Den Körper entgiften – so bekommst Du neue Energie und Lebensfreude

Schon den alten Römern war bekannt, dass das Wohlbefinden des Menschen von einem gesunden Darm abhängt. Im Mittelalter befassten sich Heiler intensiv mit den Verdauungsvorgängen und erkannten bereits, dass ausleitende Verfahren den Körper entgiften und dadurch einen beachtlichen Beitrag zur Gesunderhaltung oder Genesung leisten. Verunreinigte Körpersäfte sah man als Ursache für vielerlei Beschwerden. So ganz falsch lagen unsere Vorfahren damit nicht. Viele der ausleitenden Verfahren wurden in den letzten Jahren wiederentdeckt, und wer sie ausprobiert, berichtet fast immer von positiven Ergebnissen.

Weiterlesen

Fasten fördert Vielfalt der Darmflora

Fachgerecht durchgeführt, kann eine Fastenkur ein wirksamer erster Schritt sein, um eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora zu regenerieren und so dem gesamten Körper zu mehr Vitalität zu verhelfen. Das bestätigen aktuelle Studien. Wie Forschungen beweisen, haben die etwa 100 Billionen (1014) Bakterien, die den Darm besiedeln, einen weit reichenden Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ungünstige Zusammensetzung der Darmflora (Dysbiose) bringen Experten heute mit zahlreichen Gesundheitsstörungen in Verbindung. Insbesondere stark übergewichtige bzw. adipöse Menschen weisen häufig eine charakteristische Dysbiose auf, die wiederum Übergewicht und damit assoziierte Erkrankungen, aber auch Entzündungsreaktionen zu fördern scheint.

Weiterlesen

Auszeit vom Alltag – Fasten

Das Fasten hat eine lange religiöse Tradition. Im Christentum etwa erstreckt sich die Fastenzeit über mehrere Wochen vor Ostern. Heutzutage hat das Fasten nicht unbedingt einen religiösen Hintergrund. Menschen, die sich dafür entscheiden, wollen in erster Linie ihren Körper entgiften und entlasten. Umfragen haben zum Beispiel ergeben, dass jeder Sechste das Fasten als willkommene Auszeit ansieht. Der Verzicht auf Essen wird dabei nicht als ungewöhnliche Selbsterfahrung empfunden, sondern eher als Befreiung für Körper und Seele.

Weiterlesen

Frühjahrsputz für den Stoffwechsel: Fakten und Mythen über das Fasten

Fasten kann viele persönliche Hintergründe haben: vom Wunsch nach der Idealfigur bis hin zur angestrebten Entgiftung von Körper und Geist. Aus medizinischer Sicht sind Fastenkuren jedoch längst nicht immer sinnvoll. Und der völlige Verzicht auf Nahrung ist sogar mit einigen Risiken verbunden. Schon Ärzte im alten Griechenland rieten bei vielen Krankheiten eher zur Abstinenz als zu Arzneimitteln. Tatsächlich kann es der menschliche Körper lange Zeit ohne Essen aushalten. Fasten kann also eine gesunde und lohnenswerte Erfahrung sein – wenn die Grundvoraussetzungen stimmen und der Arzt einverstanden ist.

Weiterlesen

Grünes Wunder – Entgiften mit Algen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Entgiften und Heilfasten liegen im Trend. Zahlreiche Menschen schwören auf die jährliche Entgiftungskur und fühlen sich danach wie neu geboren. In aller Munde ist das Entgiften mit Chlorella- und Spirulina-Algen, die dem Körper bei der Detox-Kur helfen. Die Algen wirken nicht nur beim Detoxen Wunder, sondern sind gesunde Vitalbomben, die den Körper mit neuer Energie versorgen. Dennoch ist die Wirkungsweise der Wunderalgen nicht unumstritten. Vor allem bei der Einnahme minderwertiger Algen-Tabletten kann es zu negativen Effekten kommen.

Weiterlesen

Fasten - Ballast abwerfen von Körper und Geist

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Glatte Haut, ein strahlender Teint und einige Kilo Gewichtsverlust – Fasten sorgt für eine Rundumerneuerung des ganzen Körpers. Eine gezielt durchgeführte und zeitlich befristete Nahrungskarenz zählt zu den besten Beauty-Waffen und hilft dem Organismus, sich selbst zu erneuern. Die reinigende Wirkung des Fastens wirkt sich sowohl auf den Körper als auch auf den Geist aus und verschafft neue Energie und Lebensfreude. Damit der grösstmögliche Nutzen aus einer Fastenkur gewonnen werden kann, sollten bei der Durchführung der Nahrungskarenz einige Aspekte berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});