Welche Sportarten eignen sich während der Zeit der Schwangerschaft?

Schwangere Frauen stehen häufig vor der Frage, wie viel Sport in diesen Monaten gut ist. Einerseits wird der Körper durch die Bewegung gestärkt. Die gesundheitsfördernde Wirkung ist in Bezug auf die nächste Zeit und die Geburt wichtig. Andererseits darf der Sport kein Risiko für das ungeborene Kind darstellen. Welche Sportarten wie intensiv betrieben werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Bei  Schwangeren steht stets das eigene Wohlbefinden im Vordergrund, das Training sollte an die persönliche Situation angepasst werden. Einige Trainingsarten haben sich dabei als besonders angenehm und hilfreich erwiesen, wobei bestimmte Regeln einzuhalten sind.

Weiterlesen

Ein Reisevergnügen der besonderen Art: Ferien-Fitness

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Walken in Österreich, Yoga unter griechischer Sonne und Klettern in den türkischen Bergen – immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, in den Ferien nicht nur ihre Seele baumeln zu lassen, sondern auch ihrem Körper etwas Gutes zu tun. So kann der gesamte Organismus entspannen und neue Ressourcen freisetzen. Zunehmend haben auch Reiseunternehmen diesen Trend für sich entdeckt und kombinieren besondere Reiseangebote aus erholsamen Strandtagen mit kleineren Bewegungseinheiten. Unter diesen mittlerweile sehr umfangreichen Angeboten findet jeder genau das Richtige für seine Bedürfnisse!

Weiterlesen

Sanfte Bewegung als Glücksfaktor - so funktioniert es

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mehrere Studien zeigten: Wer sich regelmässig bewegt, regt Glückshormone an; bereits nach wenigen Minuten verbessert sich die individuelle Stimmung, wenn man Sport treibt oder einfach nur spazierengeht. Doch das ist noch längst nicht alles: Bei der Bewegung wird zudem effektiv Stress ab- und neue Energie aufgebaut. Deshalb sollte man sich angewöhnen, täglich eine kleine Bewegungseinheit in den Alltag einzubauen.

Weiterlesen

Fit und entspannt mit Ausdauersport

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ausdauersportarten sind perfekt geeignet, um Stress abzubauen. Wer regelmässig joggt, Rad fährt oder auf Inlineskatern durch die Gegend saust, macht den Kopf frei und sorgt für die notwendige Entspannung. Wer kennt das nicht – Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Oftmals fällt es nach einem besonders anstrengenden Tag schwer abzuschalten. Auch wenn der Gedanke an das behagliche Sofa noch so verlockend ist: Bewegung kann ideal zur Entspannung von Körper und Geist beitragen. Herz-Kreislauf-Probleme, Rückenschmerzen oder Erschöpfungszustände können durch Ausdauersportarten gelindert werden, zudem stärken wir mit dem regelmässigen Sport unser Immunsystem. Körperliche Verspannungen werden gelöst und wir fühlen uns einfach wohl. Egal für welche Ausdauersportart Sie sich entscheiden, bei regelmässigem Training lockern sich verspannte Muskeln.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});