Warum werde ich nicht richtig braun?

Eine Frage, die sich alljährlich wieder viele sonnenhungrige, hellhäutige Menschen stellen. Sie ist einfach heiss begehrt: die zarte oder knackige Bräune in der Sommersaison!  Sie lässt kleine Unreinheiten verschwinden, zaubert den Teint ebenmässig und verleiht dem gesamten Erscheinungsbild eine sportliche Frische. Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau – viele Menschen finden sich selbst attraktiver, wenn sie sonnengebräunt sind. Doch manche Menschen werden kaum braun oder nur sehr langsam, leiden schnell unter Sonnenbrand oder bekommen viele Sommersprossen. Nicht immer ist es einfach nur der nordische Hauttyp, der eine dunkle Bräune verhindert.

Weiterlesen

Beach-Body: Beauty-Tipps für Sonnenfans

Temperaturen jenseits der 30° C, Sonne, Meer und Strand - die meisten aller berufstätigen Frauen müssen viele Monate auf ihre mit Abstand wohl schönsten Wochen des Jahres warten. Viele von ihnen wünschen sich dann, bereits vor der Abreise in die Ferien wie von der Sonne geküsst auszusehen. Das ist gar kein so abwegiger Gedanke! Wer nach der dunklen Jahreszeit ein wenig Zeit investiert und all seine Wintertristesse vom Körper abschüttelt, wird sich bereits zu Hause toll fühlen und später am Strand mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen.

Weiterlesen

Wie werde ich schneller braun? (Video)

Kaum lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, wünschen sich viele eine gesunde und attraktive Bräune – und das am besten möglichst schnell. Doch richtig bräunen ist gar nicht so einfach. Denn oft lässt die Bräune lange auf sich warten oder man bekommt statt eines knackigen Sommerteints im schlimmsten Fall einen Sonnenbrand. Unsere Tipps helfen dir, im Sommer schneller und vor allem gesund und gleichmässig braun zu werden.

Weiterlesen

Anhaltende Ferienbräune – mit den richtigen Beauty-Helfern kein Problem

Nach Ferien in der Sonne mit gebräunter Haut nach Hause zurückkehren, das klappt fast immer – schwierig ist jedoch häufig das Erhalten der sommerlichen Farbe. Mit den richtigen Produkten kann die Haut jedoch nachhaltig gebräunt oder die bestehende Hautfarbe etwas aufgepeppt werden. Gerade wenn man nach einer Reise ans Mittelmeer in die kühle Schweiz zurückkehrt und die Haut keine zusätzlichen Sonnenstrahlen abbekommt, schwindet die Ferienbräune oft schnell. Deshalb sollte man rechtzeitig gegensteuern und mit der Pflege bereits am Abreisetag beginnen.

Weiterlesen

Sonniges Make-up für den Sommer – so funktioniert es

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gebräunte Haut und ein strahlender Teint – im Sommer wirkt jeder frisch und vital. Doch mit einem gelungenen Make-up lässt sich der schmeichelnde Effekt der Sonnenstrahlen sogar noch verstärken: Mit dem richtigen Puder, einem passenden Lippenstift und ausgesuchten Farben für den Lidschatten gelingt ein klassischer Sommer-Look, der perfekt zu lauen Sommerabenden oder einem erholsamen Strandtag passt. Der optimale Teint für den Sommer wirkt natürlich und leicht gebräunt – hier kommen vor allem sanfte und leicht glitzernde Bronzetöne zum Einsatz. Hierfür wird die Haut zunächst mit einer passenden leichten Foundation vorbereitet, um Unebenheiten der Haut auszugleichen. Andernfalls wirkt die Haut insgesamt leicht maskenhaft. Jetzt wird etwas Rouge – ein warmer, sommerlicher Farbton eignet sich hier am besten – auf die Wangenknochen aufgetragen; alternativ passt Bronzepuder. Anschliessend werden auch der Nasenrücken, das Kinn sowie eventuell der Haaransatz bestäubt.

Weiterlesen

Medizinische Hauttypen: So bestimmen Sie Ihr eigenes Hautbild

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur, aber ganz besonders für die Bestimmung des Lichtschutzfaktors ist es wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp kennen. Oft wird dieser jedoch falsch eingeschätzt. Das kann entweder langfristig zu einem hautschädigenden Verhalten führen, indem die Haut nicht ausreichend vor der UV-Strahlung geschützt wird; oder es resultiert umgekehrt in Vorsichtsmassnahmen, die gar nicht notwendig sind und die Ferienfreude nur unnötig schmälern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehr über Ihren Hauttyp in Erfahrung bringen und typgerecht auf Umwelteinflüsse reagieren können. Das Spektrum der Hauttypen reicht von extrem hellhäutig bis sehr dunkel. Zu welchem Typus Sie exakt gehören, kann nur eine dermatologische Analyse des Melanin-Anteils Ihrer Haut bestimmen, jenes Pigments also, das auch für Ihre Sonnenbräune sorgt. Melanin wird von spezialisierten Pigmentzellen unterhalb der Hornhaut gebildet; es dient als Schutz der tiefer liegenden und empfindlicheren Epidermis-Schichten.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});