Selbstständig als Beauty-Expertin?

In Sachen Berufsfindung ist es nicht immer einfach, auf Anhieb Fuss zu fassen und den individuell passenden Job zu finden. Wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen oftmals über viele Jahrzehnte hinweg eher unzufrieden mit ihrer Berufswahl sind, lohnt es sich, umzudenken. Wenn Sie Schönheit und Wellness lieben, warum wagen Sie dann nicht den Schritt in die Selbstständigkeit?

Natürlich ist der Weg in die Selbstständigkeit stets mit gewissen Hürden und Hindernissen verbunden. Aber getreu dem Motto: „No risk, no fun“, müssen Sie sich nicht scheuen, Ihren Weg zu verfolgen. Denn wenn Sie im Dienste der Schönheit tätig werden wollen, haben Sie unterschiedlichste Möglichkeiten. So starten Sie durch:

Ihr Weg in die weite Welt der Schönheit und zu mehr Selbstbewusstsein

Sie verfügen bereits über ein gewisses Grundwissen und können in puncto Beauty und Wellness sogar die eine oder andere Qualifikation vorweisen? Dann sind dies bereits sehr gute Voraussetzungen. Wenn Sie aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, so macht das nichts. Ganz im Gegenteil. Starten Sie zunächst nebenberuflich bzw. von zu Hause aus und erfahren Sie im Zuge dessen, was alles möglich ist, und was nicht.

Ideen für Ihre berufliche Zukunft als Beauty-Expertin

  • Es gibt in der Schweiz zahlreiche Unternehmen, zum Beispiel Hersteller von Kosmetika und Co., die interessante Online-Tätigkeiten auf freiberuflicher Basis zu vergeben haben. Dies könnte Ihr Einstieg in einen neuen Karrierezweig sein.
  • Sie haben selbst bereits Ideen oder gar ein Produkt entwickelt, das Sie gerne an den Mann bzw. die Frau bringen möchten? Dann wäre es gut, wenn Ihnen Marketingexperten zur Seite stehen, die Ihnen bei der Vermarktung Ihrer Innovation tatkräftig unter die Arme greifen. Auch schadet es nicht, wenn Sie Ihre kaufmännischen Kenntnisse auffrischen. Starten Sie Ihr „Big Business“ zunächst vom Küchentisch aus oder haben Sie bereits Produktions- oder Vertriebsräumlichkeiten angemietet? Wichtig ist, dass Sie stets wohlinformiert und mit Bedacht ans Werk gehen. Überlassen Sie nichts dem Zufall.
  • Home-Vertriebspartys sind seit jeher voll im Trend. Gesetzt den Fall, dass Sie sich scheuen, eine „volle“ Selbstständigkeit in Angriff zu nehmen, ist eine freie Beratertätigkeit im Auftrag eines renommierten Beauty-Unternehmens eine willkommene Lösung. Ihre Aufgabe ist es dann, Kunden zum Beispiel für Home- oder Produktpartys zu aquirieren, die entsprechenden Veranstaltungen zusammen mit den Gastgebern zu organisieren. Den Rest, nämlich Werbung, Marketing, Buchhaltung und Co. übernimmt die Herstellerfirma.

Es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen, beruflich im Auftrag der Schönheit auf eigenen Beinen zu stehen. Sie haben die Wahl. Das Schöne ist ja, dass Sie nichts verlieren, sondern nur gewinnen können. Probieren Sie einfach jede der Varianten aus. Es stehen Ihnen Tür und Tor offen. Hindurchgehen müssen Sie selbst.

Tipp: Wenn Sie die ersten Schritte erfolgreich hinter sich gebracht haben, wird sich dies mit Sicherheit auch positiv auf Ihr Selbstbewusstsein auswirken. Freuen Sie sich auf Ihre Zukunft im Dienste der Schönheit.

 

Oberstes Bild: © Maryia Bahutskaya – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});