Wie werde ich schneller braun? (Video)
VON Irina Kapatschinski Bräunung
Kaum lassen sich die ersten Sonnenstrahlen blicken, wünschen sich viele eine gesunde und attraktive Bräune – und das am besten möglichst schnell. Doch richtig bräunen ist gar nicht so einfach. Denn oft lässt die Bräune lange auf sich warten oder man bekommt statt eines knackigen Sommerteints im schlimmsten Fall einen Sonnenbrand.
Unsere Tipps helfen dir, im Sommer schneller und vor allem gesund und gleichmässig braun zu werden.
Sanftes Körperpeeling vor dem Sonnenbaden
Noch bevor du dich bräunen lässt, solltest du deine Haut – am besten ein paar Tage vorher – mit einem sanften Peeling von abgestorbenen Hautschüppchen befreien. So schaffst du ein ebenmässiges Hautbild, wodurch deine Haut später gleichmässig braun wird.
Dazu kannst du ein fertiges Peeling aus der Drogerie verwenden oder das Peeling selber herstellen. Das geht ganz einfach, zum Beispiel mit 2 EL Oliven- oder Sonnenblumenöl, welches du mit 2 EL Salz oder feinem Zucker verrührst.
Viel Feuchtigkeit für die Haut
Gerade in den Sommermonaten braucht unsere Haut viel Feuchtigkeit und Pflege. Je mehr Feuchtigkeit sie bekommt, umso besser kann sie auch auf Sonneneinstrahlung reagieren und wird somit schneller braun. Ausserdem hält die Bräune auf einer gut durchfeuchteten Haut länger als auf trockener Haut.
Neben der Feuchtigkeitszufuhr von aussen, solltest du deine Haut auch von innen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen und viel Wasser trinken (mindestens 2 Liter am Tag). So wird die Haut geschmeidiger und elastischer.
Immer Sonnenschutz auftragen
Wer sich eine gesunde und schöne Bräune wünscht, sollte sich unbedingt vor dem Sonnenbaden mit einem auf seinen Hauttyp abgestimmten Sonnenschutzmittel eincremen. Viele verzichten auf ein Sonnenschutzmittel, weil sie glauben, dass sie dadurch nicht braun werden. Doch das ist ein grosser Irrtum! Wer sich vor dem Sonnen nicht eincremt riskiert einen Sonnenbrand und erhöht damit auch das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.
Zwar wird die Haut durch das Sonnenschutzmittel langsamer braun, dafür bekommst du aber auch eine gleichmässige und vor allem gesunde Bräune, die länger hält.
Wenn du viel im Wasser bist, verwende eine wasserfeste Sonnencreme oder creme dich nach dem Baden direkt wieder ein. Grundsätzlich sollte die Sonnencreme etwa 30 Minuten vor dem Sonnenbaden und ca. alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden.
Im Schatten sonnen
Dieser Tipp mag paradox klingen, doch bräunen im Schatten ist besser als in der direkten Sonne. Du wirst im Schatten zwar wesentlich langsamer braun, bekommst dafür aber eine gleichmässige, und langanhaltende Bräune. So kann sich die Haut nach und nach an die UV-Strahlung gewöhnen und schenkt dir eine schöne und gesunden Sommerteint.
Aber Achtung: Auch, wenn die Sonnenstrahlung im Schatten schwächer ist, solltest du dennoch nicht auf ein Sonnenschutzmittel verzichten und deine Haut auch bei bewölktem Himmel eincremen. Vor allem, wenn du eine sehr helle und empfindliche Haut hast, solltest du dich lieber im Schatten bräunen.
Viel bewegen statt in der Sonne zu liegen
Noch eine Sache, die viele beim Sonnen falsch machen: Statt einfach in der direkten Sonne zu liegen und sich von einer auf die andere Seite zu drehen, solltest du dich lieber mehr in der Sonne bewegen. So wird die Bräune viel gleichmässiger und die Sonne kommt auch an Stellen, an die sie im Liegen vielleicht nicht hinkommt. Kurz gesagt: Du bekommst so von allen Seiten Sonne ab.
Am Wasser sonnen
Schneller braun werden kannst du ausserdem, wenn du dich am oder im Wasser aufhältst, beispielsweise auf einer Luftmatratze. Denn die Flüssigkeit reflektiert die Sonnenstrahlung zusätzlich, sodass du sowohl von oben als auch von unten Sonne abbekommst und der Bräunungseffekt somit doppelt so gross ist.
Haut von innen stärken
Zusätzlich zu der Pflege und dem Schutz von aussen kannst du deine Haut auch von innen stärken und die Bräune unterstützen. Obst und Gemüse, die viel Beta-Carotin enthalten wie Karotten, rote Paprika oder Aprikosen sind dafür genau richtig. Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Melonen, Tomaten und Spinat enthalten Antioxidantien, die ebenfalls den natürlichen Schutzmantel der Haut stärken.
Leider ist es nicht immer möglich schnell knackig braun zu werden und hängt natürlich auch mit dem Hauttyp zusammen, wie schnell jemand braun wird. Wenn du aber deine Haut vor der Sonnenstrahlung schützt und ausreichend pflegst und ausserdem geduldig bleibst, wirst du mit einer attraktiven, ebenmässigen und gesunden Bräune belohnt!
Artikelbild: © Alena Ozerova – Shutterstock.com