Heisse Sommertage – Erfrischung und Schutz für den Körper

Sommer, Sonne, Strand! – Immer mehr Menschen zieht es in der heissen Jahreszeit ans Meer. Doch insbesondere für sonnenempfindliche Menschen werden die hohen Temperaturen schnell zu viel; dann muss unverzüglich Linderung geschaffen werden. Dabei kommen ganz unterschiedliche Massnahmen zum Einsatz, die den Körper vor den Sonnenstrahlen schützen und für Erfrischung sorgen. So macht man auch am Strand immer eine gute Figur!

Weiterlesen

Eine gesunde Portion Vernunft und geeignete Sonnencreme schützen vor Sonnenbrand

Es gibt ziemlich viele Gründe, sich die Sonne herbeizusehnen: dichter Nebel, trübes Licht, Kälte, Depressionen, Dauerregen. Aber wenn sie endlich bei 30 Grad Celsius von einem wolkenlosen Himmel scheint, gibt es Menschen, die sich zurückziehen und drinnen anderen Beschäftigungen nachgehen. Nach intensivem Kontakt mit den warmen Strahlen liegt manch einer im Schatten und tupft sich kühlende Creme auf seine Wunden. Der Zustand, in dem er sich befindet, heisst Sonnenbrand – ein durchaus vermeidbares Leiden, wenn man sich an die Regeln hält.

Weiterlesen

Attraktive Sonnenbräune – bleiben Sie vorsichtig!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Sommer macht einfach gute Laune – und ganz nebenbei zaubern die Sonnenstrahlen eine gesunde Bräune auf unsere Haut. Gerade an den heissen Tagen braucht die Haut viel Schutz und Pflege. Wer zu oft und zu lange in der Sonne schmort, riskiert eine vorzeitige Hautalterung, im schlimmsten Fall droht Hautkrebs. Lesen Sie, welcher Lichtschutzfaktor für Ihren Hauttyp ideal ist und wie Sie eine lang anhaltende, gleichmässige Bräune bekommen. Die Wirkung der Sonnenstrahlen Was machen die Sonnenstrahlen eigentlich mit unserer Haut? UV-Strahlen der Sonne unterteilen sich in UVA-, UVB- und UVC-Strahlen. Gefährlich für unsere Haut sind vor allem die langwelligen UVA-Strahlen, denn sie dringen tief in die Haut ein. Durch die Oberhaut gelangen die UVA-Strahlen bis in die Lederhaut. Dort trocknen die Strahlen die Haut aus und sorgen für eine vorzeitige Hautalterung, da Fasern des Bindegewebes geschädigt werden können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});