Kein Schultag ohne Frühstück! - Gesunde Varianten für Kinder

Studien belegen: Immer mehr Kinder gehen morgens ohne Frühstück aus dem Haus - und in der Schule wird dann häufig ein süsser und kalorienreicher Snack verzehrt. Doch gerade Schulkinder benötigen ein gesundes und ausgewogenes Frühstück, um beim Lernen volle Leistung zu bringen. Deshalb gilt: Das Frühstück sollte jeden Morgen frisch und ganz bewusst zusammengestellt werden. Dabei sind jedoch nicht nur ernährungsphysiologische Empfehlungen zu beachten; damit das Frühstück von den Kindern gut angenommen wird, darf auch der Genuss nicht zu kurz kommen!

Weiterlesen

Mit gesunden Bürosnacks Leistungstiefs vorbeugen

Wer kennt das nicht? Im Büro herrscht mal wieder Ausnahmezustand – zum Essen bleibt da wenig Zeit. Wenn es gerade einmal wieder richtig hektisch zugeht, greifen wir kurzerhand zum ungesunden Schokoriegel und einer Tasse Kaffee oder holen uns einen Burger aus dem nahegelegenen Fastfoodrestaurant und tappen prompt in die ungesunde Kalorienfalle. Bereiten Sie sich am besten schon zu Hause gesunde Zwischenmahlzeiten zu, die Sie einfach mit ins Büro nehmen. Damit vermeiden Sie Heisshungerattacken und lassen den Blutzuckerspiegel auf gesunde Weise ansteigen. Wenn Sie während der Arbeitszeit kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, bleibt der riesige Hunger aus und das Mittagessen fällt von ganz allein deutlich kleiner aus.

Weiterlesen

Gesund essen – auch in den Ferien; Teil 1: Richtige Wahl beim Frühstücksbuffet

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Egal an welchem Reiseziel man die Ferien verbringt – gutes Essen gehört auf jeden Fall immer dazu. Doch auch wenn die Speisen noch so verlockend sind: Es hat sich bewährt, auch in den Ferien gesund zu essen. Viele Reiselustige nutzen insbesondere All-inclusive-Angebote, um während ihrer Ferien ungehemmt zu schlemmen. Die Schattenseite des kulinarischen Genusses: Nach den schönen Wochen zeigen sich häufig vermehrt Fettpölsterchen. Um die zusätzlichen Kilos nach der Reise zu vermeiden, sollte man deshalb auch in den Ferien die angebotenen Speisen gezielt auswählen; das beginnt schon bei der richtigen Speisewahl am Frühstücksbuffet. Geniessen funktioniert trotzdem – aber eben mit Verstand.

Weiterlesen

Nach dem Training: Natürliche Mittel wie Brot und Käse helfen bei der Muskelregeneration

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt nicht das alte Sprichwort "Wer schön sein will, der muss leiden". Wer heute eine gute Figur machen will und nicht die entsprechenden Gene hat, der muss etwas dafür tun. Er muss sich möglichst gesund ernähren, für einen ausreichenden Schlaf sorgen und die sportlichen Aktivitäten dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Darum ist der Weg ins Fitnessstudio schon fast obligatorisch und er gehört für viele Menschen zum Alltag. Und gerade für diejenigen, die regelmässig ins Studio gehen, ist es wichtig zu wissen, wie sich die Muskeln auf sanftem Weg regenerieren lassen. Bisher wurde angenommen, nur entsprechende - und vor allen Dingen teure - Nahrungsergänzungspräparate seien dazu geeignet, dass sich die Muskeln der Fitnesswütigen regenerieren. Weit gefehlt. Natürliche Produkte aus dem Supermarkt helfen vorzüglich dabei, dass sich die Muskelpartien nach intensiven Trainingseinheiten entspannen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});