Power gefällig? So geht’s:
Zutaten:
1/4 reife Papaya
1/4 reife Mango
3 EL Joghurt
Zubereitung: Papaya und Mango in der Küchenmaschine pürieren und in eine Schüssel geben. Joghurt hinzufügen und die Masse für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Anwendung: Die Masse grosszügig auf Schläfen und Augenpartie verteilen. Den Rest gleichmässig im Gesicht verteilen. Ca. 15 Min. einwirken lassen. Anschliessend mit Kosmetiktuch oder lauwarmem Wasser entfernen. Sinnvolle Wiederholung: ganz nach Befinden.
Gurke plus Quark – der Klassiker für straffere Haut
Die Gurkenmaske sorgt dafür, dass sich ein vergrössertes Porenbild wieder zusammenzieht. Sie strafft die Gesichtshaut und glättet dadurch kleine Fältchen. Sie können die Wirkung der Gurkenmaske noch steigern, indem Sie einen Teil der Gurke in Form von Saft verwenden. So geht’s:
Zutaten:
1/2 Gurke
2 EL Quark
1 EL Zitronensaft
Zubereitung: Von der Gurke zwei 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und beiseite stellen. Den Rest der Gurke im Entsafter entsaften und gemeinsam mit dem Trester in eine Schüssel geben. Quark und Zitronensaft unterrühren.
Anwendung: Maske im Gesicht auftragen und dabei Mund und Augenpartie aussparen. Die beiden Gurkenscheiben auf die Augen legen. Die Maske ca. 15 bis 20 Min. einwirken lassen, dann mit Kosmetiktuch oder lauwarmem Wasser entfernen. Sinnvolle Wiederholung: alle fünf bis sechs Tage.
Sahne, Honig und Banane – und trockene Haut sagt „Danke“
Raue und trockene Haut kann sich zu einer echten Dauerbelastung auswachsen, wenn Sie nichts dagegen tun. Eine Maske aus Sahne, Honig und Banane hilft Ihnen dabei, Ihrem nach Feuchtigkeit dürstenden Gesicht genau das zu geben, was es braucht: So geht’s:
Zutaten:
1 reife Banane (leicht braune Stellen stören nicht)
1 EL süsse Sahne
1 EL flüssigen Honig
Zubereitung: Banane, Sahne und Honig in der Küchenmaschine gründlich pürieren. Dabei lieber zunächst etwas weniger Sahne/Honig nehmen. Prüfen, ob die Konsistenz streichfähig ist, und gegebenenfalls die Menge an Sahne/Honig erhöhen. Masse in eine Schüssel geben und ca. 10 Min. bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Anwendung: Die Masse auf der Gesichtshaut verteilen und mindestens 25 Min. einwirken lassen. Maske anschliessend mit dem Kosmetiktuch abwischen. Mit dem Waschen des Gesichts möglichst etwas warten. Sinnvolle Wiederholung: alle vier bis fünf Tage.
Hefe und Apfelsaft – so bekommt die Haut ihr Fett weg
Bei fettiger Haut kann die klassische Bäckerhefe in relativ kurzer Zeit wahre Wunder bewirken. Zusätzlich können Sie den entfettenden Effekt durch die Verwendung frisch gepressten Apfelsafts anstelle von Wasser erhöhen. So geht’s:
Zutaten:
1 Würfel Bäckerhefe
1 Apfel, geschält (alternativ etwas Apfelsaft)
Zubereitung: Hefe zerbröseln. Apfel entsaften und den Apfelsaft nach und nach mit der Hefe vermengen. Dabei am besten Löffel verwenden und die Hefe immer wieder zerdrücken, bis eine homogene, cremige Masse entstanden ist.
Anwendung: Masse mit einem Haushaltspinsel im Gesicht verteilen, Augenpartie aussparen. Die Maske so lange auf der Haut lassen, bis sie angetrocknet ist, mindestens aber 20 Min. Danach Maske mit warmem, fliessendem Wasser vom Gesicht entfernen. Sinnvolle Wiederholung: alle vier bis fünf Tage.
Orangenschale, Mohn, Apfel und Milch – Peeling-Maske mit Frische-Faktor
Ein Peeling hilft Ihrer Gesichtshaut dabei, sich der abgestorbenen Zellen auf sanfte Weise zu entledigen. Mithilfe von Orangenschale, Mohnkörnern, Apfel und Milch können Sie leicht ein ebenso effektives wie erfrischendes Peeling selber machen. So geht’s:
Zutaten:
Schale einer 1/2 Orange
2 TL Mohnkörner
1/2 Apfel, geschält
2 EL frische Milch
Zubereitung: Den halben Apfel pürieren und in eine Schüssel geben. Mit einer Raspel von der Orangenschale ca. 1 TL abschaben und zum geriebenen Apfel geben. Mohnkörner und Milch hinzufügen, gründlich durchrühren.
Anwendung: Peeling mit kreisenden Bewegungen auf der Gesichtshaut verteilen, dabei spürbaren, aber keinen übermässigen Druck ausüben. Peeling ca. 5 Min. auf der Haut belassen, dann unter fliessendem Wasser gründlich abspülen. Sinnvolle Wiederholung: alle zehn Tage.
Artikelbild: © Kalim – Fotolia.com