Heisse Sommertage – Erfrischung und Schutz für den Körper
VON Lara Marie Balzer Allgemein Bräunung Ernährung
Sommer, Sonne, Strand! – Immer mehr Menschen zieht es in der heissen Jahreszeit ans Meer. Doch insbesondere für sonnenempfindliche Menschen werden die hohen Temperaturen schnell zu viel; dann muss unverzüglich Linderung geschaffen werden.
Dabei kommen ganz unterschiedliche Massnahmen zum Einsatz, die den Körper vor den Sonnenstrahlen schützen und für Erfrischung sorgen. So macht man auch am Strand immer eine gute Figur!
Strandspaziergang mit Schutz – so funktioniert es
Wer in den Mittagsstunden, in denen die Sonne am stärksten scheint, einen Spaziergang am Strand unternehmen möchte, sollte sich mit entsprechender Kleidung gut schützen. Tunika, Sonnenbrille und Hut helfen, die Sonnenstrahlen etwas abzumildern. Dabei schützt das Hemd vor Hautrötungen, während der Hut eine Bleichung des Haares zu verhindern hilft. Wer zusätzlich eine Sonnebrille aufsetzt, hemmt zudem die Entstehung von Blinzelfältchen. Wichtig: Beim Kauf der Brille sollte unbedingt auf das CE-Kennzeichen geachtet werden; Modelle, in die kein UV-Schutz integriert ist, schaden den Augen.
UV-Schutz von innen und aussen
Zu jedem Spaziergang am Strand gehört ein optimaler Sonnenschutz, zum Beispiel Sonnenmilch. In jedem Fall sollte man das gewählte Produkt jedoch grosszügig auftragen und den Sonnenschutz alle paar Stunden erneuern; auf diese Weise bleibt die Haut optimal geschützt. Tipp für hellhäutige Menschen: Hier greift man am besten auf ein Sonnenschutzmittel zurück, das zusätzlich diverse Enzyme enthält. Diese sorgen dafür, dass Hautschäden bereits in ihrer Entstehung abgemildert und Reparaturmechanismen eingeleitet werden. Auf diese Weise erzielt man einen effektiven Schutz gegen Sonnenbrand. Zusätzlich lohnt sich ein Sonnenschutz von innen; Smoothies aus Karotten, Tomaten und Granatapfel schützen die Haut und machen sie unempfindlicher gegenüber UV-Strahlen.
Schatten verstärken – so funktioniert es
Insbesondere sonnenempfindliche Menschen benötigen bei einem Spaziergang am Strand zwischendurch immer wieder einmal einen schattigen Bereich, in dem sie eine kurze Auszeit von den Sonnenstrahlen nehmen können. Sind jedoch weder Sonnenschirme noch Palmen oder wenigstens Sträucher in Sicht, kann man sich schnell selbst einen Schattenbereich basteln: Hierzu knotet man zwei luftige Tücher zusammen und befestigt die vier Enden an Stöcken, die anschliessend in die Erde gesteckt werden.
Wichtig: Wer in den Mittagsstunden ins Wasser möchte, sollte sich zusätzlich mit einem T-Shirt schützen. Dabei absorbieren vor allem dunkle Modelle das Sonnenlicht besonders gut. Auf diese Weise wird gleichzeitig ein zusätzlicher Sonnenschutz aufgebaut.
Mineralstoffmangel beim Schwitzen ausgleichen
Wenn die Sonne sehr stark scheint, kann auch ein entspannender Strandspaziergang zu einer echten Herausforderung werden; beim Schwitzen wird nicht nur Flüssigkeit ausgeschieden, sondern der Körper verliert auch zahlreiche Mineralstoffe. Dann hilft die Zufuhr von frischem Obst, zum Beispiel Papaya, Kiwi oder Ananas, um diesen Mangel wieder auszugleichen. Auf diese Weise kann man den Strandspaziergang auch bei starker Hitze in vollen Zügen geniessen und fühlt sich dabei rundum wohl!
Oberstes Bild: © mjaud – Shutterstock.com